
31.05.2018
Kader der erfolgreichen FK Austria Wien Ladies: Nadine Hinterberger, Vanessa Rögner, Carina Taurok, Corina Köpper, Lisa Dürwald, Melanie Heurix, Sarah Dürwald, Selina Radler, Sandrina Haupt, Rebecca Sokol, Julia Keller, Carmen Malicek, Miriam Herczig, Chiara Schramek, Angela Langthaler.
Für die Violetten in der ÖFB Frauen Bundesliga setzte es letzten Sonntag unterdessen eine 2:4-Heimniederlage gegen Bergheim. Nach dem Fixieren des Vizemeistertitels in der Vorwoche war diesmal die Luft draußen. „Jetzt kann unsere Mannschaft am 3. Juni in St. Pölten beweisen, dass dieses Spiel nicht unsere wahre Stärke zeigte, sondern wir sehr wohl auch in St. Pölten eine gute Figur abgeben können“, betont Sportchef Walter Weiss.
Zum Saisonabschluss geht es am Sonntag, 3. Juni nämlich nochmal im Duell Erster gegen Zweiter gegen Meister SKN St. Pölten.
Tore für Austria/Landhaus: Duygu Karkac und Katharina Aufhauser
Aufstellung: Baumann; Schneeweiß; Raimerth (54. Bell); Winkler; Sochor; Eberhardt (67. Fiebiger); Karkac; Kovar; Aufhauser; Pöltl; Brunnthaler.
Am Montag, 4. Juni wird der Fanshop in der Ost-Tribüne der Generali-Arena nach der kompletten Sanierung der Einrichtung wiedereröffnet. Der Fanshop erstrahlt nun in einem völlig neuen und modernen Design. Anspruch und Stil sind nicht nur bei den neuen Teilen der Austria-Kollektion, sondern auch bei den exklusiven Artikeln zur großen Eröffnung der Generali-Arena gegen Borussia Dortmund der Leitgedanke.
Alle Infos hier >>
Die FK Austria Wien Ladies (1c des USC Landhaus) besiegen den Wiener Sport-Club im Elfmeterschießen und treffen nun am 1. Juni im Finale des Wiener Stadtcups auf der Hohen Warte auf die Vienna. Unser Bundesligateam, das das Champions-League-Ticket bereits in der Tasche hat, musste sich am Wochenende mit 2:4 geschlagen geben.
Die ganze Story hier >>
Der 26-Jährige wechselt ablösefrei von der Admira zum FK Austria Wien und unterschreibt einen Vertrag bis 2021. „Die Art und Weise, wie er den Fußball lebt, ist wichtig für unsere Mannschaft – er hat ein Riesenherz, ist eine Kämpfernatur und will immer gewinnen“, betont Sportdirektor Franz Wohlfahrt.
Ebner ist flexibel einsetzbar, kann linker und rechter Außenverteidiger sowie im defensiven Mittelfeld und in der Innenverteidigung spielen.
Sportdirektor Franz Wohlfahrt: „Thomas ist ein universell einsetzbarer Spieler, das brauchen wir. Ich bin davon überzeugt, dass er für diesen Schritt zur Austria bereit ist. Ich kenne den Spieler schon lange, wir hatten schon vor gut zwei Jahren ein Gespräch, damals hat es noch nicht geklappt. Umso mehr freut es uns, dass er jetzt bei uns ist.“
Thomas Ebner: „Ich bin froh, dass der Wechsel zur Austria geklappt hat, das ist für mich ein großer Schritt, die Austria ist ein Top-Verein. Ich freue mich auf den ganzen Klub, auf die Spiele und auf die Fans. Die Gespräche mit Trainer Thomas Letsch und Sportdirektor Franz Wohlfahrt waren sehr vielversprechend. Das ganze Umfeld bei der Austria ist schon große Klasse. Ich war früher auch schon oft auf der Tribüne hier im Stadion, deshalb ist der Wechsel so besonders für mich.“
Cheftrainer Thomas Letsch: „Thomas Ebner zeichnet vor allem seine extreme taktische Flexibilität aus. Er verkörpert genau das, was wir gesucht haben, nämlich den unbedingten Willen. Wir haben gespürt, dass ihn die Austria von der ersten Minute an total gereizt hat – daher sind wir auch froh, dass er sich für unser Angebot entschieden hat.“
Thomas Ebner kommt aus dem Nachwuchs der Admira und schaffte im Sommer 2012 von den Admira Juniors den Sprung in das Bundesliga-Team. In den letzten fünf Saisonen zählte er schon zum absoluten Stamm der Südstädter, führte die Mannschaft in der Vorsaison oft als Kapitän an.
Eine aktuelle Liste zu allen Zu- und Abgängen der Austria in diesem Sommer ist zu finden unter:
Die FK Austria Wien Amateure werden in der kommenden Saison in der neugegründeten 2. Liga und damit in der höchsten für die Jungveilchen möglichen Spielklasse Österreichs antreten. Zeit, die Spielzeit 2017/18 der Regionalliga Ost Revue passieren zu lassen.
Der gesamte Rückblich hier >>
Sonderausgabe |
Erstellt am 08.06.2018 |
TRAININGSSTART:
Montag 18.06.2018
Testspiele:
Sa, 23.06. 14:00h UNION MAUER
So, 24.06. 16:00h FC BISAMBERG
Mi, 27.06 19:00h SC OBERPULLENDORF
Fr, 29.06, 19:00h POYSDORF
Trainingslager
03.07 – 11.07.2018 in Seeboden/Kärnten
05.07., 18:00, Shaktar Donezk
09.07., 18:00, Arsenal Tula
13.7.2018 19:00h ERÖFFNUNGSSPIEL GENERALI-ARENA BORUSSIA DORTMUND
1. Cup-Runde: 20.7-22.7.2018
Meisterschaftsstart: 28.7/29.7.2018