
29.03.2016
Nach dem 3:1-Auftakterfolg (Tore: Prokop, 2x Jakupovic, Hancko) gegen die Slowakei und dem 4:0-Sieg gegen Rumänien (Tore: 2x Prokop, Jakupovic, Malicsek) reicht der ÖFB-Auswahl bereits ein Remis zum Aufstieg in die Endrunde.
Wenn die Slowakei im Parallelspiel gegen Rumänien gewinnt, könnte sich die ÖFB-Auswahl sogar eine Niederlage mit einem Tor Unterschied leisten. Nur die sieben Gruppensieger der Eliterunde qualifizieren sich neben dem Gastgeber für die EM-Endrunde des Jahrgangs 1997.
Ein Vater des aktuellen Runs ist Dominik Prokop. Unser 18-jähriges Mittelfeld-Talent ist mit vier Treffern bester Torschütze des U19-Nationalteams in der Saison 2015/16 (vor Zimmerkollege Jakupovic/3 Tore, bei Austria ausgebildet, heute Middlesbrough U21). Allein drei Tore gelangen ihm in den letzten beiden EM-Qualifikations-Partien.
Persönliches Lob und Feedback gab’s von Trainern und Betreuern unserer Profis, Amateure und Akademie. Assistenzcoach Sebastian Hahn war zudem aufmerksamer Beobachter vor Ort.
Prokop: „Gegen die Slowakei haben wir nach der Anfangsphase eine sehr gute Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Beim 4:0 gegen Tschechien hatten wir am Anfang bei einem Stangentreffer Glück, später aber sehr gut gespielt – der Sieg hätte noch höher ausfallen können.“
Beeindruckend: Gegen Tschechien war Prokop an allen spielentscheidenden Szenen beteiligt: Die ersten beiden Tore hat er selbst gemacht und beim Treffer von Malicsek hat Prokop den vorletzten Pass gespielt. Auch gab der 18-jährige jenen Pass, durch den das ÖFB-Team den Elfmeter zum 4:0 herausholte. Darüber hinaus war Dominik bei beiden Fouls, die zur Gelb-Roten Karte der Rumänen (35.) führten, das Opfer.
Für das Spiel am Dienstagabend gegen Tschechien ist der Mittelfeldspieler zuversichtlich: „Tschechien tritt ähnlich auf wie die Slowakei. Zweikampfstark, spielerisch gut. Sie werden topmotiviert sein – auch für sie geht es noch um etwas. Wenn wir aber so auftreten, wie in den ersten beiden Spielen, haben wir gute Karten.“ Es wäre die dritte EM-Teilnahme in Folge für eine ÖFB-U19-Auswahl.
Nicht nur Robert Almer (A-Team) und unsere U21-Talente Christoph Martschinko, Kevin Friesenbichler, Tarkan Serbest und...
Posted by FK Austria Wien on Dienstag, 29. März 2016
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.