
24.05.2019
Die Austria ist nach dem Sieg im direkten Duell mit dem WAC nur noch einen Punkt hinter dem dritten Platz und hat damit eine Runde vor Schluss noch eine realistische Chance auf die direkte Qualifikation für die UEFA-Europa-League-Gruppenphase.
Zwei Szenarien wie Austria Wien Dritter wird:
Mit zumindest einem Punkt wäre in jedem Fall der vierte Platz fixiert, mit dem man in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League einsteigt. „Wir haben es in eigener Hand, den vierten Platz abzusichern, haben gleichzeitig aber auch noch die große Chance auf Platz drei – und die wollen wir nutzen. Genau so werden wir auch in diese Partie gehen. Wir spielen voll auf Sieg, fokussieren uns darauf, dass wir unsere Aufgabe erledigen“, betont der Austria-Trainer.
Beim letzten Aufeinandertreffen mit dem LASK vor gut einem Monat holte die Austria daheim in der Generali-Arena einen Punkt, hatte beim Stand von 2:2 kurz vor Schluss mit einem Lattenschuss von Grünwald die Chance auf den Sieg:
„Wir sind überzeugt, dass auch diesmal wieder einiges für uns möglich ist. Das 2:2 war sehr aufschlussreich. Wir versuchen, jene Aspekte, die zuletzt gegen den LASK schon gut funktioniert haben, wieder umzusetzen. Gleichzeitig müssen wir jene Situationen vermeiden, die zu den beiden Gegentoren geführt haben. Der LASK hat im Umschaltspiel seine Stärken“, erklärt Ibertsberger, der im Donnerstag-Test des LASK gegen Arsenal keinen Nachteil für die Linzer sieht:
„Das ist eine normale englische Woche, also kein Problem. Ich gehe davon aus, dass der LASK das letzte Spiel unter Oliver Glasner sehr ernst nehmen wird.“
Christian Schoissengeyr (Syndesmosebandriss im rechten Sprunggelenk) und Christoph Martschinko (Innenbandzerrung im rechten Knie) fallen verletzungsbedingt aus. Jimmy Jeggo ist gesperrt. Ansonsten sind alle Spieler fit und einsatzfähig. Christoph Monschein kehrt nach seiner Sperre zurück in die Mannschaft. Dadurch ergibt sich im Angriff eine zusätzliche Konkurrenzsituation: „Genau so sollte es auch immer sein“, sagt Robert Ibertsberger.
Ausgabe KW 22/2019 |
Erstellt am 29.05.2019 |
» Christian Ilzer im Porträt
» Austria steigt in Q3 der UEFA Europa League ein
» Unser Fahrplan durch den Sommer
» Austria Wien verlängert mit Niels Hahn bis 2023
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
2. Liga
29. Runde, 29.05.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - FAC Wien
30. Runde, 01.06.2019, 17:00 Uhr, SK Vorwärts Steyr - Young Violets Austria Wien
Trainingslager
30.06 - 05.07.2019 in Loipersdrof
UNIQA ÖFB Cup
1. Runde, 19.-21.07.2019
Bundesliga
1.Runde, 27./28.07.2019
UEFA Europa League
Q3, Hinspiel, 08.08.2019
Q3, Rückspiel, 15.08.2019