
27.07.2018
Mit den Tirolern, dem aktuellen Meister der Sky Go-Ersten Liga, gastiert ein Traditionsverein in Favoriten, gegen den wir vor seinem vierten Oberhaus-Abstieg 2014 eine hervorragende Bilanz (11-4-0/32:5 Tore) aufweisen. Auch die Gesamtstatistiken in der Bundesliga (59:38 Siege) und im Oberhaus (65:47) sind klar positiv.
Die bisher letzte Niederlage gegen den zehnfachen österreichischen Meister (zuletzt 2001/02) datiert vom 29.8.2010 mit 0:3 noch im damaligen Horr-Stadion, übrigens auch gegen den damaligen Aufsteiger. Im bisher einzigen Erstrunden-Duell in der Bundesliga fertigten wir die Tiroler am 22.8.1982 in Wien 6:1 ab.
Der bisher höchste Sieg gegen die Innsbrucker wurde am 10.8.2007 mit ebenfalls 6:1 im Horr-Stadion egalisiert. In den zwei Erstrunden-Treffen vor Einführung der Bundesliga im Jahr 1974 blieben wir mit 2:2 und 2:1, jeweils in Wien, ebenfalls ungeschlagen.
Wacker schaffte heuer in der Sky Go Erste Liga nach den Plätzen sechs, drei und vier erst im vierten Anlauf nach dem Abstieg 2014 den Wiederaufstieg. Der Klub übernahm dabei erstmals in der 22. Runde die Führung und gab sie bis zur 36. nicht mehr ab.
Wobei die Tiroler nach dem 33. Spieltag bereits als Meister feststanden, in den letzten drei Runden (0-1-2) aber nur noch einen Punkt holten und sich mit dem 0:2 gegen den Floridsdorfer AC am 25. Mai die einzige Heim-Niederlage leisteten.
Alles unter dem Zepter von Karl Daxbacher, der nach langjähriger aktiver Austria-Zeit von Mai 2008 bis Ende 2011 auch die Austria-Profis trainierte und mit ihnen 2009 den 27. und bisher letzten Cup-Titel holte.
Die Tiroler sind nach dem LASK (2007) und SKN St. Pölten (2016) schon der dritte Klub, den „Sir Karl“ zum Aufstieg ins Oberhaus verhalf. Seine Liga-Bilanz als Trainer gegen Austria: 1-3-2. Mit den Oberösterreichern gewann er in der Saison 2007/08 bei drei Remis einmal, 2:1 daheim am 8.3.2008, mit den Niederösterreichern verlor er 2016/17 zweimal, jeweils 1:2.
Statistisches und Wissenswertes zum tipico-Bundesliga-Spiel (1. Runde) FK Austria Wien – FC Wacker Innsbruck (Freitag, 20:45 Uhr, Generali-Arena, Schiedsrichter Jäger):
Bundesliga-Bilanz Austria – Wacker Innsbruck bzw. Tirol (seit 1974/75):
Gesamt 130 Spiele: 59-33-38 (205:149 Tore)
Heimspiele 65: 36-20-9 (122: 57)
Auswärtsspiel 65: 23-13-29 (83:92)
Oberhaus-Gesamtbilanz:
Gesamt 150 Spiele: 65-38-47 (227:175)
Heimspiel 75: 40-22-13 (139:74)
Auswärts 75: 25-16-34 (88: 101)
Liga-Ergebnisse 2013/14:
1:1 (heim/Generali-Arena) am 31.8.2013; Tore: Okotie (90.) bzw. Hinterseer (55.)
5:0 (auswärts/Tivoli-Stadion) am 23.11.2013; Tore: Hosiner (20., 40., 73.), Murg (27.), Suttner (55.)
2:1 (h/Generali-Arena) am 1.3.2014; Tore: Jun (21., 76.) bzw. Ji-Parano (34.); Anmerkung: Hamzic (WI/Gelbrote Karte 55./Foul)
1:1 (a/Tivoli-Stadion) am 26.4.2014; Tore: Gorgon (58./Foulelfer) bzw. Hinterseer (40./Handelfer); Anmerk.: Rot Safar (WI/55./Elferfoul); Hosiner (FAK) scheiterte mit Elfer an Safar (45.)
