
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.12.2019
Fitz ist einer Meinung mit Alex Grünwald, der vor dem Derby von einer Belebung durch die junge Welle sprach: „Wir spielen viel besseren Fußball als in den ersten Wochen der Saison.“ Das Lob des Kapitäns über das „belebende Element“ mit der Achse Benedikt Pichler, Dominik Fitz und Manprit Sarkaria nimmt die Jugend gerne auf. „Wir haben zuletzt in zwei Partien sieben Tore erzielt – das ist ein Verdienst der gesamten Mannschaft“, betont Fitz.
Zwei Treffer gingen dabei auf das Konto von Pichler, ein Tor steuerte Sarkaria bei und dazu leistete das Trio einige Assists. Das verdankt man dem Kollektiv von Keeper Ivan Lucic, über die Defensive bis zu Torjäger Christoph Monschein. Letzterer hat mit 13 Toren seinen persönlichen Bundesliga-Saisonrekord bereits jetzt übertroffen.
„Er ist heuer sehr stark, vor dem Tor eiskalt, immer in Bewegung und arbeitet gegen den Ball viel besser als voriges Jahr“, bringt Fitz die Form unseres Stürmers auf den Punkt. Bei unserem letzten Heimspiel gegen den damals von Ilzer betreuten WAC, das wir am 19. Mai in der vorletzten Runde der vorigen Saison 2:0 gewannen, waren Monschein und Fitz nicht dabei.
Der Angreifer musste damals wegen einer Gelbsperre passen, Fitz saß auf der Ersatzbank: „Dafür spiele ich vielleicht diesmal. Wichtig ist aber nur, dass wir gewinnen“, hofft der 20-Jährige, der in der Liga bei insgesamt 22 Einsätzen (2 Tore/4 Assists) hält, dabei 13-mal in der Startelf stand und neunmal eingewechselt wurde.
Austria will am dritten Adventsonntag in der Generali-Arena gegen den WAC mit einem Sieg in die Winterpause gehen. „Das täte allen gut. Nicht nur den Fans, sondern auch uns Spielern, dem ganzen Verein. Hoffentlich können wir unseren Fans ein Packerl mit drei Punkten als Inhalt unter den Christbaum legen“, ist der Youngster nach dem 2:2 im Derby positiv gestimmt. Man sei auf alle Fälle in der Lage, die Wolfsberger daheim zu schlagen, meint der 20-Jährige.
Die Violetten nehmen diese Woche gerne den vollen Rückenwind vom Derby mit. „Wir dürfen jedoch nicht nachlassen, müssen weiter im Training hart arbeiten, damit wir gegen den WAC den Sieg einfahren. Und nach der Winterpause so weiterspielen wie gegen Jahresende“, so der Wiener.
Den Kampf um die Teilnahme an der Meistergruppe haben die Violetten nicht aufgegeben. Fitz rechnet damit, dass Hartberg am Samstag nicht gegen Salzburg gewinnt. „Im besten Fall können wir den Rückstand auf Rang sechs noch auf vier Punkte verkürzen“, hofft der Offensivgeist und glaubt, dass unsere Veilchen ab Mitte Februar das leichtere Restprogramm haben.
Austria Wien hat auch noch den Meister aus der Mozartstadt zu Gast, muss zu Sturm Graz sowie gegen SCR Altach und SKN St. Pölten antreten. Die Hartberger haben in den vier restlichen Runden des Grunddurchgangs 2020 hingegen noch drei weitere Klubs aus den Top vier (WAC, Rapid, LASK) zum Gegner.
Mit der Zukunft und der Theorie beschäftigt sich aber ohnehin kein Spieler, der Fokus ist auf das Hier und Jetzt gerichtet. Fitz und Co. nehmen dafür den gegen Hartberg (5:0/h) und Rapid (2:2/a) gezeigten Aufwärtstrend mit. „Wir sind im Aufwind, es ist erfrischend zuzuschauen“, resümiert unser 24-facher ÖFB-Nachwuchsteamkicker.
Er hatte sich die Aufzeichnung vom Derby daheim in Niederösterreich angesehen und stellte fest: „Dass es bei uns viel besser läuft als in den Wochen zuvor, dass es auch vom Spielerischen immer stärker wird.“ Trainer Christian Ilzer sprach von den „besten 45 Minuten, die meine Mannschaft im Herbst gezeigt hat“ – darauf könne man aufbauen.
Nach dem TV-Studium der ersten Derby-Hälfte war Fitz angetan: „Wir haben super gespielt, Rapid ist kaum von hinten rausgekommen, hatte kaum eine Chance.“ In dieser Phase hätte man das 3:1 machen müssen, dann wäre man wohl Derby-Sieger gewesen.
Ausgabe KW 50/2019 |
Erstellt am 12.12.2019 |
» Fitz: "Ein Packerl mit drei Punkten für die Fans"
» Viola TV und Viola Podcast mit Harald Suchard
» Die besonderen Momente des Manprit Sarkaria
» Unschlagbar: Das Frühjahrs-Abo für Familien
» U19 bereitet sich intensiv auf Göttingen vor
» Mitglied werden & Monschein-Dinner gewinnen
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Frühjahrs-Abo, die Mitgliedschaft sowie Tickets für das Heimspiel gegen den Wolfsberger AC (im Frühjahrs-Abo inkludiert) gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Öffnungszeiten im Dezember: Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr).
Bundesliga
18. Runde, 15.12.2019, 14:30, Austria Wien – Wolfsberger AC
2. Liga
Winterpause
Frauen-Bundesliga
Winterpause