
30.06.2017
Am 19. Juni starteten die Jungveilchen in die Sommervorbereitung 2017, elf Tage danach stand der erste Test über 90 Minuten an. Das Team von Andy Ogris gastierte am heutigen Freitagabend im Trainingszentrum Graz-Messendorf, wo es ein Wiedersehen mit dem langjährigen Austrianer Joachim Standfest gab, der die Sturm Graz Amateure seit dieser Saison trainiert.
Die Austria Amateure traten in der Steiermark im Vergleich zum letzten Spiel der abgelaufenen Spielzeit mit einem stark veränderten Team auf. Im Tor begann Alexandar Petrovic, in der Abwehr starteten Denis Adamov, Neuzugang und Rückkehrer Marco Stark sowie Boris Vukovic. Michael Tercek, Florian Hainka und Jan Gassmann sowie Manprit Sarkaria und Anouar El Moukhantir stellten das Mittelfeld, ganz vorne stürmten Kapitän Alexander Frank und Denis Tomic.
Die erste Hälfte war ausgeglichen, wobei die Jungveilchen kaum Chancen zugelassen hatten, selbst aber immer wieder gefährlich vor das Tor der Grazer kamen. In der 27. Minute leitete Tercek einen weiten Wechselpass direkt auf El Moukhantir weiter, der wiederum bediente im Strafraum Frank, doch der Goalgetter verpasste das Tor mit seinem Schuss knapp.
Zehn Minuten danach setzte sich Tomic auf dem linken Flügel durch, sein Stanglpass in der Mitte fand aber keinen Abnehmer. Kurz vor der Pause kamen die Jungveilchen nach einem Konter schnell vor das Tor der Gastgeber, nach Zuspiel von Adamov setzte Sarkaria das Leder aber knapp über den Kasten.
Nach der Pause, Muhammed Okunakol und Dominik Fitz kamen aufs Feld, häuften sich bei den Violetten die Fehler, Sturm Graz kam besser ins Spiel und nutzte die gebotenen Möglichkeiten und Räume eiskalt aus. In der 56. Minute kam Marco Gantschnig nach einer Freistoßflanke zum Kopfball und traf zur Führung. Nur wenige Augenblicke später liefen die Jungveilchen in einen Konter, den Sebastian Mann am Ende sehenswert abschloss und auf 2:0 aus Sicht der Hausherren erhöhte.
Kurz darauf klingelte es zum dritten Mal im Strafraum der Jungveilchen, Philipp Sittsam nutzte einen Fehler im Spielaufbau aus und ließ Petrovic ein weiteres Mal hinter sich greifen. Die Austria Amateure waren den Grazern, die mit der Vorbereitung bereits weiter sind und auch schon früher wieder in den Ligabetrieb einsteigen, in diesen Minuten unterlegen, bauten dazu nicht notwendige Fehler ein.
In weiterer Folge kamen Sandro Lukic-Grancic, Aleksandar Jukic, Masieh Kukcha und Noah Steiner ins Spiel und feierten ihr Debüt bei den Austria Amateuren. Den vierten und letzten Treffer des Abends konnten sie aber nicht verhindern. In der 81. Minute war es Christoph Urdl, der nach einem Fehlpass alleine auf Petrovic zulief und den violetten Keeper überhob. Am Ende stand ein deutliches 0:4 aus Sicht der Jungveilchen auf dem Blankett, ein guter erster Test war es allemal.
Für die FK Austria Wien Amateure geht es nun in Wien weiter mit der Vorbereitung, ehe am kommenden Mittwoch, den 5. Juli die Abfahrt ins Trainingslager nach Windischgarsten ansteht.
Am Donnerstag treffen die Jungveilchen dann auf den SC Liezen, am Sonntag darauf geht es wieder zurück in die Heimat. Das erste Pflichtspiel steht am 4. August an, dann gastieren die Admira Juniors zum Auftakt der Regionalliga Ost in der Austria-Akademie.
Aufstellung: Petrovic – Adamov (Okunakol, 46.), Stark (Lukic-Grancic, 65.), Vukovic (Jukic, 65.) – Tercek, Hainka, Gassmann – Sarkaria (Kukcha, 65.), El Moukhantir (Steiner, 65.) – Frank ©, Tomic (Fitz, 46.)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.