Profimannschaft |

23.07.2019

Austria-Statistik spricht vor Ligastart für Trainer Ilzer

Geht es nur nach der Statistik, dann stehen die Chancen auf einen Sieg bei der Bundesliga-Premiere von Christian Ilzer als Austria-Trainer gut. Am Samstag um 17:00 Uhr gastiert Austria Wien in der ersten Runde bei WSG Tirol in Innsbruck. Die Auftakt-Spiele der Austria-Trainer seit 2001 im historischen Rückblick.

Seit 18.8.2001, als das Duo Walter Hörmann und Toni Pfeffer erstmals auf der violetten Bank Platz nahm, blieb Austria Wien im ersten Liga-Spiel nach einem Trainer-Wechsel in nicht weniger als 18 von 21 Fällen ungeschlagen.

Hörmann/Pfeffer starteten übrigens mit einem 0:0 beim FC Kärnten. Mit diesem Remis punktete Austria Wien in der Fremde unter einem neuen Coach in zwölf Partien neunmal, vor eigenem Publikum sogar in allen neun Matches (sieben Siege, zwei Remis).

Robert Ibertsberger, der im Frühjahr 2019 Thomas Letsch ablöste, verlor sein erstes Liga-Spiel als Interimstrainer im März bei Sturm Graz zwar 0:1, führte die Violetten aber als Vierter in den Europacup (UEFA Europa League/Q3).

Es war erst die dritte Ligadebüt-Niederlage eines Trainers seit August 2001. Vorher passierte das auch dem späteren deutschen Weltmeister-Coach Jogi Löw (1:2 beim FC Kärnten am 16.7.2003) und Andy Ogris (1:3 bei RB Salzburg am 4.4.2015).

Liga-Debüts von Austria-Trainern seit 2001

AUSWÄRTS: 12 Spiele (5-4-3/15:8)

x Walter Hörmann/Toni Pfeffer: 0:0 FC Kärnten

x Didi Constantini I: 1:1 GAK

+ Christoph Daum: 4:0 GAK

- Jogi Löw: 1:2 FC Kärnten

+ Lars Söndergaard 3:1 Sturm Graz

x Peter Stöger/Frenkie Schinkels: 0:0 GAK

+ Schinkels 2:0 Wacker Tirol

+ Peter Stöger II: 1:0 WAC

x Herbert Gager: 0:0 WAC

- Andreas Ogris (interimistisch): 1:3 RB Salzburg

+ Thorsten Fink: 2:0 WAC

- Robert Ibertsberger (interimistisch) 0:1 Sturm Graz

? Christian Ilzer ?:? WSG Tirol

DAHEIM: 9 Spiele (7-2-0/21:4 Tore)

+ Walter Schachner: 2:0 SV Ried

+ Günter Kronsteiner: 5:1 Sturm Graz

+ Georg Zellhofer: 4:1 Wacker Innsbruck

+ Didi Constantini II (interimistisch): 2:0 SV Ried

x Karl Daxbacher: 1:1 Austria Kärnten

+ Ivo Vastic: 2:0 SV Ried

+ Nenad Bjelica: 2:0 Admira

x Gerald Baumgartner: 1:1 SV Grödig

+ Thomas Letsch: 2:0 WAC

Ausgabe KW 30/2019

Erstellt am 26.07.2019


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria-Wien-Newsletters


» Gemeinsam für das Ziel: Der unverkennbare Austria-Stil
» Jetzt Austria-Mitglied werden und Stöger-Trikot gewinnen
» Ticket-Infos zur Bundesliga und zum Europacup
» Christian Ilzer: "Wir sind startklar" - Vorschau auf den Auftakt in Tirol
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga
1.Runde, 27.07.2019, 17:00, WSG Wattens - FK Austria Wien
2.Runde, 03.08.2019, 17:00, FK Austria Wien - LASK
3.Runde, 11.08.2019, 17:00, SV Mattersburg- FK Austria Wien

UEFA Europa League
Q3, Heimspiel gegen Apollon Limassol oder die Shamrock Rovers 08.08.2019
Q3, Rückspiel, 15.08.2019

2.Liga
1.Runde, 26.07.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SV Horn
2.Runde, 02.08.2019, 19:10, SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets Austria Wien
3.Runde, 09.08.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SC Austria Lustenau

Lieber Austrianer!

Austria Wien ist eine Lebenseinstellung. Anhänger und Mitglied dieses Klubs zu sein ist nicht mit einem Hobby gleichzusetzen. Als Austrianer verstehen wir unsere Werte zugleich als einen Teil unserer Identität.

Der unverkennbare Austria-Stil – er steht zweifelsfrei nicht nur für das Verhalten auf und außerhalb des Platzes –, sondern gleichermaßen für eine Art des attraktiven Fußballs, der historisch betrachtet ob einer solch starken, tiefen Verwurzelung ein absolutes Alleinstellungsmerkmal unseres Klubs ist. Dieses stellt den traditionellen und natürlichen Kern unserer Identität dar – und muss in der Gegenwart und Zukunft wieder stärker verankert werden.

Mit dieser niedergeschriebenen und gelebten Ambition gewinnt auch Deine Mitgliedschaft maßgeblich an Bedeutung. Denn: Die Mitgliedschaft symbolisiert nicht nur Dein Bekenntnis zum Klub. Du bist es, der die Zukunft proaktiv mitgestaltet. Jeder Euro Deines Mitgliedsbeitrags fließt in unseren Nachwuchs – und damit stärker denn je in die Manifestation des Austria-Stils.

Als Zeichen unserer Wertschätzung für Deinen Beitrag wollen wir Dir auch sagen, was konkret damit geschaffen werden kann:

1. Hochwertige Talente-Auswahl in jungen Jahren: Wir verstärken die regionalen und überregionalen Sichtungsmaßnahmen durch die Installation eines engmaschigen Scouting- Netzes, um noch frühzeitiger Talente mit Austria-Attributen zu finden.

2. Durchgängige Spielprinzipien: Um den Austria-Stil in all seiner Konsequenz auf den Platz zu bringen, bedarf es die besten Trainer, die besten Mitarbeiter und die dafür beste Ausbildung unter den besten Rahmenbedingungen für unsere Nachwuchs-Spieler.

Dein Mitgliedsbeitrag – der Beitrag eines jeden Austrianers und einer jeden Austrianerin – ist es, der Deinem Klub das Gesicht von morgen verschafft.

Du hast Dir schon viele Unterschriften geholt. Nun bitten wir Dich um Deine, um Violett stärker denn je strahlen zu lassen.

Gemeinsam für das Ziel:
Der unverkennbare Austria-Stil.

Jetzt Mitglied werden!