
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.07.2017
Der Ligavierte der vergangenen Saison hat nämlich in den ersten zwölf Pflichtspielen unter seinem neuen Trainer Bruno Baltazar nur zweimal (8-2-2/25:12 Tore) verloren. Unter dem Portugiesen gab es gegen Omonia Nikosia ein 1:2 (auswärts) und gegen Apoel Nikosia ein 1:4 (heim).
Seit dem 30. April sind die Gelb-Blauen in sieben Partien (6-1-0/19:4 Tore) ungeschlagen. Das einzige Remis in dieser Phase war das 1:1 bei AEK Larnaka. Die neue Meisterschaft startet auf der Mittelmeer-Insel erst am 19. August mit dem Heim-Derby gegen Aris Limassol.
Der Lauf wurde unter Baltazar, der zuvor in seiner Heimat bei SC Olhanese Trainer war, nahtlos fortgesetzt. In den ersten zwei UEL-Quali-Runden folgten vier Siege mit 12:2 Toren! Die Austria wird alles daransetzen, die Zyprer, die Progres Niederkorn (LUX) und St. Joseph’s (Gibraltar) eliminierten, zu stoppen.
Egbert Zimmermann, Co unseres Cheftrainers Thorsten Fink, und unser oberster Scout Gerhard Hitzel haben AEL im Rückspiel gegen Progres beobachtet. Der Gegner, dessen Kader laut transfermarkt.at auf 7,8 Mio. Euro geschätzt wird, spielt unter Baltazar meist im 4-3-3-System oder in einer 4-2-3-1-Formation.
Die offensivere Variante wendeten die Zyprer in den ersten vier Europacup-Matches der neuen Saison an, in der sie zum insgesamt achten Mal im internationalen Geschäft dabei sind. Gegen die Austria bestreiten sie am Donnerstag ihr insgesamt 27. Spiel (Bilanz bisher: 8-3-15).
International klopfte AEL 2012/13 an die Tür zur Gruppenphase der UEFA Champions League an. Nach einem Heim-2:1 im Playoff gegen RSC Anderlecht mussten sich die Gelb-Blauen dann in Brüssel 0:2 geschlagen geben. Sie durften aber dann in die UEFA-Europa- League-Gruppe wechseln. Dort gab es einen Punkt und hinter Fenerbahce, Olympique Marseille und Gladbach (0:0) Rang vier.
Bisher 26 Spiele: 8 Siege, 3 Remis, 15 Niederlagen
Höchster Sieg: 6:0 (heim) am 6.7.2017 gegen St. Joseph’s (GIB) in erster UEL-Quali-Runde
Höchste Niederlage: 0:6 (a und h) am 18.9. bzw. 26.9.1968 gegen Real Madrid in erster Meistercup-Runde
Gegründet: 4. Oktober 1930
Klubfarben: Gelb-blau
Heimstätte: Tsirio-Stadion in Limassol (Kapazität 13.331)
EC-Heimstätte: Antonis-Papadopoulos-Stadion Larnaka (10.230)
Trainer: Bruno Miguel Nunes Baltazar (Portugal/seit Ende März 2017)
Kadermarktwert (laut www.transfermark.at) 7,8 Millionen Euro
Internet: www.ael-fc.com
6 x Meister (zuletzt 2012)
6 x Cupsieger (1989)
4 x Supercupsieger (2015)
1 x UEFA-Champions League (Quali-Play-off/2012/13)
1 x UEFA Europa League (Gruppe/2012/13)
Liga-Platz 2016/17: 4. Rang (19-9-8/53:36 Tore/66 Punkte) hinter Apoel Nikosia (80 Punkte), AEK Larnaka (76), Apollon Limassol (66)
Runde 1:
St. Joseph’s (Gibraltar) – AEL 0:4 am 29.6.; Tore: Arruabarrena (4.), Mesca (51.), Lafrance (64., 71.)
AEL – St. Joseph’s 6:0 am 6.7.; Tore: Avraam (2.), Ilia (37., 45.+6), Dani (52.), A. Kyriakou (90.), Mavrou (92.)
Runde 2:
Progres Niederkorn (LUX) – AEL 0:1 am 13.7.; Tor: Arruabarrena (66.)
AEL – Progres 2:1 am 20.7.; Tore: Fidelis (70.), Lafrance (88.) bzw. Francoise (83.)
Runde 3:
27.7. FK Austria Wien – AEL (Happel-Stadion, 21:05 Uhr)
2.8. AEL – Austria (Papadopoulos-Stadion Larnaka, 18:00 Uhr MEZ)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.