
05.04.2019
Tickets für das Heimspiel gegen Sturm gibt es online unter fak.at/heimtickets, sowie am Spieltag an allen Tageskartenkassen, im Austria-Fanshop (Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr) und im Stadtzentrum beim Wien-Ticket-Pavillon-Staatsoper (Anfahrt / Mo.-So. 10:00-19:00 Uhr).
Auch die Tickets für alle restlichen Heimspiele der Meistergruppe (Spielplan) sind im Vorfeld der Partie sowie bis eine Stunde nach Spielende an den Tageskartenkassen erhältlich. Das Frühjahrs-Abo gibt es vor dem Spiel noch exklusiv für den ersten Rang der Ost-Tribüne im Fanshop zu kaufen, die Austria-Mitgliedschaft ebenso.
Cristian Cuevas wird um 13:00 Uhr im Fanshop (Ost-Tribüne) für Autogramme und Selfies gerne zur Verfügung stehen, Thomas Ebner um 13:00 bei der Familien-Tribüne (West), Niels Hahn an selber Stelle in der Pause.
Am Vorplatz der West-Tribüne wird wieder die Hüpfburg im Design der Generali-Arena aufgebaut, auch beim Microsoccer können sich die Kids sportlich und spielerisch austoben.
Wie bei jedem Heimspiel bietet Austria Wien auch am Sonntag ab eineinhalb Stunden vor Spielbeginn, ab 13:00 Uhr den kostenlosen Kindergarten in der West-Tribüne an. In Kooperation mit dem Vienna Open Lab gibt es einmal mehr ein Spezialprogramm, bei dem die Kids als DNA-Detektive über Zellkörper forschen und DNA sogar sichtbar machen.
Der Workshop ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Selbstverständlich hat unser Kindergarten aber auch für alle jüngeren Kids geöffnet. Der Kindergarten ist für Kinder und Eltern nicht nur vor und nach, sondern auch zu jeder Zeit während des Spiels beim Eingang West 13 zugänglich – egal von welcher Tribüne aus.
Beim „Violetten Klassenauslug“ werden diesmal knapp 750 SchülerInnen dabei sein. Ziel ist es, dass wir Kinder und Jugendliche für den Volkssport Fußball begeistern und Lust auf eigene sportliche Betätigung machen. Auch der Trend zum Live-Erlebnis "Fußball als Event für die ganze Familie" soll dadurch verstärkt und wieder zu einem Fixpunkt im Freizeit-Stundenplan gemacht werden.
Das Heimspiel steht auch im Zeichen für das Mosambik-Hilfsprojekt der Caritas. Das südafrikanische Land wurde Mitte März 2019 von einem schweren Zyklon heimgesucht. Durch die permanenten Regenfälle ist eine weitere Verschlechterung der Situation zu erwarten. Die Caritas ist seit vielen Jahren in dieser Region tätig und leistet über die lokalen Partnerorganisationen Soforthilfe. Beim Spiel werden Sammelboxen im Stadion dafür aufgestellt.
Der nächste Parkplatz für unsere Fans stellt die neue Parkfläche direkt am Verteilerkreis dar. 180 Stellplätze stehen allen Stadion-Besuchern zur Verfügung, die Tagespauschale liegt bei € 4,00. Von dort aus sind es keine zehn Gehminuten zur Generali-Arena.
Eine weitere attraktive Parkmöglichkeit ist der Parkplatz FH Campus Wien (Favoritenstraße 226, 1100 Wien). Pro angefangene Stunde kosten die Stellplätze dort € 1,20; der Tageshöchstsatz liegt bei € 4,80 – bis zur Generali-Arena sind es zwölf Gehminuten.
Ausgabe KW 15/2019 |
Erstellt am 11.04.2019 |
» Pentz und Co. hoffen in Wolfsberg auf die Trendwende
» "1+1 gratis"-Aktion im Heimspiel gegen St. Pölten
» Special Violets gegen FC Gruft
» Viola TV: Wie geht's im S.T.A.R.-Projekt weiter?
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
25. Runde, 14.04.2019, 14:30 Uhr, RZ Pellets WAC - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
26. Runde, 21.04.2019, 17:00 Uhr, Fk Austria Wien - LASK (Alle Infos >>)
27. Runde, 24.04.2019, 19:00 Uhr, FK Austria Wien - St. Pölten (Alle Infos >>)
2. Liga
22. Runde, 12.04.2019, 19:10 Uhr, FC Pasching - Young Violets Austria Wien
23. Runde, 19.04.2019, 20:30 Uhr, Young Violets Austria Wien - SV Guntamatic Ried
24. Runde, 26.04.2019, 19:10 Uhr, SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets Austria Wien