
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
23.10.2009
Die Austria Amateure feiern in der 13. Runde der ADEG-Ersten-Liga mit dem 3:0-Erfolg gegen den FC Lustenau ihren bisher höchsten Saisonsieg. In einer einseitigen Partie erzielte Christoph Freitag vor der Pause bereits den ersten Treffer, Rade Djokic legte nach und Dragan Dimic sorgte mit einem Traumtor für den Schlusspunkt.
Nach einer Abtastphase zu Beginn waren es die Amateure, die für die erste gefährliche Strafraumsituation sorgten: Dragan Dimic stand nach einem weiten Pass und einem gekonnten Haken alleine vor dem Lustenauer Schlussmann Christian Dobnik, verzog aber seinen etwas überhasteten Schuss (12.).
Auch ansonsten hatten die Jungveilchen den Gegner völlig im Griff, ließen in der ersten Halbzeit keine einzige Chance der Ländle-Truppe zu und gingen nach 36 Minuten als klar spielbestimmendes Team völlig verdient in Führung. Dragan Dimic, der dieses Mal als Spitze aufgestellt war, mit dem Lochpass auf Sturmpartner Rade Djokic, der scheiterte noch an Keeper Dobnik, aber im zweiten Anlauf schob Christoph Freitag den Ball mit einem platzierten Schuss zum 1:0 ein. Dimic war es auch, der kurz darauf mit einem angeschnitten Schuss von rechts noch einen weiteren Offensivakzent setzen konnte.
Erwähnenswert war in Durchgang eins auch die ambitionierte Vorstellung von Youngster David Oberortner, der auf der rechten Außenbahn mit seinen Tempodribblings immer wieder für Schwung sorgte und seine Gegner mehr als einmal ins Leer laufen ließ.
Gleich nach Wiederanpfiff hatten die Elf von Trainer Hans Dihanich die Möglichkeit, schnell eine Vorentscheidung herbeizuführen. Bei einer Dreifachschance kam der Ball nach Schüssen von Rade Djokic und Raphael Rathfuss zu Dragan Dimic, der aus acht Metern alleinstehend die leere kurze Ecke verfehlte das hätte das 2:0 sein müssen!
Die komplett harmlosen Vorarlberger bekamen kaum eine Verschnaufpause und es blieb Rade Djokic überlassen, den zweiten Treffer für die jungen Violetten zu erzielen. Benjamin Sulimani brach nach genau einer Stunde auf der linken Seite durch, legte mustergültig für Djokic ab, der ohne Probleme abstaubte.
Den schönsten Treffer an diesem erfolgreichen Abend erzielte aber eindeutig Dragan Dimic. Der Routinier nahm sich aus knapp 20 Metern ein Herz und traf mit einem sehenswerten Bogenschuss ins linke Kreuzeck. Danach ließen die Amateure nicht mehr anbrennen und brachten die souveräne 3:0-Führung locker über die Zeit.
Tore:
Freitag (36.), Djokic (60.), Dimic (66.)
Gelbe Karten:
Dimic bzw. Erbek
Aufstellung Austria Amateure:
Lindner Rathfuss, Wallner, Madl, Leovac Oberortner (69., Dilaver), Freitag, Muhr, B.Sulimani Dimic (74., M. Harrer), Djokic (83., Ben Nasra)
Aufstellung FC Lustenau:
Dobnik - Bevab, Rödl, Eisele, Palla Adilovic (61., Fröschl), Batir, Erbek, Santana, König (61., König) - Mijatovic
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015