
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.08.2019
Bei der Austria begann Caner Cavlan auf der linken Abwehrseite, Stephan Zwierschitz startete an der Seite von Johannes Handl in der Innenverteidigung. Thomas Ebner, Tarkan Serbest und James Jeggo bildeten das Mittelfeld, Dominik Prokop, Christoph Monschein sowie Dominik Fitz die Sturmreihe. Alexander Grünwald erhielt leicht angeschlagen eine Pause, stand nicht im Kader.
Admira-Trainer Reiner Geyer stellte seine Mannschaft nach der knappen Niederlage gegen den LASK an vier Positionen um und begann in einem defensiven 5-3-2-System. Boris Cmiljanic feierte sein Bundesliga-Debüt für die Südstädter.
Die Veilchen begannen äußerst druckvoll und zweikampfstark, einen direkt getretenen Freistoß aus spitzem Winkel von Caner Cavlan konnte Andreas Leitner wegfausten (6.), ein dynamischer Vorstoß von Kapitän Florian Klein endete mit einem zu schwachen Abschluss (7.). Die Admira wusste sich meist nur durch Fouls zu helfen, 3 Spieler sahen schon in der Anfangsviertelstunde die gelbe Karte. Ein weiterer Freistoß von Cavlan knallte an die Latte, vom Rücken von Leitner ging der Ball über die Toroutlinie (16.). Im Konter nach der anschließenden Ecke parierte Ivan Lučić im Duell gegen Boris Cmiljanic, Marcus Maier stand beim Abstauber im Abseits (17.). Einen Schuss von Sinan Bakis holte Lučić aus der Ecke (21.). Christoph Monschein hatte in der 29. Minute nach einem Ballverlust von Roman Kerschbaum die Topchance auf die Führung, setzte den Abschluss aber daneben.
Aus einem Eckball der Admira eröffnete sich ein Konter für die Veilchen, Dominik Prokop setzte Christoph Monschein ideal ein, der Stürmer war aus der eigenen Hälfte gestartet und ließ Leitner diesmal keine Chance - 1:0 in der 44. Minute. Das war auch der Pausenstand, die Austria ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen.
Tarkan Serbest eröffnete den zweiten Durchgang mit einem Schuss aus der Distanz, Leitner hatte damit aber keine Probleme (47.). Gefährlicher wurde es schon bei bei einem Schuss von Dominik Prokop, der Ball strich knapp am linken Pfosten vorbei (52.). Die Admira hatte nach einem Eckball von Kerschbaum eine Kopfballchance durch Boris Cmiljanic - ebenfalls knapp daneben (58.). Wenig später traf der Neuzugang: ideal vorbereitet von Marcus Maier ließ Cmiljanic Austria-Goalie Lučić keine Chance - 1:1 (62.).
Der eingewechselte Erwin Hoffer hätte das Spiel beinahe gedreht, sein Kopfball ging aber äußerst knapp am Tor vorbei (67.). Christian Ilzer hatte inzwischen zweimal gewechselt: Maximilian Sax und Alon Turgeman kamen für Fitz und Prokop in die umkämpfte Partie. Ivan Lučić rettete gegen Bakis und Hoffer zweimal innerhalb von wenigen Sekunden im 1-gegen-1 (78.). Auf der anderen Seite fand eine Hereingabe von Max Sax keinen Abnehmer, ein Abschluss von Thomas Ebner nach Pass von Florian Klein wurde von Fabian Menig geblockt (81., 84.). Der eingewechselte Seth Paintsil hatte eine weitere Chance für die Niederösterreicher im Konter, wieder blieb Lučić der Sieger (87.). Das Spiel ging mit einem enttäuschenden 1:1 gegen den Tabellenletzten zu Ende.
Austria: Lučić; Klein, Handl (81. Demaku), Zwierschitz, Cavlan; Ebner, Serbest, Jeggo; Prokop (67. Turgeman), Monschein, Fitz (58. Sax)
Admira: Leitner; Menig, Vorsager (46. Hoffer), Schösswendter, Bauer, Lukacevic; Kerschbaum, Hjulmand, Maier (90.+4 Strauss); Bakis, Cmiljanic (82. Paintsil)
Tore: Monschein (44.); Cmiljanic (62.)
Gelbe Karten: Klein (65.), Handl (71.), Sax (75.), Jeggo (76.); Hjulmand (6.), Menig (13.), Bauer (15.), Lukacevic (89.)
Generali-Arena, Schiedsrichter Walter Altmann, 7.215 Zuschauer
Ausgabe KW 34/2019 |
Erstellt am 22.08.2019 |
» Ausführlicher Viola Podcast mit Peter Stöger
» Geschützter Derby-Vorverkauf noch eine Woche
» Special Violets beim Special Youth Camp in Basel
» Anmelden für Fußballschule & -Kindergarten
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Abo, die Mitgliedschaft und Derby-Tickets gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
5. Runde, 25.08.2019, 17:00, TSV Hartberg – Austria Wien
6. Runde, 01.09.2019, 17:00, Heimderby
7. Runde, 15.09.2019, 17:00, Wolfsberger AC – Austria Wien
2. Liga
5. Runde, 23.08.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – SV Lafnitz
6. Runde, 30.08.2019, 19:10, FC Liefering – Young Violets Austria Wien
7. Runde, 13.09.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – SV Ried
Frauen-Bundesliga
2. Runde, 24.08.2019, 15:00, Sturm Graz – SG Austria Wien/USC Landhaus
3. Runde, 07.09.2019, 13:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – Wacker Innsbruck
4. Runde, 15.09.2019, 13:00, FC Bergheim – SG Austria Wien/USC Landhaus