
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
30.07.2021
Nachdem es beim Heimspiel gegen Breidablik zu inakzeptablen Wartezeiten an allen Stadion-Kiosken sowie zu Getränke-Engpässen kam, für die sich Vorstand Gerhard Krisch in einem offenen Brief an alle Stadionbesucher auch bereits entschuldigte, gibt es nun weitere Maßnahmen.
GEPA
Vorstand Gerhard Krisch: „Wir haben alles noch einmal hinterfragt und hinterleuchtet. Wenn man so startet, muss man Veränderungen vornehmen. Dass man mitunter Wartezeiten von über 30 Minuten in Kauf nehmen musste, konnten wir als Klub nicht tolerieren. Auch betreffend unseres Produkt-Sortiments im Gastronomie-Bereich sehen wir Handlungsbedarf.“
Seit dem Schlusspfiff des Spiels wurde das Feedback der Fans eingesammelt und umgehend das Gespräch mit unserem Gastronomie-Partner gesucht, um entsprechende Vorkehrungen zu treffen, damit sich diese Situation rasch verbessert.
Erst-Maßnahmen, die gegen die WSG Tirol getroffen werden:
1.) Öffnung aller vorhandenen Kiosk-Stellen
2.) Extra-Personal mit Kiosk-Erfahrung
3.) Mehr Personal
4.) Bessere Vorbereitung und Schulung aller
Natürlich ist es uns ein besonderes Anliegen, dass Heimspiele für Fans ein besonderes Stadionerlebnis darstellen, deswegen planen wir einerseits neue Prozessabläufe im Vorfeld von Spielen und Veranstaltung in unserer Arena, andererseits haben wir eine Entschuldigungs-Aktion vorbereitet.
Wir stehen gemeinsam mit unserem Gastropartner für die Missgeschicke beim Saisonstart gerade, wollen das verlorene Vertrauen wiederherstellen, und sagen „Sorry!“ mit:
Bis zum Anpfiff des Spiels am Sonntag gibt es zu jedem an einem der Stadion-Kioske gekauften Getränk ein Getränk GRATIS noch einmal von uns dazu. Getränke können auch frei kombiniert werden.
Wir nutzen Cookies, um dir bestmögliche Funktionalitäten zu bieten. Mehr Infos dazu findest du hier: Datenschutzerklärung