
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.08.2011
Mit einem Debakel schickten die Austria Amateure die Ritzinger am Freitagabend heim. Die brillant spielenden Jungveilchen übernahmen nach einer Viertelstunde das Kommando und machten bereits in der ersten Halbzeit mit drei Treffern alles klar. In der zweiten Hälfte legten die Violetten nach und schlugen Ritzing mit 6:0 (3:0). Martin Harrer, Srdan Spiridonovic und Furkan Aydogdu ragten heraus und waren an allen Treffern der Jungveilchen beteiligt!
Die Ritzinger überraschten die Amateure zu Beginn mit forschen Offensivspiel und hatten die erste großen Chancen gleich in der Anfangsphase des Spiels. Zunächst landete ein Schuss der Ritzinger aus der zweiten Reihe zum Glück nur auf der Querlatte (9.). Drei Minuten später köpfelte Ponweiser aus kurzer Distanz genau in die Arme von Günther Arnberger. Die Antwort der Amateure folgte über einen schnellen Konterangriff. Andreas Strapajevic lief auf der rechten Außenbahn seinen Gegenspielern auf und davon und passte in die Mitte. Den Querpass nahm Martin Harrer dankend an und erzielte die Führung für die Jungveilchen (16.).
Die Austria Amateure übernahmen fortan das Kommando und zogen ihr bewährtes Kurzpassspiel auf. Die Belohnung dafür folgte prompt. Martin Harrer bediente Christopher Pinter auf der rechten Außenbahn, der passte zu Srdan Spiridonovic und Speedy traf flach ins lange Eck zum 2:0 (24.). Zehn Minute später verhinderte der Schlussmann der Ritzinger eine tolle Möglichkeit für die Veilchen. Der Ball wurde von links nach rechts über die Stationen Spiridonovic, Harrer und Strapajevic zu Pinter gespielt, doch dessen Schuss konnte Weninger parieren (34.).
Die Amas blühten auf und begannen zu zaubern. Spiridonovic schickte Harrer mit einem 30 Meter langen Traumpass auf die Reise. Der zog auf das Tor und versuchte den Keeper der Gäste zu überheben, doch der Ball landete leider nur neben dem Gehäuse (38.). Die Krönung in der ersten Halbzeit folgte kurz vor dem Pausenpfiff. Strapajevic spielte zu Spiridonovic, der flinke Techniker bewies Gefühl und leitete den Ball per Ferse zu Harrer weiter und dieser beförderte den Ball souverän zum 3:0 (45.) über die Torlinie.
Nach dem Wiederbeginn ging ein Freistoß von Eric Plattensteiner nur knapp am Tor vorbei (48.). Kurz darauf scheiterte zunächst Pinter und im Nachschuss Harrer am Tormann der Gäste (49.). Nun ging es Schlag auf Schlag. Zunächst traf Aydogdu per Freistoß die Stange, doch eine Minute später lies Pinter, nach einem sehenswerten Solo von Harrer, den Ball im Netz zappeln - 4:0 (52.)! Und der Torreigen ging munter weiter. Diesmal reihte sich Furkan Aydogdu in die Torschützenliste ein. Der eingewechselte "Sechser" traf nach Zuspiel von Miodrag Vukajlovic mit einem Flachschuss ins lange Eck zum 5:0 (57.)!
Die Amas hatten noch weitere Möglichkeiten durch den guten Spielmacher Strapajevic, Frank und Aydogdu. Der eingewechselte Alexander Frank traf schließlich nach einem Zuspiel per Ferse von Aydogdu zum 6:0 (85.). In der Nachspielzeit vergab Keeper Günther Arnberger(!) einen Elfmeter nach Foulspiel an Frank. Der Schlussmann der Veilchen traf leider nur die Stange. Das Team von Ivica Vastic erlebte neuerlich eine Sternstunde und bleibt auch im vierten Pflichtspiel ohne Gegentreffer und übernimmt damit die Tabellenführung in der Ostliga. Am kommenden Freitag (19.8.2011, 19:00 Uhr ) kommt es zum Kräftemessen mit den Mattersburg Amateuren in der Akademie in Mattersburg.
Aufstellung Austria Amateure
Arnberger Takougnadi, Koblischek, Mally, Vukajlovic Pinter, Dos Santos (46. Aydogdu), Strapajevic, Plattensteiner (54. Serbest), Spiridonovic Harrer (59. Frank).
Aufstellung SC Ritzing
Weninger Friedrich, Takacs, Lösch, Csandl (65. Moik) Brezik (40. Ernst), Ponweiser, Reiszner, Grafl (46. Hornig) Meszaros, Horvath.
Tore:
Harrer (16., 45.), Spiridonovic (24.), Pinter (52.), Aydogdu (57.), Frank (85.).
Gelbe Karte
Strapajevic bzw. Friedrich, Csandl, Hornig, Ponweiser.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015