
12.06.2015
Die Akteure werden ihre Ferien aber nicht nur zum Relaxen bzw. zum Laden ihrer Akkus nützen. Nein, sie nehmen sich auch Zeit zu wichtigen Dingen im Leben. Osman Hadzikic geht noch bis 14. Juni zur Schule. „Ich habe in Deutsch, Englisch, und Spanisch drei Prüfungen, die ich positiv absolvieren möchte“, verriet unser junger und talentierter Torhüter.
„Ossi“, wie ihn seine Mitspieler rufen, möchte danach aber einen Kurzurlaub genießen. In der einzigen freien Woche wird er dann wahrscheinlich seine Großeltern in Bosnien besuchen und sich dort verwöhnen lassen. Der 19-Jährige, der in Klosterneuburg geboren worden ist, hat 2016 ein großes Ausbildungsziel vor sich: Maturieren.
Markus Suttner und Philipp Zulechner werden in ihrer Freizeit heiraten. Der Verteidiger, der nach dem Klagenfurter Cup-Endspiel wie Heinz Lindner zum ÖFB-Teamkader für das EM-Quali-Spiel in Moskau (14.6.) einrückte, tut dies schon zum zweiten Mal. Vor einem Jahr gab unser Kapitän seiner Andrea vor dem Standesamt das Ja-Wort, nun folgt die kirchliche Hochzeit mit der Lehrerin.
„Reise haben wir keine geplant, über den Urlaub entscheiden wir spontan“, sagte „Sutti“, der aufgrund der Teamverpflichtung eine Woche später in die Saison-Vorbereitung der Veilchen einsteigen wird. Der 28-Jährige trug bisher 14-mal das ÖFB-Trikot, zuletzt am 31.3.2015 beim 1:1 gegen Bosnien spielte der Linksverteidiger auf seiner angestammten Position durch.
Im Gegensatz zum Niederösterreicher ehelicht Zulechner seine aus Bruckbach stammende Freundin Heidi gleich im „Doppelpack“. Am 12. Juni vor dem Standesamt und einen Tag darauf in der Kirche von Waidhofen/Ybbs. Das Paar „flittert“ übrigens vor der Hochzeit bis 10. Juni vor. „Das mussten wir aus organisatorischen Gründen und wegen unseres Hundes. Vielleicht folgt im Winter noch ein Trip“, erklärt unser Stürmer.
Marco Meilinger, der im Cup-Finale nicht zum Einsatz gekommen war, brach am Donnerstag mit seiner Freundin von Kärnten nach Italien auf – man verbringt in Jesolo ein paar schöne Tage.
Den italienischen Adria-Ort steuerte auch Thomas Salamon an und genoss dort einen kurzen Aufenthalt. „Wenn das Wetter gut ist, fahren wir dann auch noch an einen See in Österreich“, kündigte der Burgenländer an. Mario Leitgeb lässt noch bis 19. Juni und in Begleitung von der Freundin die Seele auf Kuba baumeln.
David de Paula weilt mit Frau, Kindern und Hunden vom 6. bis 21. Juni in seiner Heimat Durango bei Bilbao. „Wir haben von dort nur 30 Minuten mit dem Auto zum Baden ans Meer, wir werden meine Eltern und dazu weitere Verwandte besuchen“, skizziert der Baske, der im Finale durch eine Gulacsi-Attacke eine Gehirnerschütterung erlitt und zum Ausscheiden gezwungen war.
Kroatien als Destination haben diesmal Alexander Gorgon und Marko Kvasina ausgewählt. „Wir müssen mit Urlaubsbeginn diese Saison im Kopf abhaken. Ich werde auf den Reset-Knopf drücken und gut regenerieren, um dann frisch in die Vorbereitung zu starten“, sagte „Gogo“ vor seiner Abreise in den Süden mit Frau und Tochter.
Kvasina rauschte gleich nach dem Klagenfurter Finale nach Umag ab. „Dort werde ich ein bisschen relaxen und anschließend zur Familie nach Bosnien weiterfahren“, erzählte der 18-Jährige, der auf eine Teilnahme an der U19-EM im Juli in Griechenland hoffen darf.
Innenverteidiger Lukas Rotpuller wird mit Freunden auf der griechischen Insel Mykonos Urlaub machen, wo auch Alex Grünwald ein paar Tage verbringen wird. Der blonde Kärntner Offensivgeist blieb nach dem Cup-Endspiel noch bis 7. Juni in seiner Heimat und traf dort mit Freunden, Bekannten und Verwandten zusammen.
Fabian Koch startet seine Freizeit mit seiner Freundin in Italien und setzt sie dann in seiner Tiroler Heimat bei seinen Eltern fort. „Dabei werden wir auch einen runden Geburtstag meiner Mama feiern“, so der Verteidiger, der dafür eine Überraschung mitbringt.
Mit „Kind und Kegel“ urlaubt Florian Mader wieder in jenem Hotel (Titanic Deluxe) in Belek, in dem die Austria im Winter auf Trainingslager war.
Jens Stryger Larsen (Dänemark), Patrizio Stronati (Tschechien), Vanche Shikov (Mazedonien) reisten alle in ihre Heimatländer, während Tarkan Serbest als sein Urlaubsziel Serbien angab. Mallorca haben Daniel Royer und Christian Ramsebener, die wie Lindner, Mader, James Holland die Veilchen verlassen, und Raphael Holzhauser auf ihren Urlaubsscheinen vermerkt. Holland verabschiedete sich vorerst einmal Richtung London.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr