
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.01.2017
Die Kälte, die in der ersten Woche der Vorbereitung auch das Burgenland fest im Griff hat, vermag dem Ehrgeiz der Spieler nichts anzuhaben. „Natürlich ist es angenehmer, wenn es nicht ganz so kalt ist. Im Winter ist es meistens so, man hat sich daran schon gewöhnt. Da muss man durch“, sagt Petar Filipovic, unser letzter Torschütze des Jahres 2016.
Sein drittes Liga-Tor für die Veilchen blieb dem Innenverteidiger, der am 17. Dezember den Endstand zum 2:0-Heimsieg über SV Mattersburg fixiert hat, deshalb in Erinnerung, weil es auf etwas kuriose Weise zustande kam. „Der Ball hat mich etwas am Oberarm getroffen, es war nicht absichtlich und daher war der Treffer korrekt und fair“, betont er.
Wie die Violetten das Jahr 2016 ausklingen ließen, so wollen sie 2017 auch starten: Mit drei Punkten! „Wir werden in der Vorbereitung hart darauf hinarbeiten und hoffen, dass es sich dann bezahlt machen wird und wir den Vorsprung auf den Stadtrivalen von zehn auf 13 Zähler ausbauen können“, fiebert Filipovic schon dem Anpfiff entgegen.
Aufgrund der Tabellenkonstellation glaubt er, dass die Austria diesmal „einen Tick mehr Favorit“ sei, „obwohl Rapid nicht zu unterschätzen ist“, eine gute Mannschaft und Qualität im Kader habe. „Aber wir haben das Zeug, das Derby wieder zu gewinnen“. Zuletzt haben wir im Allianz-Stadion mit 2:0 triumphiert. Unser jüngster Erfolg im Prater datiert vom 25. Oktober 2015 (2:1).
Jetzt das Frühjahrsabo sichern.
Ein guter Beginn ist für den Linksfuß „immer wichtig, egal, gegen wen man spielt“. Er findet es schön und ganz positiv, diesmal mit dem Stadtduell zu starten. Die ersten drei Runden haben es in sich, denn nach Rapid müssen wir zum Herbstmeister Sturm Graz, ehe wir mit SCR Altach den Winterkönig empfangen.
Mit seinem ersten Halbjahr im violetten Dress ist der von SV Ried im Sommer 2016 geholte Filipovic zufrieden. Er war in 32 von insgesamt 35 Pflichtspielen im Einsatz, fehlte nur je einmal wegen einer Gelbsperre (gegen SV Ried) und einer Blessur (SCR Altach) sowie wurde einmal im ÖFB-Samsung-Cup (ASK Ebreichsdorf) geschont.
„Als ich zur Austria kam, nahm ich mir vor, Stammspieler zu werden. Ich denke, mein Ziel erreicht zu haben“, resümiert der 26-Jährige seine ersten sechs Monate in Wien. So könne es im Frühjahr weitergehen, ergänzt Petar, der in der zweiten Saisonhälfte an den Herbst anknüpfen und weiter gute Leistungen zeigen möchte.
„Wir müssen uns jetzt alle auf die Liga und den Cup konzentrieren, und versuchen, dort die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen“, erklärt Filipovic nach dem unglücklichen Abschied in der UEFA-Europa League-Gruppenphase. Den internationalen Flair will die ganze Austria-Familie natürlich auch nochmals erleben. Für den Deutsch-Kroaten war 2016 die Premiere im Europacup.
Seine Akkus hat der in Hamburg geborene Abwehrrecke während des gesamten 23-tägigen Urlaubs in der Hansestadt bei seiner Familie, seinen Verwandten und Freunden verbracht. Langweilig wurde es ihm dabei nicht, ganz im Gegenteil. Und das lag nicht allein daran, dass er wie alle Spieler ab 26.12. ein Heimprogramm absolvieren musste.
Zwischen den verschiedenen Läufen und Stabilisationsübungen gab es viel Abwechslung und natürlich Erholungsphasen. „Mein Schwager hatte eine Verlobungsfeier und dazu kamen zwei Hochzeiten von Freunden“, verriet der Mann mit der Rückennummer vier.
Zu Weihnachten bzw. zu Silvester hatte Filipovic übrigens keine großen Wünsche und Vorsätze geäußert. „Man wünscht sich in erster Linie nur, dass man selbst gesund bleibt sowie der Familie, den Freunden und Verwandten alles Gute für 2017!“
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.