
02.09.2019
Nach dem überzeugenden 3:0-Auftaktsieg gegen die Akademie Burgenland wartete mit der Red Bull Akademie der erste Gradmesser auf die violette U18. Doch die Veilchen von Trainer Cem Sekerlioglu agierten auch gegen den amtierenden Meister stark, waren von Beginn an überlegen und kontrollierten das Spiel.
Die Führung durch Josef Pross (21.) war die logische Folge, die Austria war im ersten Durchgang klar besser. Und auch zu Beginn des zweiten Durchgangs änderte sich in der Austria-Akademie powered by Gazprom Export nichts am Spielgeschehen, im Gegenteil: Muharem Huskovic legte für die Hausherren nach, besorgte das 2:0 (49.).
Im Laufe des Spiels kamen die Gäste allerdings immer besser in Fahrt und kauften den Violetten nach und nach die Schneid ab. Ein Doppelpack von Sucic (58., 70.) brachte die Salzburger wieder auf Gleichstand, ehe die Partie fünf Minuten vor dem Ende endgültig gedreht wurde. Svoboda (85.) besorgte mit seinem Treffer die drei Punkte für die Bullen.
Austria: Conde – Radulovic (Edelhofer 46.), Araz, Ivkic – Hutter, Braunöder ©, Radostits, Huskovic (Mester 57.) – Seiler, Pross (Tadic 86.), Özlesen
Tore: Pross 21., Huskovic 49.; Sucic 58., 70., Svoboda 85.
Nach der Spielverschiebung in der ersten Runde war es für die U16 unter der Leitung von Ivica Vastic das erste Pflichtspiel der noch jungen Saison. Die Austria hielt zu Beginn gut mit den Salzburgern mit, Reischl traf jedoch recht früh zur Führung der Gäste (13.). Dennoch blieben die Veilchen am Ball und kamen nach etwas mehr als einer halben Stunde durch Mohamed Shousha zum Ausgleich (32.).
In den folgenden Minuten waren die Gastgeber jedoch nur bedingt bei der Sache, nutzten die Bullen jede noch so kleine Unsicherheit aus: Berki (34.), Reischl (37.) und erneut Berki (39.) sorgten innerhalb weniger Augenblicke für einen klaren Pausenrückstand.
Zwar brachte Tobias Hochreiter sein Team nochmals heran (55.), danach spielten die Salzburger die Führung jedoch gekonnt über die Zeit, ließen die Veilchen vergeblich anlaufen. Den Schlusspunkt setzte Reischl mit seinem dritten Tor kurz vor dem Schlusspfiff (87.).
Austria: Kogler – Sutterlüty (Ivkic 46.), Klein, El Sheiwi (Dizdarevic 62.) – Safin (Makic 46.), Shousha, Bajlicz © (Pajic 62.), Broser (Titkov 78.) – Grozdanovic, Vucic, Hochreiter
Tore: Shousha 32. Hochreiter 55.; Reischl 13., 37., 87. Berki 34., 39.
Auch für die U15 war es an diesem Nachmittag der erste Auftritt in der ÖFB Jugendliga, Trainer Oliver Schindlegger sah dabei eine ambitionierte neu zusammengestellte U15. Für Tormann Kenan Jusic war es übrigens nicht das erste Akademie-Spiel, er sprang aufgrund von Verletzungen bereits in der vergangenen Saison als U14-Tormann in der U15 ein.
Den Salzburgern gelang es zwar auch in dieser Begegnung in Führung zu gehen (17.), das Kräfteverhältnis zwischen beiden Teams war aber ausgeglichen, Chancen auf beiden Seiten vorhanden. Den verdienten Ausgleich besorgte nach einer knappen Stunde (59.) Oliver Pilarek, der auch im letzten Testspiel gegen Wiener Linien bereits dreimal genetzt hatte.
Am Ende teilten sich die Veilchen die Punkte und schrieben in ihrem ersten Spiel an. In der vergangenen Saison setzte es für die U15 noch zwei Niederlagen gegen Salzburg.
Austria: Jusic – Ewemade, Mankulovic (Radonjic 49.), Jankovic ©, Roider – Dellantonio (Bajraktarevic 53.), Rusovic, Pilarek (Saljic 65.) – Abrahmi, Mester (Mijic 53.), Pazourek (Fidani 65.)
Tore: Pilarek 59.; Lechner 17.
Ausgabe KW 36/2019 |
Erstellt am 05.09.2019 |
» Verletzten-Update zu Borkovic, Madl & Schoissengeyr
» Austria Wien Allstars am Sonntag gegen Dominic Thiem
» Viola TV: 20 Jahre Franz Gruber
» Peter Stöger erklärt seine Herangehensweise
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Abo, die Mitgliedschaft und Altach-Tickets (große Kinder-Aktion auf der West-Tribüne) gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
7. Runde, 15.09.2019, 17:00, Wolfsberger AC – Austria Wien
8. Runde, 22.09.2019, 14:30, Austria Wien – SCR Altach
ÖFB-Cup
2. Runde, 25.09.2019, 18:30, WSG Tirol – Austria Wien
2. Liga
7. Runde, 13.09.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – SV Ried
8. Runde, 22.09.2019, 10:30, Vorwärts Steyr – Young Violets Austria Wien
9. Runde, 27.09.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – FAC Wien
Frauen-Bundesliga
3. Runde, 07.09.2019, 13:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – Wacker Innsbruck
4. Runde, 15.09.2019, 13:00, FC Bergheim – SG Austria Wien/USC Landhaus
5. Runde, 22.09.2019, 14:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – SKV Altenmarkt