
22.03.2019
Und auch vergangenes Wochenende waren die Special Violets unterwegs durch Österreich. Auf Einladung von Sturm Graz verbrachten die Veilchen einen gemeinsamen Tag mit den Special Blackies in der Hauptstadt der Steiermark.
Thomas Hanreiter und Leo Vasile reisten mit Gabriel Völkl, Marco Mikocki, Matthias Babic, Patrick Roggendorfer, Patrick Deisenberger, Thomas Leber, Bernd Schwarz und Sebastian Gruber nach Graz.
Neben dem Treffen und den sozialen Aspekten stand natürlich auch der Sport nicht hinten an und so absolvierten die Special Violets und die Special Blackies ein gemeinsames Training mit einem abschließenden Match, welches ein gerechtes 4:4 hervorbrachte.
Nach der sportlichen Einheit ging es für die beiden Mannschaften zu einem gemeinsamen Mittagessen und schlussendlich noch ins Stadion zum Bundesligaspiel Sturm Graz gegen Austria Wien.
Bei der erstmals ausgetragenen Veranstaltung in Oberösterreichs Hauptstadt gingen insgesamt acht Sepcial-Needs-Teams an den Start. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je vier Teams, wobei jeder gegen jeden in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander antrat.
Gruppe A setzte sich aus den Teams von BSV BBRZ Linz 3, WAT Wien 2, MHSC Wien und BSV BBRZ Linz 2 zusammen. Die Special Violets trafen in Gruppe B auf die Mannschaften SK Rapid Wien Special Needs, BSV BBRZ Linz 1 und WAT Wien 1.
Das violette Trainerteam um Thomas Hanreiter und Leo Vasile reiste mit einem breiten Kader zum Turnier nach Linz. Thomas Gross, Peter Dostal, Gerry Wilfingseder, Michael Gloner, Attila Acar, Ilija Alchassov, Onur Seker, Luca Ebner und Christopher Bektas liefen für die Special Violets auf.
Bereits in der Gruppenphase setzten die Veilchen mit großartigen Leistungen und schönen Toren ein Ausrufezeichen und verdeutlichten, dass sie den Pokal holen wollten. Schlussendlich gewannen die Special Violets in einem spannenden Finalspiel gegen BSV BBRZ Linz 1 mit 3:1 und standen als Hallenmeister fest.
Trainer Thomas Hanreiter war begeistert von der Vorstellung seiner Mannschaft: "Ein toller Erfolg mit großartigen Leistungen unseres Teams. Alle taktischen Vorgaben wurden umgesetzt und somit konnten wir den Pokal verdient in die Höhe stemmen."
Ausgabe KW 13/2019 |
Erstellt am 28.03.2019 |
» Tickets für alle Meistergruppen-Heimspiele erhältlich
» Matic und Co. wollen Aufwärtstrend in Salzburg zeigen
» Viola TV & Viola Podcast: Markus Kraetschmer im Gespräch
» Austria und IMBA für CSR-Kampagne geehrt
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
23. Runde, 31.03.2019, 17:00 Uhr, FC Red Bull Salzburg - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
24. Runde, 07.04.2019, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - SK Puntigamer Sturm Graz (Alle Infos >>)
25. Runde, 14.04.2019, 14:30 Uhr, RZ Pellets WAC - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
2. Liga
20. Runde, 29.03.2019, 19:10 Uhr, SV Licht-Loidl Lafnitz - Young Violets Austria Wien
21. Runde, 05.04.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - SK Austria Klagenfurt
22. Runde, 12.04.2019, 19:10 Uhr, FC Pasching - Young Violets Austria Wien