
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.12.2006
Damit über der Wiener Austria auch weiterhin die Sterne leuchten, wird schon jetzt mit Nachdruck daran gearbeitet. Bereits vor einigen Jahren wurde die Frank Stronach Akademie in Hollabrunn gegründet, die als eine der renommiertesten Talenteschmieden Europas gilt. Nun geht man noch einen Schritt weiter zurück und setzt noch früher den Hebel an, um den violetten Nachwuchs auf noch professionellere Beine stellen zu können. Lange vor dem Eintritt in die FSA in Hollabrunn, die ab dem 14. Lebensjahr das Non plus Ultra im österreichischen Fußball darstellt, muss bereits der Grundstein für eine spätere Fußball-Profikarriere gelegt werden. Die Möglichkeiten dazu bietet sich jetzt, denn die Austria geht mit dem Stadtschulrat für Wien (SSR) eine in dieser Form wohl einzigartigen Kooperation ein. Fußballspezifisch ausgebildete Pädagogen (Bernhard Neuwirth, Georg Stanzl) arbeiten bereits in den Volksschulen mit Austria-Bezug (VS Wittelsbachstraße; VS Vorgartenstraße) mit jenen Kindern, deren Lieblingsspielgerät der Ball ist! Im Turnunterricht wird dabei in Zusammenarbeit mit den Volksschul-Turnlehrern unter dem Motto „Spiel und Spass rund um den Ball“ altersgerecht versucht, koordinatives und technisches Basiskönnen zu vermitteln! Eigene violette Fußballklassen führen – nach erfolgreichem Abschluss der Volksschule – das BORG 22 Polgarstraße (Direktor HR Alf Mathuber) sowie die SMS 2 Wittelsbachstraße (Direktor Erich Steinbauer). In beiden Schulen wird auf eine polysportive Ausbildung Wert gelegt, Hauptaugenmerk gilt jedoch der technischen und spielerischen Weiterentwicklung der Nachwuchsspieler. Die spezifischen Einheiten werden von Austria-Nachwuchstrainern abgehalten. Weiters besteht im Rahmen des vom ÖFB geführten Landesverbandsausbildungs-Zentrum (LAZ-Verantwortlicher ist Christoph Glatzer) für alle talentierten Vereinsspieler die Chance, nach bestandener sportmotorischer Aufnahmeprüfung im Austria-Schulmodell ausgebildet zu werden. Spass an der Bewegung, Freude am Fußball, eine sportliche individuelle Grundausbildung, Fairness und Teamfähigkeit gepaart mit schulischem Erfolg - so könnte man die Motive für das violette Schulmodell wohl am treffendsten zusammenfassen. Einige Profispieler (Florian Metz, Christoph Saurer, Andreas Schicker, Andreas Ulmer) können nach absolvierter Austria-Schullaufbahn bereits auf Einsätze in der T-Mobile-Bundesliga, des UEFA-Cups und sogar in der Champions- League-Qualifikation zurückblicken. Wir sind überzeugt, dass noch viele folgen werden. Weitere Informationen unter: www.fsa-hollabrunn.at www.sms2.at www.polgargym.at
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015