
25.11.2011
Die Mannschaft des FK Austria Wien hat es schon oft geschafft, den Fußball, den sie praktiziert, zur Kunst zu erheben. In den vergangenen Tagen liefen Zlatko Junuzovic und Peter Hlinka wieder zur Höchstform auf, allerdings andersrum. Der Künstler Wolf Werdigier malte nach den Vorstellungen des Duos wunderbare Kunstwerke, das Motto lautete: Die vielen Sprachen des Fußballs. Zwei dieser Bilder werden bei der Business-Weihnachtsfeier versteigert, der Reinerlös kommt wieder dem Projekt Nein zu arm und krank zugute.
Die Kids auf der Gstättn und die Profis im Stadion sind die zwei Seiten ein und derselben Medaille und können trotzdem nicht unterschiedlicher sein. Nach einem ausführlichen Interview mit Junuzovic und Hlinka setzte der Künstler die Vorstellungen der beiden gekonnt mit Pinsel und Farbe um.
Ebenso wurden Kinder von der Straße befragt, wie sie den Fußball und ihre persönlichen Stars sehen. Wolf Werdigier malte Bilder über diese beiden extremen Welten.
Die Ausstellung dieser Werke wurde am Mittwoch im Wiener Kochsalon Wrenkh eröffnet. Begonnen hat der Abend mit einem Koch-Event. Um zu zeigen, dass die Lieblingsspeisen der Fußballer alle aus verschiedenen Ländern stammen, gab es ein gemeinsames Kochen unter Anleitung von Karl und Leo Wrenkh im Wiener Kochsalon.
AG-Vorstand Markus Kraetschmer eröffnete die Ausstellung, danach wurden die Lieblingsgerichte während der anschließenden Führung verkostet. Beide Gruppen, die Kids und die Spieler, die ihre Gedanken zum Fußball schilderten, waren mit ihren gemalten Portraits vertreten.
Die Bilder sind ab sofort ausgestellt im:
Wiener Kochsalon Wrenkh
Montag - Samstag von 11 - 23 Uhr
Bauernmarkt 15 l 1010 Wien l www.wiener-kochsalon.com/wien.html
CV Wolf Werdigier
ist Maler mit Atelier und Ausstellungsräumlichkeiten in Wien, sowie Leiter der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst und Medien l Venedig.
Geb. 1946, Studium der Architektur in Wien und London, Studium der Malerei und Design bei Jaap Bakema, Xenia Hausner, Jakob Borges und Irina Nakhova. Einzel- Ausstellungen in Wien, Jerusalem, Tel Aviv, Ramallah, New York, Venedig, Philadelphia. Gastprofessur am Pratt-Institut in New York und der Universität in Stuttgart.
Alle Bilder sind jetzt online zu sehen unter: www.wolfwerdigier.com
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015