Zum Hauptinhalt springen

Es gibt derzeit wohl nicht einmal einen verlässlichen Strohhalm, an...

Es gibt derzeit wohl nicht einmal einen verlässlichen Strohhalm, an den wir uns klammern können. Bei dem Aderlass an Klasse, den wir im Sommer innerhalb unseres Kaders hatten, verträgt unsere Personaldecke nicht mehr diese Menge an Ausfällen wie derzeit. Vor allem dann nicht, wenn es auch noch die letzten gestandenen Spieler trifft. Schön langsam fressen wir wirklich den Staub. Wir erinnern uns zurück: Der geplante Kader für diese Saison ist nach nur wenigen Wochen bereits zerbröckelt. Sebo, Ceh und Papac nicht mehr beim Klub, damit fehlten bereits von Anfang an drei Säulen, die im Vorjahr Garanten für den Erfolg waren. Jetzt kommt es aber noch dicker. Nachdem bereits Thomas Pichlmann mit einem dreifachen Bänderriß im Sprunggelenk für sechs Wochen ausfällt, hat es nun auch Andreas Schicker erwischt. Er blieb beim Spiel in Salzburg ohne Feindeinwirkung auf dem Kunstrasen hängen, riss sich dabei ebenfalls alle drei Bänder im rechten Sprunggelenk. Er wird morgen von Klubarzt Dr. Alexander Kmen in der Döblinger Privatklinik operiert. Sechs Wochen Pause sind eingeplant, der Herbst ist für also fast vorüber. Und auch Arek Radomski (Bild), der bei den Bullen einen Schlag aufs Knie bekommen hatte, wird nach eigenen Angaben einige Zeit fehlen. "Ich hatte diese Verletzung schon in Holland, kenne die Folgen", fauchte er, drehte am Absatz um und sagte: "Ich werde drei Wochen ausfallen." Jetzt brauchen wir wieder eine neue Innenverteidigung. Markus Kiesenebner, der in Salzburg wegen einer Grippe nicht dabei sein konnte, ist noch immer krank, einziger Lichtblick im Kader ist Stepan Vachousek. Seine Knöchelverletzung, die ihn ebenfalls zum Zuschauen in der Bullen-Arena gezwungen hat, wird besser, trainieren kann er aber erst morgen oder am Mittwoch wieder. Für die Austria ist all dies zusammen eine schmerzvolle Grenzerfahrung. Ist unser Kader in Bestbesetzung, ist er gut. Mit derart viele Ausfällen ist er leider nicht gut genug...

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.