Profimannschaft |

25.07.2014

Royer verbindet mit WAC persönlich positive Erinnerung

Am Sonntag gab der Blondschopf den Assist zum Tor durch Ola Kamara, gegen Wolfsberg traf er selber schon.
Auch wenn es nicht das gewünschte Ergebnis war, man durfte dem 1:1 am vergangenen Sonntag in der Generali-Arena zum Auftakt der tipico-Bundesliga gegen den SV Grödig durchaus auch etwas Positives abgewinnen. Im ersten Heimspiel gegen die Salzburger 2013/14 kassierten wir eine 2:3-Niederlage, diesmal gelang ein Punkt! „Wenn man ganz zum Schluss den Ausgleich erzielt, muss man das natürlich irgendwo ein bisschen als positiven Aspekt mitnehmen“, meinte Daniel Royer.

Dass das Remis, das er letztlich unter dem Strich als „sicher gerechtes Resultat“ bezeichnete, jetzt einen Extradruck für das Auswärtsspiel am Samstag (16:30 Uhr/live Sky Austria) gegen den Wolfsberger AC erzeugt, glaubt der Steirer nicht. Druck habe man immer, wenn man bei der Austria spiele, sagte er und gab die Parole für die Reise in den Süden aus: „Wir fahren in die Lavantal-Arena, um zu gewinnen!“
Der Steirer, der vor einem Jahr gegen die Grödiger beim 2:3 ein Tor erzielt hatte, meinte, dass man zum Liga-Start daheim „einen nicht so schlechten Fußball“ gespielt habe. „Es war die erste Runde, wir haben das erste Spiel in dieser Woche analysiert, gut regeneriert und haben uns gut vorbereitet“, versicherte der Blondschopf, der gegen die Salzburger einen sehr guten Start gesehen hat.

„Leider haben wir die wenigen guten Chancen nicht genützt. Es war schwierig, eine Linie im gesamten Spiel zu finden, da die Grödiger ein gutes Pressing spielen“, blickte Royer ein letztes Mal auf den Liga-Auftakt zurück. Der Fokus ist nun ganz auf die kommende Aufgabe und den Wolfsberger AC gerichtet.
Mit den Kärntnern verbindet Royer persönlich die besten Erinnerungen. „Gegen den WAC habe ich mein erstes Liga-Tor für die Austria gemacht“, sagt er mit einigem Stolz. Es war das erste Saisonduell am 24. August 2013 in der Lavanttal-Arena, als er mit einem genialen Lupfer in der 28. Minute den 1:0-Pausenstand fixierte. Nach dem Wechsel bereitete der 24-Jährige das 2:0 durch Alexander Grünwald vor.

„Vielleicht funktioniert es mit dem Tore schießen dort wieder für mich“, fiebert Royer der zweiten Runde entgegen. Zum 6:0 gegen die Vienna in der ersten Samsung-ÖFB-Cup-Runde hatte er zwei Treffer beigesteuert, gegen Grödig trat er als Assistgeber in Erscheinung. In beiden Partien stand er in der Startelf. In der vorigen Saison verzeichnete Royer 30 Einsätze und sechs Goals.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.