
05.09.2013
Schon beim sensationellen Aufstieg im Play-off sorgte die Stimmung in der Generali-Arena für Gänsehaut-Atmosphäre, trugen die Fans einen großen Anteil am historischen Erfolg!
In der Gruppenphase der UEFA Champions League trifft der FK Austria Wien trifft auf den FC Porto, Atletico Madrid und Zenit St. Petersburg, die drei Heimspiele tragen wir allesamt im Ernst-Happel-Stadion aus. Für die Spiele im Prater bieten wir seit Donnerstag - da startete der exklusive Vorverkauf für Mitglieder und Abonnenten - wieder unser bewährtes Abo für alle drei Heimspiele der Gruppenphase an. Die ersten Verkaufs-Stunden übertrafen bereits alle Erwartungen!
Die Wiener Austria hat das Angebot an Verkaufsstellen und Öffnungszeiten stark erweitert und bietet somit auch allen Veilchen, die nur vor oder nach den gewöhnlichen Geschäftszeiten ihre Tickets erwerben können oder außerhalb der Hauptstadt wohnen, den gewünschten Service!
Die Eckdaten zum Verkauf des Dreier-Abos:
Vorverkauf für Mitglieder und Abonnenten: 5. - 8. September 2013
Das Dreier-Abo erhalten Sie am 5. September bereits ab 7:00 Uhr an folgenden Verkaufsstellen:
1) an insgesamt acht Kassen der Ost-Tribüne der GENERALI-Arena (Fischhofgasse 12/Horrplatz 1; Do. und Fr. 7-20 Uhr, Sa. 9-19 Uhr)
2) beim WIEN-TICKET Pavillon bei der Staatsoper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien, Do-So 10-19 Uhr)
3) unter der Ticket-Hotline 01 / 588 85 (Do-So 8-20 Uhr) sowie
4) online unter wien-ticket.at.
Start des freien Verkaufs: 9. September 2013
Hierbei erhalten Sie das Dreier-Abo am 9. September ab 7:00 Uhr ebenfalls:
1) an den Kassen der Ost-Tribüne der GENERALI-Arena (Fischhofgasse 12/Horrplatz 1; Mo 09.09. - Fr 13.09. 7-20 Uhr, Samstag beim Spiel gegen Grödig von 9-22 Uhr)
2) beim WIEN-TICKET Pavillon bei der Staatsoper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien, Mo-So 10-19 Uhr)
3) unter der Ticket-Hotline 01 / 588 85 (Mo-So 8-20 Uhr) sowie
4) online unter www.wien-ticket.at.
* Das Dreier-Abo gilt auch als Fahrschein für das Netz der Wiener Linien. Rollstuhlplätze: Karten sind über die Ticket-Hotline sowie an den Kassen (GENERALI-Arena, Pavillon) erhältlich.
Preise für das Dreier-Abo
Sektor C/D (violetter Fansektor): 90 Euro.
Sektor B/E (Längsseite): Vollpreis 120 Euro; ermäßigt 100 Euro; Kind 69 Euro.
Sektor A (Kurve): Vollpreis 90 Euro; ermäßigt 75 Euro; Kind 55 Euro
* Für den Erwerb der Tickets für die Fansektoren C/D ist keine Austria Live Card mit Foto erforderlich.
VIP-Tickets für Heimspiele
Anfragen für VIP-Tickets können ab sofort an vip.tickets(at)fk-austria.at geschickt werden. Bestehende Sponsoren und VIP-Partner werden von unseren Fachabteilungen kontaktiert.
Reise zu Auswärtsspielen
Ganz im Sinne der Austria-Fans gibt es mehrere Varianten für das erste Auswärtsspiel bei Zenit St. Petersburg. Eine Übersicht der Angebote sowie rasche Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier!
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015