
25.02.2020
Hubert Baumgartner wechselte im Sommer 1974 als 19-Jähriger vom DSV Alpine zu Austria Wien und lieferte sich mit Igor Vukman einen Kampf um das Einserleiberl im Tor der Violetten. Spätestens mit Start der Saison 1975/76 setzte sich Baumgartner durch und absolvierte bis 1979 insgesamt 189 Pflichtspiele, wovon er satte 108 gewinnen konnte.
In diesen vier Jahren holte der Tormann mit den Veilchen jeweils einen Titel, wurde dreimal Meister und einmal Cupsieger. Am Finaleinzug im Europapokal der Cupsieger 1977/78 hatte Baumgartner maßgeblichen Anteil: Im Viertelfinale gegen Hajduk Split hielt der gebürtige Wolfsberger nicht nur während des Spiels einen Strafstoß, sondern auch gleich zwei im entscheidenden Elfmeterschießen. Und in der Vorschlussrunde gegen Dynamo Moskau parierte Baumgartner ebenfalls einen Penalty im Elfmeterschießen.
Nach seiner Zeit bei den Violetten spielte Baumgartner in Spanien bei Recreativo Huelva und später erneut in Österreich bei der Admira und dem VSE St. Pölten. 1978 stand er im Kader des Nationalteams bei der Weltmeisterschaft in Argentinien, zu seinem einzigen Länderspieleinsatz kam er in der Vorbereitung auf ebendiese im Februar gegen Griechenland.
Seine größten Erfolge mit Austria Wien:
Im Namen der Austria-Familie wünschen wir Hubert Baumgartner alles Gute zu seinem 65. Geburtstag!