
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
29.10.2013
Alexander Gorgon war zum Umdenken gezwungen. Die Freuden über Tore, Siege und Titel wichen nun wieder jenen über kleinere Erfolgserlebnisse im Alltag. Kürzlich erlebte unser Mittelfeldspieler solch einen Moment, als er erstmals seit seiner Operation vor knapp einer Woche sein rechtes Bein so weit abwinkeln konnte, dass er sich selbstständig Socken anziehen konnte.
Anlass zur ersten, mehrwöchigen Pause gab eine Verrenkung des Waden- und Schienbeins, die in weiterer Folge für massive Probleme im Kniegelenk sorgte. Nachdem Gogo auch Wochen nach Eintritt der Verletzung über Schmerzen Klage geführt hatte, wurde eine OP notwendig. Diese hinter sich, befindet sich der seit Montag 25-Jährige nun bis Dezember auf Reha-Traning in Herxheim, Rheinland-Pfalz. Dort, in über 600 Kilometer Luftlinie von Wien entfernt, trainiert und haust er zurzeit bei ÖFB-Physiotherapeut Mike Steverding.
Klarheit hilft auf dem Weg zurück
Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben, habe jeden Tag volles Programm und registriere immer wieder kleine Fortschritte, erzählt Alex. Volles Programm, das bedeutet jeweils vormittags und nachmittags Behandlungen und Training. Gleich am ersten Tag nach der Operation wurde das Bein mobilisiert. Es folgten Lymphdrainagen und zahlreiche Übungen, die mitunter der Muskelkräftigung dienen.
Die nächsten Meilensteine in der Timeline: Am Freitag werden die Nähte entfernt, dann kann Gogo schon bald mit Aquajogging beginnen. Zurzeit ist wichtig, das Bein wieder mehr und mehr an den Alltag zu gewöhnen dazu zählt eine Gehschule, um sich durch Teilbelastungen wieder ein Gefühl für die natürlichste Form der Fortbewegung anzueignen.
Der Wiener, der bereits als Fünfjähriger zur Austria stieß, blickt optimistisch nach vorne. Die Ungewissheit vor der OP hat mir nicht gut getan, aber jetzt, wo endlich Klarheit herrscht, gilt es, sich einfach behandeln zu lassen und zu arbeiten, damit ich bald wieder zurückkomme.
Nicht zum ersten Mal ist Geduld gefragt
Erfahrungen, die Gorgon in jungen Jahren durchmachen musste, helfen ihm auf dem Weg zurück. Zwischen 2008 und 2010 war er aufgrund körperlicher Probleme bei schnellen Richtungswechseln nicht in der Lage, Fußball zu spielen. Gedanken über ein Leben ohne Fußball schlichen sich allmählich zu jenen, die ihn weiterhin eisern an ein Comeback glauben ließen. In solchen Phasen bist du gezwungen, Geduld aufzubringen. Diese Verletzung ist jetzt ebenfalls nicht einfach, weil du genau weißt, wie viel du verloren und verpasst hast. Aber so ist das eben, das ist Fußball.
Bis er mit Beginn des Frühjahrs wieder ins Training einsteigen kann, drückt er seinen Teamkollegen aus der Ferne die Daumen.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015