22.09.2010

Veilchen wollen bei Acimovic-Abschied Salzburg wieder in die Knie zwingen

Der Schlager der Runde steigt an diesem Wochenende eindeutig im Horr-Stadion, treffen doch beim Duell der Veilchen gegen den FC Salzburg am Mittwochabend (Anpfiff 20:30 Uhr) die beiden besten Teams der abgelaufenen Saison aufeinander. Der Rahmen für den Abschied von Austria-Kapitän Milenko Acimovic ist also ein würdiger (siehe weitere Infos unten). Aber nicht nur deshalb ist die Wiener Austria heute besonders motiviert.

Der Derby-Sieg hat bei uns neue Kräfte frei gemacht und mit diesem Auftrieb heißt es jetzt auch in diese ganz wichtige Partie zu gehen. Wir haben die vergangenen beiden Spiele gegen sie gewonnen und wollen und können gerade zu Hause auch in diesem Match als Sieger vom Platz gehen, gibt Coach Karl Daxbacher die Marschroute vor.

Die Ausgangslage ist für ihn relativ simpel: Salzburg und wir brauchen nach einem holprigen Start unbedingt einen vollen Erfolg. Beide Teams verspüren also Druck, Salzburg, als Ligakrösus, nach ihrer langen Negativserie und der Cup-Pleite aber sicher noch viel mehr als wir. Ich bin gespannt wie sie damit umgehen werden. Eine Trotzreaktion ist genauso möglich, wie zuletzt Nervosität und Verunsicherung.

Ein gefährlicher Gegner wartet für ihn allemal: Kaliber wie Zarate, Mendes, Svento oder Jantscher können jeder Mannschaft vor ernste Schwierigkeiten stellen. Auch wenn es zuletzt nicht für Siege gereicht hat. Zumeist haben sie ihre Liga-Partien klar kontrolliert und waren spielbestimmend. Nur wurden die vorhandenen Möglichkeiten nicht verwertet. Diesen wichtigen Fakt darf man bei allem Gerede um eine Krise nie vergessen. Mit dieser mangelnden Chancenauswertung sind sie aber bekanntlich nicht alleine. Die vermeintlichen Spitzenklubs waren zuletzt alle keine Tormaschinen.

Zuviel will sich Daxbacher aber ohnedies nicht mit dem Gegner befassen: Wir wollen gerade im Horr-Stadion den Gegner dominieren. Schöpfen wir unser Potential aus, dann ist auch ein Sieg möglich. Wir können Fußball spielen, das haben wir auch in dieser Saison schon bewiesen. Alles steht und fällt mit der nötigen Effektivität.

Erleichternd kommt für ihn hinzu, dass sich die Personalsituation im Team zuletzt deutlich entspannte. Erstmals seit längerem sind fast alle Spieler wieder an Bord. Ob Manuel Ortlechner und Patrick Salomon bereits gegen Salzburg einsatzbereit sind, wird kurzfristig entschieden. Statt dem verletzten Heinz Lindner wird Robert Almer in den nächsten Wochen das Tor hüten. Im Derby hat er seine Sache ausgezeichnet gemacht, also wird er auch gegen Salzburg ein sicherer Rückhalt für uns sein.

Angesichts von mehr als 8.500 verkauften Karten (Nord- und Süd-Tribüne sind bereits ausverkauft) am gestrigen Nachmittag, baut auch AG-Vorstand Thomas Parits in diesem Spitzenspiel einmal mehr auf die violetten Fans: In einem vollen Haus mit toller Stimmung wird es für Salzburg heute doppelt schwer. Gerade diese Spiele sind auch auf die gesamte Meisterschaft gesehen entscheidend und die Verabschiedung von Milenko Acimovic ist noch ein Grund mehr, für jeden Austria-Fans ins Stadion zu kommen!

Weitere Informationen rund um das Salzburg-Match:

Verletzte Spieler
Verletzt fehlt Heinz Lindner (Muskelverletzung), fraglich sind Manuel Ortlechner (Knöchelverletzung) und Patrick Salomon (rekonvaleszent nach Knieproblemen).

Karten-Vorverkauf
Karten gibt es am Dienstag bis 18 Uhr im MEGASTORE beim Horr-Stadion oder im GET VIOLETT Fanshop in der Praterstraße 59. In beiden Shops auch am Spieltag ab 9 Uhr, ab 17:30 Uhr Vorverkaufskassen der Osttribüne beim Stadion.


Verabschiedung von Milenko Acimovic
Nach einem fünfmonatigen Leidensweg hat Milenko Acimovic seine Karriere in der Vorwoche endgültig beendet. Er hat es immer wieder probiert, musste allerdings genau so oft den Comeback-Versuch nach Knieproblemen verschieben. Seit dem 11. April 2010 (1:0 gegen Sturm Graz) hat er kein Pflichtspiel mehr bestritten. Damals ließ er den Meniskus operieren und hoffte auf eine rasche Genesung. Nachdem alle Formalitäten hinsichtlich der einvernehmlichen Vertragsauflösung erledigt wurden, war es endgültig, dass er nie mehr Fußballspielen wird.

Gegen Salzburg wird sein Abschied von der Fußballbühne vom FK Austria Wien und den Fans entsprechend zelebriert. Ab 18:30 Uhr wird Acimovic eine exklusive Tour durchs Museum für 35 Besucher begleiten. Dabei wird seine Ehrentafel enthüllt sowie sein Trikot offiziell von ihm an das Museum übergeben. Die Anmeldung dafür erfolgt ausschließlich über die persönliche Anmeldung im GET VIOLETT Megastore, der seit 9 Uhr geöffnet ist. Pro Person gibt es maximal 2 Tickets. Die Kosten dafür belaufen sich auf 4 .

