eSports |

30.10.2017

Die eBundesliga in Violett

Am 28. Oktober fand im T-Center das Klub-Event des FK Austria Wien statt, bei dem die besten violetten FIFA18-Spieler um die vier begehrten Plätze im Kader der Veilchen beim großen Finale der eBundesliga ‚zockten‘.

Die vier Spieler, die sich in einem hochklassigen FIFA18-Turnier durchsetzen konnten, ins Halbfinale einzogen und damit ihr fixes Ticket für den eBundesliga-Kader des FK Austria Wien lösten, sind: Mehmet Köse, Markus Knopp, Owen Eguavoen und Christoph de Sakarian.

Mehmet setze sich im Finale gegen Markus klar durch, war an diesem Tag einfach nicht zu schlagen und wird die Veilchen folgerichtig beim Finale der eBundesliga-Finale am 8. Dezember (Studio 44, 1038 Wien) als Kapitän anführen. Zusätzlich zu den vier Kaderspielern ‚sitzen‘ noch zwei eSportler auf der Ersatzbank, Asmir Turanovic und Stefan Zivanovic, die die Plätze fünf und sechs belegten.

Spaß und Wettkampf innerhalb der Austria-Familie

Das Klub-Event war ein Fest für jenen Teil der Austria-Familie, der am virtuelle Rasen beheimatet ist. Knapp zweihundert Veilchen kamen ins T-Center, über hundert davon - talentierte Hobby-Gamer und bekannte Gesichter aus der eSports-Szene - zockten an den PlayStation-Geräten. Das Match hieß immer Austria gegen Austria, violett gegen orange, gespielt wurde im 85er Modus, bedeutet: alle virtuellen Spieler hatten denselben Gesamtwert.

Osman Hadzikic und Alexandar Borkovic, beide selbst begeisterte FIFA-Spieler, lieferten sich in einem Show-Duell an der Konsole auf der Bühne einen engen Fight, in dem sich ‚Borko‘ letztlich durchsetze. „Ja, da ist er etwas besser als ich, das muss ich zugeben. Wir haben in der Mannschaft einige sehr gute FIFA-Spieler, zum Beispiel Christoph Monschein und Dominik Prokop“, erzählt Hadzikic.

David Klapil, der erste professionelle eSportler der Austria, musste sich in der K.o.-Runde geschlagen geben, zeigte sich als sportlich fairer Verlierer und weiß auch, woran er scheiterte: „Leider habe ich in diesem Match eine Vielzahl an Torchancen nicht verwerten können. Aber so ist FIFA. In einem K.o.-System kann es bei so einem starken Teilnehmerfeld schnell vorbei sein.“ Der FK Austria Wien hält natürlich weiterhin an „DaaveKL“ fest, der nicht in erster Linie für die eBundesliga, sondern für diverse FIFA-Turniere verpflichtet wurde und die Veilchen weiter in der eSports-Szene vertreten wird.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.