
09.04.2016
Ein Erfolgserlebnis unserer Veilchen wäre aus zwei Gründen wichtig. Einerseits gilt es, den mit vier Zählern Vorsprung gesicherten dritten Platz zu festigen und andererseits täte unserer Elf ein Dreier vor dem Auswärtsderby (17. April im Happel-Stadion/16:30 Uhr) moralisch gut.
Die Statistik spricht vor dem viertletzten Heimspiel vor dem Arena-Ausbau klar für die Violetten, die gegen diesen Gegner sieben Spiele (3-4-0/seit dem 1:2 am 3.5.2014) ohne Niederlage sind. Und in Wien gingen wir überhaupt nur einmal (2:3 am 14.9.2013) ohne Punkt vom Feld.
Die Gäste laufen schon seit elf Runden (0-2-9), seit dem 2:0 am 2.12.2015 in Mattersburg, einem Sieg hinterher. Das war bis jetzt ihr einziger Saison-Auswärtssieg, der jüngste Punkt wurde am 2.3.2016 (2:2 daheim gegen SV Ried) eingefahren.
Zuletzt vor einer Woche in Grödig gegen Sturm Graz gelang den Salzburgern nach 337 Minuten wieder ein Treffer, doch die 1:0-Führung wurde im Finish verspielt – Endstand 1:3.
Übrigens ihrem Trainer Peter Schöttel glückte als Coach in 16 Versuchen gegen die Austria bisher erst ein einziger Erfolg (1-6-9). Das war am 30.4.2011 ein Heim-4:2 mit dem SC Wr. Neustadt.
zum tipico-Bundesliga-Spiel (30. Runde) FK Austria Wien – SV Grödig (Samstag, 18:30 Uhr, Generali-Arena, SR Oliver Drachta/OÖ):
Bundesliga-Bilanz:
Insgesamt 11 Spiele: 4-4-3/13:11 Tore
In Wien 5 Spiele: 3-1-1/8:5
In Grödig 6 Spiele: 1-3-2/5:6
Saison-Ergebnisse 2015/16:
2:2 (auswärts) am 8.8.2015; Tore: Grünwald (64.), Pichler (80./Eigentor) bzw. Sulimani (53.), Venuto (60./Foulelfer). Anmerk. Ausschluss: Rotpuller (FAK/73. Tätlichkeit)
2:1 (heim) am 17.10.2015; Tore: Gorgon (20., 43.) bzw. Djuric (77.)
1:0 (a) am 6.2.2016; Tor: Gorgon (40.)
Liga-Serien gegeneinander:
Austria ist seit sieben Spielen (3-4-0) ungeschlagen und hat bisher ein einziges Duell daheim, das erste in der Liga am 14.9.2013 (2:3),verloren.
Aktuelle Liga-Serien:
FAK: Ist seit dem 0:3 im Derby (am 14.2.) zuhause unbesiegt (1-2-0), der jüngste volle Erfolg liegt über einen Monat (3:1 am 5. März gegen SV Ried) zurück. Nach vier Runden ohne Niederlage (2-2-0) gab es zuletzt in Altach ein 0:2.
SVG: Läuft seit elf Partien (seit dem 2:0 in Mattersburg am 2.12.2015, dem bisher einzigen Auswärtssieg der Saison/0-2-9) einem Dreier hinterher. Der jüngste Punktgewinn gelang am 2.3.2016 (2:2 daheim gegen SV Ried).
Liga-Tore:
FAK (45 Treffer/15 Schützen): 13 Gorgon, 11 Kayode, 6 Grünwald, 3 Friesenbichler, 2 Rotpuller, je 1 Sikov, Holzhauser, Meilinger, Koch, Kehat, Vukojevic, Larsen, je 1 Eigentor Pichler (Grödig), M. Hofmann (Rapid), Novak (Mattersburg)
SVG (33/15): 7 Venuto, 4 Wallner, je 3 B. Sulimani, T. Kainz, je 2 Brauer, Schütz, Maak, Derflinger, Strobl
Assists:
FAK: 6 Gorgon, je 4 Holzhauser, Grünwald, je 3 Friesenbichler, Kehat, je 2 Kayode, Martschinko, Rotpuller, Zulechner
SVG: 4 Derflinger, je 3 Kainz, Denner, je 2 Venuto, Sulimani
Kopftore:
FAK: 9 erzielt (Kayode 4, Gorgon 3, Grünwald 2) – 9 kassiert
SVG: 3 erzielt (Maak 2, Schütz) – 7 kassiert
Jokertore:
FAK: 5 (Friesenbichler 3, Meilinger, Kayode)
SVG: 3 (Gschweidl, Wallner, Schütz)
Tore in ersten 15 Minuten:
FAK: 1 erzielt (Kehat) – 6 kassiert
SVG: 4 erzielt (Wallner 2, Derflinger, Maak) – 4 kassiert
Tore in letzten 15 Minuten:
FAK: 11 erzielt – 6 kassiert
SVG: 9 erzielt – 10 kassiert
Standardtore:
FAK: 22 (Liga-Bestwert) erzielt (7 Elfer, 2 Freistoß, 8 nach Freistoß, 5 nach Corner) – 14 kassiert (4 E., 8 n.F., 1 direkter Corner, 1 nach Outeinwurf)
SVG: 9 erzielt (2 E., 1 F., 1 n.F., 4 n.C., 1 n.Out) – 11 kassiert (1 E., 7 n.C., 3 n.F.)
Elfmeter:
FAK: 7 zugesprochen/7 verwertet (Gorgon alle) – 4 von 4 kassiert
SVG: 3 zugesprochen/2 verwertet (Venuto 2) – 1/1
Ausschlüsse:
FAK: 3 (Rotpuller Rot und Gelbrot, Windbichler Rot)
SVG: 4 (Maak, Schütz jeweils Rot, Strauss, Pichler jeweils Gelbrot)
Einsätze:
FAK (bisher insgesamt 25 Spieler eingesetzt): 29 Gorgon (7-mal ausgewechselt), 28 Holzhauser (2 a), 27 Kayode (11 a/2 eingewechselt), je 26 Martschinko (voll), Rotpuller (je 1 Rot und Gelbrot), Grünwald (3 a), 25 Friesenbichler (2 a/18 e), 24 Kehat (11 a/10 e)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.