02.12.2010

Hallenzauber für Baumgartlinger & Co. im Winter Wonderland Favoriten

Auch wenn das Areal rund um das Horr-Stadion und die violette Akademie angesichts von 30 Zentimetern Neuschnee derzeit mehr einem Winter Wonderland gleicht, finden die Veilchen angesichts der schwierigen äußeren Bedingungen bestmögliche Trainingsbedingungen vor.


Sowohl auf dem Kunstrasenplatz der Akademie, der bereits von den größten Schneemassen befreit wurde, als auch auf dem Spielfeld des Stadions läuft die Rasenheizung auf Hochtouren, um der Daxbacher-Truppe nach Möglichkeit in den letzten zwei Wochen vor der Winterpause bestmögliche Voraussetzungen zu gewährleisten.


Gestern Nachmittag wich man aufgrund der ungeheuren Schneemassen auf den Kunstrasen der gewaltigen Halle in der Austria-Akademie aus. Bei angenehmen Innentemperatur schwitzten Julian Baumgartlinger & Co. für das Schlagerspiel am kommenden Samstag in Salzburg. Am Programm stand das erste interne violette Hallenturnier der Saison. Erster Sieger war das Feldquartett Michael Liendl, Aleks Dragovic, Alex Gorgon und Julian Baumgartlinger.


Letzterer hatte wie auch die anderen sichtlich Spaß an der Abwechslung: Man fühlt sich bei solchen Einheiten doch stark an seine Jugend erinnert. Es war wirklich eine tolle Abwechslung. Bei mir daheim in Mattsee ging es bei diesen Bedingungen auch in die Turnhalle. Kunstrasen wir jetzt, wo man sogar mit den Noppenschuhen problemlos Indoor spielen kann, gab es damals allerdings nicht.


Als einer der ersten inoffiziellen violetten Hallenkönige hat Baumgartlinger auch auf dem Feld in den verbleibenden zwei Partien in Salzburg und Mattersburg noch einiges vor. Unser Ziel sind sechs Punkte. Wir wissen, dieses Ziel ist ambitioniert, aber diesen Anspruch haben wir. Eine klare Ansage, für die zunächst in der Mozartstadt eine tolle Leistung her muss.


Einen starken Gegner erwartet der gebürtige Salzburger allemal: Klassespieler gibt es dort genug. Roman Wallner trifft derzeit in fast jedem Spiel und auch Leute wie Christoph Leitgeb haben viel Qualität. Trotzdem hoffe ich, dass wir uns vielleicht gerade auswärts vielleicht einmal mehr eine Spur leichter tun.


An dieser positiven Herangehensweise ändert sich für ihn auch angesichts der frostigen Witterung wenig: In unseren Breitengraden sind diese Bedingungen normal. Ich habe am Montag kurz zu Hause in Salzburg vorbei geschaut. Schnee liegt fast noch mehr als in Wien, aber im Stadion wird sicher trotzdem alles passen.


Von seiner zweiten Saison im Austria-Trikot ist Jules durchaus angetan: Ich habe viel gespielt, meine ersten Tore gemacht und im Nationalteam meine Position gestärkt. Insofern darf man nicht unzufrieden sein. Jetzt heißt es in den letzten zwei Spielen noch einmal alles zu geben. Die Stimmung bei uns passt und wir wollen alle gemeinsam für einen guten Saisonabschluss sorgen.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.