
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.02.2020
Hubert Baumgartner wechselte im Sommer 1974 als 19-Jähriger vom DSV Alpine zu Austria Wien und lieferte sich mit Igor Vukman einen Kampf um das Einserleiberl im Tor der Violetten. Spätestens mit Start der Saison 1975/76 setzte sich Baumgartner durch und absolvierte bis 1979 insgesamt 189 Pflichtspiele, wovon er satte 108 gewinnen konnte.
In diesen vier Jahren holte der Tormann mit den Veilchen jeweils einen Titel, wurde dreimal Meister und einmal Cupsieger. Am Finaleinzug im Europapokal der Cupsieger 1977/78 hatte Baumgartner maßgeblichen Anteil: Im Viertelfinale gegen Hajduk Split hielt der gebürtige Wolfsberger nicht nur während des Spiels einen Strafstoß, sondern auch gleich zwei im entscheidenden Elfmeterschießen. Und in der Vorschlussrunde gegen Dynamo Moskau parierte Baumgartner ebenfalls einen Penalty im Elfmeterschießen.
Nach seiner Zeit bei den Violetten spielte Baumgartner in Spanien bei Recreativo Huelva und später erneut in Österreich bei der Admira und dem VSE St. Pölten. 1978 stand er im Kader des Nationalteams bei der Weltmeisterschaft in Argentinien, zu seinem einzigen Länderspieleinsatz kam er in der Vorbereitung auf ebendiese im Februar gegen Griechenland.
Seine größten Erfolge mit Austria Wien:
Im Namen der Austria-Familie wünschen wir Hubert Baumgartner alles Gute zu seinem 65. Geburtstag!