
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
30.03.2023
Am Freitagabend empfangen die Young Violets den Tabellen-Zweiten FC Blau Weiß Linz in der Generali-Arena. Die Jungveilchen gehen als Außenseiter in die Partie gegen die in der Liga seit Anfang Oktober ungeschlagenen Linzer. Trainer Harald Suchard ist optimistisch: „Es gibt null Gründe, den Kopf in den Sand zu stecken. Natürlich können wir gegen Blau Weiß überraschen!"
GEPA
„Ein klassischer Selbstfaller!“ So resümierte Violets-Trainer Harald Suchard die 0:3-Niederlage beim GAK. Die Jungveilchen starteten in Graz famos, erspielten sich in der Anfangsviertelstunde zwei hundertprozentige Torchancen, gerieten dann aber durch ein Blackout von Torhüter Sandaly Conde in Rückstand. „Dass vorne nichts reingehen will, nagt natürlich am Selbstvertrauen, sagt Suchard. „Im Moment fällt die Münze immer auf die falsche Seite. Wir haben eine gute Phase und die Gegner gehen in Führung.“ Diesmal war es ein individueller Fehler, der die Niederlage einleiten sollte, auch wenn die Violets bis zur Halbzeit eine beherzte Leistung boten, sich ein Chancenplus herausspielten. In Hälfte 2 schwanden die Kräfte, nach dem 0:2 war die Partie entschieden.
Die anschließende Länderspielpause wurde vor allem für die Einzelanalyse genutzt. Martin Pecar, Dario Kreiker, Ibra Dramé, Luca Pazourek und Dejan Radonjic waren im Länderspiel-Einsatz, kehrten erst am Mittwoch ins Mannschaftstraining zurück. Von etwaigem Frust sei man derweil weit entfernt, betont Suchard. „Es gibt weiterhin null Gründe, den Kopf in den Sand zu stecken. Natürlich sind wir nach Niederlagen enttäuscht, aber wenn ich die Spieler dann am Montag beim Training sehe, wie bissig und willig sie an sich arbeiten, dann kann ich keine Resignation erkennen – im Gegenteil.“
Am Freitagabend kommt mit Blau Weiß Linz ein ganz dicker Brocken zu Besuch. Die Linzer sind aktuell Tabellenzweiter und streben den Aufstieg an. Die letzte Liga-Niederlage der Blau Weißen liegt bereits ein halbes Jahr zurück. Suchard weiß um die Stärken der Scheiblehner-Elf. „Sie haben eine immense Qualität in der Offensive, sind sehr klar in ihren Aktionen. Für uns wird es darum gehen, kompromisslos in die Zweikämpfe zu kommen, ihnen weder Zeit noch Platz zu lassen!“ Die Linzer kommen mit einer Heerschar an bundesliga-erprobten oder zukünftigen Bundesliga-Spielern nach Favoriten. „Wenn der Titelkandidat zum Letzten fährt, brauch ich jetzt nicht auf die Favoritenrolle eingehen“, so Suchard, „aber ich bleibe dabei: in dieser Liga kann jeder jeden schlagen!“. Von der pressing-intensiven Linie wolle man nicht abrücken. „Damit sind wir gerade gegen die stärkeren Gegner in letzter Zeit gut gefahren. Wir konnten sowohl den GAK als auch St. Pölten vor Probleme stellen. Aber wir müssen da vorne jetzt auch einmal zuschlagen. Wenn wir unsere Leistung abrufen, dann steigt auch das Selbstbewusstsein, dann können wir auch gegen Blau Weiß überraschen.“
Sandaly Conde ist angeschlagen, über seinen Einsatz wird kurzfristig entschieden. Tristan Hammond ist krank, Esad Bejic weiterhin noch nicht matchfit, Mario Gintsberger hat sich unter der Woche eine Bänderverletzung zugezogen, Leo Ivkic fällt mit Rückenproblemen aus. Wer von der Kampfmannschaft aushelfen wird, entscheidet sich am Freitagvormittag.