Veilchen-Info |

19.02.2024

Heimspiel gegen Tirol: Nord & Süd voll

Das letzte Spiel des Grunddurchgangs daheim gegen die WSG Tirol (Sonntag, 10.03., 17:00 Uhr) erfreut sich großer Nachfrage. Bereits jetzt konnten über 12.000 Tickets abgesetzt werden, die Längsseiten Nord & Süd sind voll, die Ost-Tribüne ist ohnehin mit Abos ausverkauft. Es gibt nur noch Tageskarten für die West. Die Austria-Sektoren bei den beiden verbleibenden Auswärtsspielen in Hütteldorf und Linz sind ausverkauft.

Tickets für unser Heimspiel gegen WSG Tirol sind online unter fak.at/tickets, sowie im Fanshop erhältlich. Mitglieder können online unter fak.at/mitgliederspiel oder im Fanshop zwei Freikarten abrufen. Das Duell mit den Tirolern ist möglicherweise entscheidend um den Einzug in die Meistergruppe. Gemeinsam mit euch soll der Sprung unter die ersten sechs gelingen.

Am darauffolgenden Wochenende (15. – 17. März) geht es direkt mit dem ersten Match des Finaldurchgangs weiter, die Auslosung dafür erfolgt voraussichtlich am Tag nach dem letzten Spiel des Grunddurchgangs, also am 11. März.

Infos für das Auswärtsspiel gegen Blau Weiß Linz

Auch der Austria-Sektor beim Auswärtsspiel gegen Blau Weiß Linz ist bereits ausverkauft. Da absehbar war, dass die Nachfrage für den Austria-Sektor groß ist und sich die "Allesfahrer" auch dieses Spiel nicht entgehen lassen möchten, haben wir unseren Fanklubs wie üblich bei solchen Konstellationen ein Vorkaufsrecht gewährt. Die 668 Tickets (Gesamt-Kapazität des Stadions beträgt 5.595 Plätze) für unseren Sektor waren schnell zur Gänze vergriffen, hier gibt es Infos zum Ticket-Verkauf in den anderen Sektoren des Stadions. Direkt beim Stadion sind keine Parkplätze verfügbar.

Wir sind bemüht, so viele Violette wie möglich an Bord zu haben – durch den stetig steigenden Andrang sind auch wir erfreulicherweise gezwungen, laufend neue Lösungen und Optimierungen (Verkauf von mehr und mehr Auswärtskarten im Fanshop, Fanbusse etc.) für unsere Fans vorzunehmen. Schließlich möchten wir möglichst allen Austrianer:innen die Möglichkeit geben, das Stadion-Erlebnis auszuleben, Violett überall zu unterstützen. Die aktuelle Entwicklung ist dabei hoch erfreulich und das Ergebnis des Zusammenspiels vieler Bereiche.