
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
16.07.2019
Hier geht am Samstag um 17:30 Uhr zum ÖFB-Livestream. Eine Woche später startet die violette Meisterschaft in Tirol (Samstag, 27.7., 17:00 Uhr), zum ersten Heimspiel empfangen die Veilchen am 3. August (Samstag, 17:00 Uhr) den LASK in der Generali-Arena. Hier gibt es alle Infos zum Abo und zur Austria-Mitgliedschaft.
In Kärnten gastieren die Violetten zum ersten Mal im Pokal seit dem Frühjahr 2015. Damals eliminierten wir im Semifinale den Bundesliga-Rivalen WAC klar 3:0 (Tore: Rotpuller, M. Leitgeb, Holland), wobei Alex Grünwald als einziger des aktuellen Kaders schon dabei war. Das Finale ging dann in Klagenfurt verloren (0:2 RB Salzburg).
Jetzt unternimmt die Austria als Rekordgewinner des ÖFB-Cups in Kärnten einen neuen Angriff auf ihre 28. Pokal-Trophäe. Trainer Christian Izer kehrt quasi in seine sportliche Vergangenheit zurück:
„Ich hatte in Kärnten ein wunderschönes Jahr“, sagt der Steirer, der den WAC heuer als Liga-Dritten zur besten Bundesliga-Platzierung eines Kärntner Klubs führte. Vor seinem violetten Pflichtspiel-Einstand betont er: „Wir bereiten uns mit der gleichen Intensität wie auf ein Bundesliga-Spiel vor.“
Der Gegner belegte 2018/19 mit 49 Punkten den vierten Rang in der Landesliga (vierte Leistungsstufe) hinter ATSV Wolfsberg (64) , SK Treibach (63) und SAK Klagenfurt (53). Nachdem man als Herbstmeister überwintert hatte.
Der vierte Platz am Saisonende war dann das zweitbeste Abschneiden der Kärntner. 2014/15 hatten sie die Landesliga als Dritter beendet. Der am 12. Mai 1959 gegründete Verein nimmt erst zum zweiten Mal am ÖFB-Cup teil. Bei seiner Pokal-Premiere 2015/16 kam schon in Runde eins das Out.
Gegen den WAC gab es am 19.7.2015 in Köttmannsdorf ein 0:6. Die Hausherren hatten nach einer Roten Karte ab Minute 41 mit zehn Mann spielen müssen. „Diesmal wollen wir den Favoriten ein bisschen mehr ärgern, unseren ersten Cup-Treffer schießen“, sagt SV-Obmann Hans Jesenko.
Und er erhofft sich zum Höhepunkt des 60-Jahr-Jubiläums des Vereins dazu eine Kulisse wie vor vier Jahren gegen die Wolfsberger, als rund 1.500 Besucher kamen. „Mit den Einnahmen könnten wir dann in den kommenden zwei Saisonen wirtschaftlich viel leichter planen“, betont der Obmann.
Trainer in Köttmannsdorf ist seit 2011 der von der Klagenfurter Austria gekommene Rudolf Perz. Mit dem 47-Jährigen, der die UEFA-Pro-Lizenz besitzt, spielt der ASKÖ Köttmannsdorf seit 2012/13 permanent in der Landesliga. Kürzlich wurde Perz für sein 250. Pflichtspiel vom Klub geehrt.
Ausgabe KW 29/2019 |
Erstellt am 18.07.2019 |
» Grünwald: „Von der ersten Minute an mit Vollgas“
» Austria Wien eSports gewinnt VPG Champions League
» Austria-Akademie startete in die Vorbereitung
» Viola TV: Hinter den Kulissen des Mannschafts-Shootings
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
UNIQA ÖFB Cup
1. Runde, 20.07.2019, 17:30, ASKÖ Köttmannsdorf - FK Austria Wien
UEFA Europa League Q3-Auslosung
22.07.2019
Bundesliga
1.Runde, 27.07.2019, 17:00, WSG Wattens - FK Austria Wien
2.Runde, 03.08.2019, 17:00, FK Austria Wien - LASK
3.Runde, 11.08.2019, 17:00, SV Mattersburg- FK Austria Wien
UEFA Europa League
Q3, Hinspiel, 08.08.2019
Q3, Rückspiel, 15.08.2019
2.Liga
1.Runde, 26.07.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SV Horn
2.Runde, 02.08.2019, 19:10, SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets Austria Wien
3.Runde, 09.08.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SC Austria Lustenau