Liga-Tabellen-Endplatzierungen 2017/18:
FAK (Bundesliga): gesamt 7. Rang (12-7-17/51:55 Tore/43 Punkte) bzw. heim 6. Rang (8-3-7/33:25/27)
FCWI (Erste Liga) gesamt 1. Rang (21-8-7/60:31/71) bzw. auswärts 2. Rang (9-3-6/29:22/30)
Liga-Serien gegeneinander:
Austria ist gegen Wacker 15 Bundesliga-Spiele (11-4-0/32:5 Tore) seit 29.8.2010 (0:3 in Wien) ungeschlagen. Daheim gab es seit damals sieben Spiele (5-2-0/15:4). Von den jüngsten 33 Liga-Duellen gewannen die Violetten bei neun Remis und nur zwei Niederlagen 22.
Liga-Serien aktuell:
FAK: Das 4:0 in Wr. Neustadt gegen RB Salzburg am 27.5. in der Schlussrunde 2017/18 war der erste Sieg nach sieben Runden mit nur einem Punkt (0-1-6/3:14). Als Heimelf gab es 2018 vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen (zuletzte am 28.4. mit 2:3 gegen SV Mattersburg im Happel-Stadion).
SCWI (Erste Liga): Vor den zwei Niederlagen in Runde 35 (0:1 in Wr. Neustadt) und 36 (0:2 daheim FAC) waren die Tiroler fünf Runden (3-2-0) unbesiegt. Im Frühjahr schafften sie einmal acht Siege in Folge und verloren nur dreimal.
Liga-Torschützen 2017/18:
FAK (51 Treffer): 10 Holzhauser, 8 Friesenbichler, je 7 Monschein und Pires, 5 Prokop
SCWI (60): 19 Dedic, 11 Jamnig, 5 Gabriele, 3 Vallci
Liga-Bilanz Von FAK-Cheftrainer Thomas Letsch (seit Februar 2018):
Bisher 16 von möglichen 36 Punkten in zwölf Spielen geholt (5-1-6/17:18 Tore) - heim 7 Spiele: 4-1-2 (14:8); auswärts 5 Spiele: 1-0-4 (3:10)
Liga-Torschützen unter Letsch:
4 Tore: Holzhauser, Prokop
2 Tore: Klein, Monschein
je 1 Tor: Madl, Grünwald, Pires, Stronati, Fitz
So starteten die beiden Klubs in den UNIQA ÖFB Cup 2018/19:
Austria XIII (Wiener Stadtligist) – FAK 0:4 (0:1); Tore: Friesenbichler (12.), Turgeman (71.), Matic (85./Foulelfer), Grünwald (93./Freistoß)
Team Wiener Linien (Ostligist) - FCW 2:3 (2:2); Tore: Zankl (27., 40.) bzw. Meusburger (16.), Rakowitz (36., 56.)
Ausgabe KW 31/2018 |
Erstellt am 03.08.2018 |
» Austria präsentiert neuen Sponsor
» Vorschau auf den WAC mit Thomas Letsch
» Vesel Demaku ins U19-Nationalteam einberufen
» Unsere Fans machen Musik
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
2. Runde, 05.08.2018, 17:00, RZ Pellets WAC - FK Austria Wien
3. Runde, 11.08.2018, 17:00, FC Red Bull Salzbrug - FK Austria Wien
4. Runde, 19.08.2018, 17:00, FK Austria Wien - FC Admira Wacker Mödling (Alle Infos >>)
UNIQA ÖFB Cup:
2. Runde. 25./26.8.2018
2. Liga
2. Runde, 03.08.2018, 19:10, Young Violets Austria Wien - SV Horn
3. Runde, 10.08.2018, 19:10, FC Lifering - Young Violets Austria Wien
4. Runde, 17.08.2018, 19:10, SC Wiener Neustadt - Young Violets Austria Wien