
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
16.02.2012
Vor dem 300. Großen Wiener Derby hat www.fk-austria.at die besten Zahlen, Daten und Fakten zum wichtigsten und traditionsreichsten Match im österreichischen Fußball zusammengetragen:
- Weltweit gibt es nur zwei Derbys die öfter gespielt wurden: Das Old-Firm in Glasgow zwischen Celtic und den Rangers (397 Spiele) und das Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce in Istanbul (368 Duelle).
- Der häufigste Spielort ist, wie auch kommenden Samstag, das Prater Stadion (heute Ernst Happel Stadion). Dort gingen bisher 117 Duelle über die Bühne.
- Am 2. September 1961, bei einem 2:1 Sieg der Austria, erlebte das Derby seinen bisherigen Zuschauerrekord: 64.000 Besucher ließen sich damals den Klassiker im Prater Stadion nicht entgehen. Insgesamt besuchten rund 5,5 Millionen Zuschauer die 299 Wiener Derbys. Das bedeutet einen Zuschauerschnitt von ungefähr 18.500 Fans pro Partie.
- Rekordhalter der Unparteiischen ist Fritz Stuchlik. Er leitete insgesamt 17 große Wiener Derbys. Das 300. Wiener Derby wird von Thomas Einwaller geleitet. Er pfiff auch schon das Derby am 22. Mai 2011, welches bereits nach 26 Minuten, wegen eines Platzsturmes der Rapid-Fans, abgebrochen werden musste.
- Die erfolgreichsten Derby-Torschützen sind Andi Ogris (15 Treffer für Violett) und auf Seiten Rapids Franz Binder mit 21 Toren. Ogris wichtigstes Derby-Tor war wohl der Ausgleich in der Nachspielzeit im Cupfinale 1990. Er schoss die Austria in die Verlängerung - Endstand 3:1 für Violett!
- Unser aktueller Co-Trainer Manfred Schmid ist der Derby-Rüpel. Mit zwölf Gelben und einer Roten, hat er die meisten Karten in Derbys überhaupt auf seiner Visitenkarte stehen.
- Den höchsten Punkteschnitt in Duellen gegen Rapid kann unser AG-Vorstand Thomas Parits vorweisen. Er holte in seinen sechs Derbys beachtliche 2,50 Punkte pro Spiel.
- Der erfolgreichste violette Derbytrainer war Heinrich Wudi Müller, der bis 1965 in 23 Derbys 13 Siege einfahren konnte.
- Josef Hickersberger war der Einzige, der beide Mannschaften trainierte und zuvor auch für sie gespielt hatte.
- Das schnellste Derby-Tor der Veilchen erzielte Sigurd Rushfeldt am 24.02.2002. Er konnte Rapid Tormann Helge Payer bereits in der 2. Spielminute überwinden.
- Die längste Erfolgsserie der Austria datiert aus den Jahren 2001 bis 2005. In insgesamt 17 Spielen (16 in der Meisterschaft, plus das Cupfinale am 1. Juni 2005), mussten die Veilchen keine Niederlage gegen den Stadtrivalen hinnehmen.
- In der Gesamtbilanz ist Rapid um 15 Siege voraus. Die Austria konnte allerdings seit Einführung der Bundesliga 1974 und in den bisherigen Cup-Duellen mehr Siege als die grün-weißen Rivalen einfahren.
- Das häufigste Derbyergebnis ist ein 0:0. 66 Vergleiche zwischen Austria und Rapid endeten bisher torlos.
- Austrias höchster Derbysieg gelingt am 11.10.1969. Die Violetten gewinnen, dank eines Triple-Packs von Josef Hickersberger, mit 6:0. Seither konnte keines der beiden Teams mehr mit einem so großen Vorsprung gewinnen.
- Das Hallenparkett gehört seit jeher klar der Wiener Austria. Von insgesamt 58 Duellen, konnte die Austria stolze 40 Spiele für sich entscheiden.
- Seit vier Derbys pro Saison ausgetragen werden (Saison 75/76), konnte noch keines der beiden Teams alle Duelle in einer Saison gewinnen.
- Das ein Derby immer besonders emotionsgeladen ist, zeigten uns schon die Derby-Legenden Matthias Sindelar und auf Seiten Rapids Franz Bimbo Binder. Beide wurden in ihren Karrieren nur einmal ausgeschlossen und das jeweils ausgerechnet in einem Derby.
- Die Austria kann mit einem Derbysieg (sofern Ried nicht in Mattersburg gewinnt) nicht nur drei Punkte einfahren, sondern gleichzeitig die Tabellenführung von Rapid übernehmen.
- Von 9 Derbys hat Trainer Ivica Vastic keines verloren. Fünf Siegen stehen 4 Unentschieden gegenüber. Nachsatz von Vastic: Ich wünsche mir, dass das auch am Samstag so bleibt!
Die bisherigen "Jubiläums-Derbys"
Das erste Duell: Meisterschaft, 08.09.1911, WAC-Platz: Amateure - Rapid 1:4 (1:2)
Das 50. Duell: Meisterschaft, 24.09.1933, Praterstadion: Austria - Rapid 1:0 (1:0)
Das 100. Duell: Meisterschaft, 10.11.1957, Praterstadion: Rapid - Austria 4:0 (3:0)
Das 150. Duell: Meisterschaft, 19.04.1975, Praterstadion: Austria - Rapid 1:0 (1:0)
Das 200. Duell: Meisterschaft, 28.11.1987, Hanappi-Stadion: Rapid - Austria 1:2 (0:1)
Das 250. Duell: Meisterschaft, 16.10.1999, Hanappi-Stadion: Rapid - Austria 2:0 (1:0)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015