
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
31.01.2019
Beim U17-Hallencup des FC Altera Porta präsentierten sich die Veilchen gut, mussten im gesamten Turnierverlauf nur eine einzige Niederlage hinnehmen. Gegen die beiden Teams des Gastgebers feierte die Austria klare Siege, ebenso gegen Bundesligist Union Kleinmünchen.
Auch der ungarische Vertreter FC Viktoria war für die Veilchen kein Stolperstein, lediglich gegen die Vienna sollte es spannend werden. Am Ende setzten sich die Blau-Gelben dann denkbar knapp mit 1:0 durch und sicherten sich so den Titel.
Eine Woche später beim U15-Hallenturnier des MFFV 23 lieferte Austria Wien abermals eine beachtliche Leistung ab, blieb diesmal sogar ohne Punktverlust.
Die beeindruckende Bilanz: Fünf Spiele, fünf Siege, 19:2 Tore! Knapp wurde es nur gegen die Vienna und Altera Porta, klare Erfolge gab es dagegen in den Begegnungen mit Viktoria FC, dem Gastgeber MFFV 23 oder auch mit dem violetten Kooperationsverein USC Landhaus.
Ebenfalls in der Halle, nämlich in jener der Austria-Akademie powered by Gazprom Export, fand am 27. Jänner das nächste Sichtungstraining für alle fußballbegeisterten und talentierten Mädchen statt.
Das Trainerteam der SG USC Landhaus Austria Wien rund um Chef-Coach Hannes Spilka war ebenso vertreten wie Kapitänin Martina Mädl und dem sportlichen Leiter Martin Pototschnig, die den Mädchen allesamt genau auf die Füße schauten.
Nachwuchs-Trainer Walter Oberschlick war zufrieden, insgesamt wurden zwölf der 18 teilnehmenden Mädchen zu weiteren Trainings eingeladen und in den Kader aufgenommen. Ab September 2019 werden sie wie die aktuellen Spielerinnen das Ballsportgymnasium besuchen.
Sonderausgabe |
Erstellt am 04.02.2019 |
Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen GENERALI-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour erworben.
Es freut mich, Ihnen weitere Termine für solch eine Stadiontour bekanntgeben zu können:
Termine:
14. Februar 2019, 17.00 Uhr
20. Februar 2019, 17.00 Uhr
Wenn Sie sich für einen dieser oben erwähnten Termine entschieden haben, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at mit ihrem Terminwunsch und einem Ersatzwunschtermin.
Pro Führung können nur maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.
Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.
Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail. Entweder mit einer Bestätigung eines Termins oder mit der Bitte, einen anderen Termin zu wählen.
Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour mit.
Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop, Horrplatz 1.