
29.07.2007
Mit einer neuen Situation wurden Rubin Okotie und Bartolomej Kuru in ihrer noch jungen Fußballer-Karriere heute konfrontiert. Das Duo, das am Sonntag aus dem Kader des U21-Nationalteams wegen 35minütiger Überziehung des Zapfenstreichs gestellt wurde, musste im Büro von General Manager Thomas Parits zum Rapport. Im Beisein von Manager Markus Kraetschmer und Trainer Georg Zellhofer, erklärte Parits den beiden Talenten nochmals eindringlich, dass sie eine Vorbildfunktion haben und sich auch abseits des Fußballsplatzes dementsprechend benehmen müssen. "Auch wenn sie beim Nationalteam sind, sind sie Austria-Spieler. Sie dürfen ihre Karriere nicht so leichtfertig aufs Spiel setzen", so der GM weiter, der ebenso an die Sponsoren des Klubs denkt: "Wir haben auch ihnen eine Verantwortung gegenüber. Solche Vorfälle darf es nicht geben." Der "schlechten" Tat wird jetzt aber eine "gute" folgen. Kuru und Okotie werden je 2.000 in den Sindelar-Fonds einzahlen, der immer zu Weihnachten für karitative Zwecke verwendet wird. Sportlich gibt es keine Konsequenzen. Parits scharf zum Abschluss: "Sollte es noch einmal etwas in diese Richtung geben, werden die Konsequenzen noch härter ausfallen." Die Spieler waren sich ihres Fehlers sofort bewusst, sind einsichtig und haben versprochen, dass es keine disziplinären Probleme mehr geben wird.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015