
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.10.2019
Vor der Länderspielpause tankten die Veilchen mit dem Heimsieg gegen Sturm Graz Selbstvertrauen. Nun gilt es, erstmals in dieser Saison zwei Spiele hintereinander zu gewinnen:
„Der Sieg gegen Sturm war natürlich nicht nur für die Tabelle sondern auch für unsere Gesamt-Situation ein sehr wichtiger Schritt. Nach den ersten zehn Runden können wir trotzdem weder mit den Resultaten noch mit unseren gezeigten Leistungen zufrieden sein. Es wartet noch sehr viel Arbeit auf uns – entsprechend intensiv haben wir in dieser Länderspielpause auch versucht, uns zu verbessern“, erklärt Christian Ilzer, der die Schwerpunkte der letzten zwei Trainings-Wochen erklärt:
„Ein großer Fokus lag darauf, dass wir die Qualität und Quantität unserer Torchancen anständig nach oben schrauben. Selbstverständlich waren auch die Defensiv-Stabilität und die Fußball-Basics Trainings-Inhalte. Die Qualität unserer Trainingsarbeit ist die Basis dafür, dass es uns gelingt, in den nächsten Wochen richtig viel zu punkten. Wir wollen in der Tabelle Boden gut machen – dafür brauchen wir aber eine klare Leistungssteigerung.“
SKN St. Pölten holte in den ersten zehn Runden nur einen Sieg und liegt mit sechs Punkten am vorletzten Tabellenplatz: „St. Pölten hatte in den Spielen bisher immer sehr gute Phasen, hat sich aber durch individuelle Fehler immer wieder um die Früchte ihrer Arbeit gebracht. Es wird deshalb definitiv eine Top-Leistung nötig sein, um in St. Pölten voll zu punkten. Sie sind ein gefährlicher Gegner. Natürlich wäre es für uns alle jetzt einmal sehr schön, endlich zwei Spiele hintereinander zu gewinnen.“
Positiv ist, dass alle Teamspieler gesund von ihren Nationalteams zurückkehrten.
Ausgabe KW 43/2019 |
Erstellt am 24.10.2019 |
» Borkovic vor Heimspiel: "Das klare Ziel ist ein Sieg!"
» Serbest steht vor seinem 100. Bundesliga-Spiel
» Young Violets "voller Zuversicht nach Pasching"
» Ehrung der Special Violets gegen WSG Tirol
» Austria Wien unterstützt Caritas Lerncafé
» Viola TV: WordRap mit Christoph Monschein
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Die Mitgliedschaft sowie Tickets für die Heimspiele gegen die WSG Tirol und den SV Mattersburg (Violetter Klassenausflug) gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
12. Runde, 26.10.2019, 17:00, Austria Wien – WSG Tirol
13. Runde, 03.11.2019, 17:00, LASK – Austria Wien
14. Runde, 10.11.2019, 14:30, Austria Wien – SV Mattersburg
2. Liga
12. Runde, 26.10.2019, 14:30, Juniors OÖ – Young Violets
13. Runde, 02.11.2019, 14:30, Young Violets – FC Dornbirn
14. Runde, 08.11.2019, 19:10, Young Violets – KSV 1919
Frauen-Bundesliga
8. Runde, 26.10.2019, 19:00, SV Neulengbach – SG Austria Wien/USC Landhaus
9. Runde, 03.11.2019, 12:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – SKN St. Pölten
Frauen-Cup
2. Runde, 17.11.2019, 14:30, SKN St. Pölten – SG Austria Wien/USC Landhaus