
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.10.2019
Das Team von Robert Moser gastierte im Rahmen der 5. Runde bei einem durchaus besonderem Klub, der DSG Dynama Donau. Als Team wollen sie zur "Sichtbarmachung von Frauen im Fußball" beitragen. Ein tolles Projekt, das auch im Sinne des FK Austria Wien und seiner Frauenfußballabteilung ist.
Bei aller Sympathie waren die Veilchen dennoch Favorit und starteten auch entsprechend in die Partie. Jacqueline Hajek, die ihr Comeback nach überstandener Verletzung feierte, sorgte mit einem Doppelpack (14., 16.) früh im Spiel für eine 2:0-Führung. Dynama, das in der Defensiv sicher stand und es den Veilchen nicht einfach machte, war zwar nur selten gefährlich, kam nach einem langen Ball aber zum Abschlusstreffer (24.).
Noch im ersten Durchgang stellte Sina Bauer aber die Zwei-Tore-Führung wieder her (36.) und damit auch den Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel bot sich den ZuschauerInnen ein ähnliches Bild, die Veilchen dominierten, hatten enorm viel Ballbesitz, taten sich gegen die kompakte Defensive der Gastgeberinnen aber schwer.
In der 74. Minute war es dann Jelena Vujic, die den Bann brechen konnte und auf 4:1 erhöhte. Im Finish passierte da wie dort nichts mehr, die nächsten drei Punkte wanderten auf das Konto der Austria. In der Tabelle liegen Stella-Maria Gamper & Co mit nun zehn Punkten weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, haben bei vier Spielen allerdings eine Partie weniger als Altera Porta 1b (11 Zähler) ausgetragen.
Austria: Haidner (Neidhardt 46.) – Vlajcic, Schorn (Cavic 46.), Syrovatka (Rossmann 46.), Roadl (Sabanovic 67.) – Wojtas, Vujic, Herczeg, Bauer – Hajek (Heuschmid 46.), Gamper ©
Tore: Haider 24.; Hajek 14., 16., Bauer 36., Vujic 74.
Nachwuchszentrum Vienna, 70 ZuschauerInnen; Schiedsrichter Ahmad Samim Sultan Mohammad
Vergangenen Sonntag empfing das 1b-Team von Trainer Walter Oberschlick die Wiener Viktoria zum Topspiel in der Austria-Akademie powered by Gazprom Export. Und gegen die Tabellenführerinnen gelang den Veilchen ein wahrer Traumstart: Jacqueline Hajek traf bereits in der 2. Minute zur Führung und erhöhte kurz darauf auf 2:0 (10.)!
Die Gäste waren in der ersten halben Stunde kaum zu sehen, zu gut waren Aldiana Amuchie & Co in die Partie gestartet. Anne-Sofie Semler sorgte mit einem Traumtor aus etwa 20 Metern für klare Verhältnisse (28.).
Kristina Decker, die nach mehreren Wochen krankheitsbedingter Pause erstmals wieder zum Einsatz kam, musste noch vor dem Pausenpfiff wegen Oberschenkelproblemen vom Feld (35.), Julia Janisch übernahm ihren Part im Angriff. Kurz darauf gelang der Viktoria durch Hamburger der Anschlusstreffer (40.), ehe Schiedsrichter Hassen in die Kabinen bat.
Im zweiten Durchgang fanden die Gäste besser ins Spiel, der violette Abwehrverbund um Torfrau Ines Karlovits stand aber sicher und ließ nur wenige Möglichkeiten des Gegners zu. Auf der Gegenseite erspielten sich die Veilchen immer wieder gute Chancen, ein weiterer Treffer sollte in diesem Spiel allerdings nicht mehr fallen.
Die Austria liegt nach diesem Sieg mit 13 Zählern punktgleich mit Simmering und MFFV 23 aber dank des hervorragenden Torverhältnisses von 37:5 an der Tabellenspitze der 1. Klasse.
Austria: Karlovits – Tauchner (Syrovatka 71.), Kis, Janina Janisch, Kis, Schorn (Fahrnberger 65.) – Taurok, Semler, Amuchie (Kunz 55.), Köpper – Hajek, Decker (Julia Janisch 35.)
Tore: Hajek 2., 10., Semler 28.; Hamburger 40.
Austria-Akademie powered by Gazprom Export, 70 ZuschauerInnen; Schiedsrichter Ahmed Hassan
Weder in der Landesliga noch in der 1. Klasse dabei war Jeannine Grosskopf, die sich vor Kurzem beim U17-Nationalteam schwer verletzte. Die Defensivspielerin zog sich Patellasehnenriss, einen Riss des hinteren Kreuzbandes und einen Einriss des inneren Kreuzbandes im linken Knie zu, außerdem wurde ein Knorpelschaden festgestellt.
Für Grosskopf, die in der laufenden Saison auch schon in der Planet Pure Frauen Bundesliga für die SG Austria Wien/USC Landhaus aufgelaufen war, ist die Saison damit vorzeitig beendet. Gute und baldige Besserung, Jeannine!
Ausgabe KW 40/2019 |
Erstellt am 03.10.2019 |
» Alon Turgeman: Angriff gegen Sturm Graz
» Young Violets: "Große Vorfreude" auf das GAK-Spiel
» Austria ist Klasse: Zwei Veilchen in der Neulandschule
» Special Violets: Tolle Erfolge in Linz und Wien
» Anmeldung: Austria Herbst Camp 2019 startet
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Die Mitgliedschaft sowie Tickets für die Heimspiele gegen Sturm Graz und WSG Tirol gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
10. Runde, 06.10.2019, 17:00, Austria Wien – Sturm Graz
11. Runde, 20.10.2019, 14:30, SKN St. Pölten – Austria Wien
12. Runde, 26.10.2019, 17:00, Austria Wien – WSG Tirol
2. Liga
10. Runde, 05.10.2019, 14:30, Grazer AK – Young Violets
11. Runde, 18.10.2019, 19:10, Young Violets – Wacker Innsbruck
12. Runde, 26.10.2019, 14:30, Juniors OÖ – Young Violets
Frauen-Bundesliga
6. Runde, 12.10.2019, 14:00, SV Horn – SG Austria Wien/USC Landhaus
7. Runde, 20.10.2019, 10:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – FFC Vorderland
8. Runde, 26.10.2019, 19:00, SV Neulengbach – SG Austria Wien/USC Landhaus