Akademie |

15.01.2018

Austria-Nachwuchs geigt international groß auf

In der Hallensaison zeigen die Veilchen Woche für Woche ihre große spielerische Klasse. Die U15 feiert den Turniersieg in Würzburg. Das U10-Team triumphiert in Ebersberg, die U9 in Perchtoldsdorf. U13 und U12 erreichen jeweils das Endspiel und messen sich dabei mit deutschen Top-Klubs – und FK Austria Wien U17 lieferte etwa FC Bayern München beim 4:4-Remis ein Duell auf Augenhöhe.

Lediglich eine Niederlage im gesamten Turnierverlauf musste das violette U17-Team in Gaildorf einstecken. Einem 0:3 gegen den späteren Turniersieger VfB Stuttgart stehen ein 3:1 gegen Bayer 04 Leverkusen, ein 5:3 gegen Royal Antwerpen, ein 4:4 gegen den FC Bayern München und ein 2:2 gegen RB Leipzig gegenüber.

Turniersieg der U15 in Würzburg

Bei der erfolgreichen Titelverteidigung besiegte FK Austria Wien U15 den FC Augsburg im Finale mit 2:0, zuvor den Karlsruher SC im Halbfinale mit 2:1. Im Turnierverlauf gab es weitere Siege gegen den 1. FC Kaiserslautern (3:0), FC Würzburg (4:1), Union Berlin (4:0) sowie ein 1:1-Remis gegen die TSG Hoffenheim. Von den in Summe 33 (!) erzielten Treffern gingen neun auf das Konto von Romeo Vucic.

U14 besiegt Ajax Amsterdam

Im steirischen Hartberg bezwang die U14 Ajax Amsterdam mit 2:1 und Sparta Prag mit 1:0 - jedoch setzte es auch Niederlagen gegen Borussia Dortmund (1:3), RB Salzburg (0:4), FC Ingolstadt (0:2) und auch Jahn Regensburg (1:2).

Die U13 verlor ihr Finalspiel in Nürnberg gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:2, mit Kenan Jusic stellte man den besten Torhüter des Turniers.

U12 spielt Endspiel gegen Bayern München

Das U12 Team musste sich im Finale in Mühldorf dem FC Bayern München mit 0:2 geschlagen geben, Luca Izderic wurde zum MVP, zum besten Spieler des Turniers, gekürt.

U10 triumphierte im bayrischen Ebersberg. Im Finale konnte 1860 München mit 1:0 bezwungen werden.

U9 schlägt Admira Wacker im Finale

Die U9 feierte ebenfalls einen Turniersieg— im niederösterreichischen Perchtoldsdorf setzten sich die Veilchen im Finale gegen Admira Wacker mit 3:0 durch.

„Es standen somit am vergangenen Wochenende bemerkenswerte vier Austria-Nachwuchsmannschaften (U15, U13, U12, U10) im Weltmeisterland Deutschland in Endspielen von Hallenturnieren – die Hälfte davon konnten wir auch gewinnen“, resümiert ein hochzufriedener Akademie-Leiter Ralf Muhr.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.