Des Weiteren wird sich die Nummer 30 ab 20 Uhr nochmals von allen seinen Fans im Stadion verabschieden und eine Ehrenrunde drehen. Ein eigenes, limitiertes T-Shirt wird es ebenfalls geben.


Ivica Vastic schreibt vor dem Spiel Autogramme
Amateure-Coach Ivica Vastic wird am Mittwoch, um 19:30 Uhr, im GET VIOLETT Megastore ein Interview geben, dabei über den Austria-Nachwuchs berichten, natürlich wird er auch Autogramme schreiben und für Fotos zur Verfügung stehen.

Martin Harrer wird von der Bundesliga geehrt
In der vergangenen Saison war Martin Harrer bei den Amateuren von Austria Wien der am öftesten eingesetzte "jüngste Spieler der Runde" in der Ersten Liga. Aus diesem Grund wird Harrer vor dem Heimspiel gegen Red Bull Salzburg von Bundesliga-Vorstand Georg Pangl als "Benjamin der Saison 2009/10" geehrt.


Erweitertes Service bei "Bundesliga ON EAR"
Seit dem Frühjahr 2010 bietet die Österreichische Fußball-Bundesliga gemeinsam mit vier Klubs und unterstützt von T-Mobile Bundesliga ON EAR als spezielles Service für blinde und sehbehinderte Fans an. Schon bisher waren viele Fans per Radio im Stadion oder mittels Livestream über die Bundesliga-Homepage bei den Heimspielen von Austria Wien, SK Rapid, Puntigamer Sturm Graz und Red Bull Salzburg mit dabei.

Bei der Wiener Austria wird das Service bei Bundesliga ON EAR ab diesem Heimspiel noch ausgebaut.

Über die schon bekannte Frequenz 99.2 MHz werden neben dem Spiel auch aktuelle Vorberichte, Interviews, Stimmen aus der Pressekonferenz und eine Fußballregelserie mit ÖFB-Schiri-Manager Fritz Stuchlik übertragen. Beginn der Sendung ist um 18.30 Uhr. Weitere Infos gibt es unter www.bundesliga.at/on_ear.


Die Schulaktion ist bereits ausgebucht
Die Wiener Austria freut sich, auch in der Saison 2010 / 2011 wieder die bewährte violette Schulaktion veranstalten zu können! Das Spiel gegen Salzburg bildet den Auftakt, allerdings ist es mit knapp 650 Kindern bereits ausgebucht.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:


23.10. 2010, FK Austria Wien - LASK*
30.10. 2010, FK Austria Wien - Wr. Neustadt*
(*TERMIN-VERSCHIEBUNGEN AUFGRUND VON TV-ÜBERTRAGUNGEN MÖGLICH!)

Und natürlich gibt es auch weiterhin das bewährte MEISTER KLASSE-Programm
- Freier Eintritt für eine Gruppe von mind. 11 SchülerInnen + Begleitperson
- Gratis-Snack
- Super-Leo-Torwand-Gewinnspiel
- Die tolle Stimmung bei einem Austria-Heimspiel erleben

Mit der Schulaktion möchte die Wiener Austria Kinder und Jugendliche für den Volkssport Fußball begeistern und Lust auf eigene sportliche Betätigung machen. Auch der Trend zum Live-Erlebnis Fußball als Event für die ganze Familie soll dadurch verstärkt und wieder zu einem Fixpunkt im Freizeit-Stundenplan gemacht werden.

Die Austria dankt für die Unterstützung der VIOLETTE MEISTER KLASSE durch:
Raiffeisen
Stadtschulrat für Wien

Was muss man tun, um dabei sein zu können?
Einfach ONLINE das Reservierungsformular ausfüllen und an die Austria senden!

Sie erhalten ca. 2 Wochen vor dem gebuchten Spiel (zu diesem Zeitpunkt werden von der Österreichischen Bundesliga der Spieltag und die Beginnzeit endgültig festgelegt) Ihre fixe Buchungsbestätigung von Seiten der Austria.


Die Austria setzt ein deutliches Zeichen gegen Intoleranz
Der FK Austria Wien setzt gemeinsam mit dem TRIALOG-Institut ein Zeichen für ein besseres MITEINANDER verschiedenster Kulturen! Zum ersten Mal in der Geschichte überhaupt findet ein Fußballspiel dieser Art statt. Die Kampfmannschaft der Violetten spielt am Do., den 7.10.10, im Horr-Stadion gegen die TRIALOG All-Stars (Juden, Christen und Muslime)!


Somit wird ein deutliches Zeichen GEGEN Hass, Gewalt und Intoleranz gesetzt. Kommenden Freitag, den 24.09.10, findet um 12 Uhr im Cafe Landtmann (Dr. Karl Lueger Ring 4) eine PK zu diesem einzigartigen Abend statt, zu der Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind. Teilnehmer werden u.a. Markus Kraetschmer, Dr. Susanne Brandsteidl (Präs. d. Stadtschulrates) sowie Vertreter von TRIALOG sein.

Karten dafür wird es ab Freitag in unseren beiden Fanshops geben, die Ticketpreise betragen 5 (Normal) und 2,50 für Schüler.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.