
20.08.2017
Unter Thorsten Fink, der seit Sommer 2015 unser Cheftrainer ist, weist die Austria gegen keinen anderen Klub in der Bundesliga eine bessere Bilanz auf als gegen die Burgenländer. In acht Partien wurden 22 von möglichen 24 Punkten (7-1-0/28:5 Tore) eingefahren. Zuletzt gab es fünf Siege in Folge mit 19:1 Toren.
Gegen den SVM haben die Violetten mit dem 9:0 am 23.4.2016 im Pappel-Stadion auch die Einstellung ihres höchsten Bundesliga-Sieges in der Klubhistorie gefeiert. Das erste 9:0 gelang am 22.8.2004 auswärts gegen SW Bregenz.
Gegen die Burgenländer kommt es am Sonntag auch zu einem Wiedersehen mit Ex-Trainer Gerald Baumgartner. Der Salzburger hat die Mattersburger im Jänner 2017 übernommen und sie aus der Abstiegszone geführt. Das 2:3 am 6.8.2017 gegen Sturm war erst die dritte Heimniederlage des SVM in diesem Jahr (7-0-3) nach dem 0:3 zuletzt gegen uns und dem 1:3 gegen Rapid. Vor eigenem Publikum siegte die Baumgartner-Truppe zuletzt am 29.7.2017 gegen den WAC (1:0).
Die Veilchen präsentierten sich zuletzt in Torlaune. In den vergangenen fünf Pflichtspielen gelangen stets zwei Tore. Im Folgenden haben wir alles Statistische und Wissenswerte zum tipico-Bundesliga-Spiel (5. Runde) SV Mattersburg – FK Austria Wien (Sonntag, 19:00 Uhr, Pappel-Stadion, SR Andreas Heiß/Tirol) zusammengefasst:
Bundesliga-Gesamtbilanz SVM – FAK:
Insgesamt 48 Spiele: 6-11-31 (34:95 Tore)
Im Burgenland 24 Spiele: 5-4-15 (22:49)
In Wien 24 Spiele: 1-7-16 (12:46)
Saison-Ergebnisse 2016/17:
1:3 (auswärts/in Wien) am 31.7.2016; Tore: Bürger (28.) bzw. Venuto (64./Foulelfer, 94.), Tajouri-Shradi (67.)
0:2 (heim/in Mattersburg) am 16.10.2016; Tore: Grünwald (49.), Martschinko (87.)
0:2 (a/in Wien) am 17.12.2016; Tore Venuto (53.), Filipovic (57.)
0:3 (h/in Mattersburg) am 16.4.2017; Tore: Kayode (22.), Grünwald (45.), Pires (75.)
Liga-Serien gegeneinander:
Die Austria ist seit dem 0:2 am 20.3.2012 in Mattersburg gegen die Burgenländer 13 Spiele (12-1-0) ungeschlagen. Eine Punkteteilung gab es zuletzt mit 2:2 am 20.2.2016 in Wien. Seither kamen wir zu fünf Siegen in Serie!
Aktuelle Liga-Serien:
SVM: Das 2:3 am 6.8.2017 gegen Sturm Graz war erst die dritte Heimniederlage im Kalenderjahr 2017 (7-0-3). Der jüngste Dreier vor eigenem Publikum datiert vom 29.7.2017 mit dem 1:0 gegen den WAC.
FAK: Feierte mit dem Heim-2:0 gegen Aufsteiger LASK am 12.8.2017 den ersten Ligaerfolg seit dem 6:1 am 28.5.2017 beim FC Admira. Zuletzt gab es in sieben Auswärtsspielen (3-2-2) nur zwei Niederlagen (1:2 WAC/20.5.) und (0:3 SCR Altach/22.7.).
Aktuelle Tabellenplatzierungen:
SVM: gesamt: 6. Rang (1-2-1/5:5 Tore/5 Punkte) bzw. heim 7. Rang (1-0-1/3:3/3)
FAK: gesamt 7. Rang (1-1-2/6:8/4) bzw. auswärts 6. Rang (0-1-1/2:5/1)
Liga-Bilanz unseres Cheftrainers Thorsten Fink (seit Sommer 2015):
Insgesamt 76 Spiele: 38-12-26 (143:106 Tore) 126 Punkte
Auswärts 38 Spiele: 19-6-13 (73:53 Tore) 63 Punkte
Liga-Ergebnisse von Fink gegen SV Mattersburg:
5:1 (h/in Wien), 2:1 (a/in Mattersburg), 2:2 (h), 9:0 (a), 3:1 (h), 2:0 (a), 2:0 (h), 3:0 (a)
Liga-Tore:
SVM (5 Treffer durch 3 Schützen): Maierhofer 3, Pink, Prevljak je 1
FAK (6/5): Holzhauser 2, Friesenbichler, Pires, Prokop je 1, P. Zulj (Sturm Graz) Eigentor
Liga-Assists:
SVM: 3 (Gruber, Höller, Ortiz)
FAK: 4 (Holzhauser 2, Monschein, Pires je 1)
Liga-Kopftore:
SVM: 0 erzielt bzw. 1 kassiert
FAK 0 erzielt bzw. 2 kassiert
Liga-Jokertore:
SVM: 1 (Prevljak)
FAK: 1 (Prokop)
Liga-Standardtore:
SVM: 2 erzielt (1 Elfer, 1 nach Corner) bzw. 3 kassiert (1 n.C., 2 nach Freistoß)
FAK: 3 erzielt (2 E., 1 n.C.) bzw. 0 kassiert
Liga-Elfermeter:
SVM: 1 von 1 verwandelt (Maierhofer) bzw. 0 aus 0 kassiert
FAK: 2 von 2 verwandelt (Holzhauser) bzw. 0 aus 0 kassiert
Liga-Tore in ersten 15 Minuten:
SVM: 1 erzielt bzw. 0 kassiert
FAK: 0 erzielt bzw. 2 kassiert
Liga-Tore ab 76. Minute (plus Nachspielzeit):
SVM: 2 erzielt bzw. 0 kassiert
FAK: 4 erzielt bzw. 1 kassiert
Liga-Tore nach Spielhälften:
SVM: 2 in erster und 3 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 2/3 kassiert
FAK: 0/6 erzielt bzw. 4/4 kassiert
Liga-Ausschlüsse:
SVM und FAK: 0
Liga-Einsätze:
SVM (bisher 17 Spieler im Einsatz): je 4 Spiele Kuster, Hart, Rath, Erhardt, Jano, Höller, Maierhofer (jeweils voll), Ortiz (einmal ausgewechselt), Gruber (3 a), Pink (1 a/dreimal eingewechselt), Prevljak (3 e)
FAK (16): je 4 Hadzikic, Westermann, Filipovic, Pires (jeweils voll), Serbest (2 a), Friesenbichler (1 a,1 e), De Paula (3 e), Prokop (2 a/2 4)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.