Tradition |

08.08.2015

Alles Gute zum 60. Geburtstag, Herbert Prohaska!

Austrias Jahrhundertspieler Herbert Prohaska feiert am heutigen Samstag seinen 60. Geburtstag! Im Austria-Museum eröffnet aus diesem Anlass am Abend des 12. Augusts (Derby-Tag) die Herbert-Prohaska-Sonderausstellung.

Am 8. August 1955 in Wien geboren und danach in Simmering aufgewachsen, begann Herbert Prohaska als Neunjähriger mit dem Kicken. Der frühere Spielmacher, der durch Technik, Eleganz, Instinkt und Raffinesse brillierte, kam von Vorwärts XI über Ostbahn XI zum FK Austria Wien, von wo aus er eine internationale Karriere begann.

Titel in Österreich und Italien

Als Austria-Spieler brachte er es auf sieben Meistertitel, vier Cupsiege. In Italien wurde er jeweils einmal Meister (AS Roma) und Cupsieger (Inter Mailand). Dazu kamen zwei WM-Teilnahmen, ein Europacup-Endspiel (1978), 83 Länderspiele (zehn Tore) sowie die Auszeichnung „Austrias und Österreichs Jahrhundert-Fußballer“. Der Trickser gewann mit der Austria sechsmal das Wiener Stadthallen-Turnier und wurde zehnmal zum „Hallenkönig“ gekürt.

Auch als Trainer erfolgreich

Als Trainer war er vor und nach seiner Teamchef-Ära (Höhepunkt WM 1998) Austria-Feldherr (je zweimal Meister und Cupsieger). Prohaska ist Direktor unseres Austria-Museums, Botschafter unseres neuen Stadionprojekts und als ORF-Analytiker tätig.

Der einstige Mittelfeld-Regisseur, der dreimal zu „Österreichs Fußballer des Jahres“ gewählt wurde, wohnt seit 30 Jahren in Klosterneuburg und hat 2014 mit seiner Frau Elisabeth den 40. Hochzeitstag gefeiert. Das Paar hat zwei Töchter (Barbara 36, Birgit 32) und vier Enkelkinder (Theo 14, Paula 10, Oskar 4, Ella 2). „Schneckerl“ ist Träger des „Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“ (Oktober 2005) und des „Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien“ (Oktober 2008).

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.