Profimannschaft |

05.02.2018

Holzhauser: "Ein Zeichen für Fairness gesetzt"

Raphael Holzhauser hat im Anschluss an das 325. Wiener Derby im Allianz Stadion (1:1) ein starkes Statement verfasst.

Keine fünf Minuten war das Derby am Sonntagnachmittag alt, da gab es bereits die erste Spiel-Unterbrechung. Wie schon bei den letzten Derbys gab es gefährliche Wurfgeschosse der Rapid-Fans in Richtung der Austria-Spieler.

Dass Kapitän Raphael Holzhauser auch getroffen und verletzt (!) wurde, kam ob der Vielzahl an Gegenständen letztlich wenig überraschend.

Schiedsrichter Rene Eisner erklärte: „Er (Raphael Holzhauser, Anm.) hat mir nur gesagt, dass er getroffen wurde und hat es mir auch gezeigt. Ich finde es ok vom Spieler, dass er sagt, dass er weiterspielen will. Wenn er nicht weiterspielen kann, dann gibt es einen Spielabbruch.“

Es mag manchem ob der wiederholten extremen Vorkommnisse unverständlich erscheinen, hier keinen Abbruch und damit ein 3:0 gefordert zu haben. Dennoch bleiben Sportlichkeit, Respekt und Fairness Werte, die für den FK Austria Wien länger Bestand haben als das kurzfristige Resultat. Zumal hier nun ohnehin einmal mehr andere Gremien gefordert sind, endlich angebrachte Konsequenzen zu ziehen.

Montagfrüh verfasste Holzhauser ein Statement, das er auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht hat. Darin erklärt er: „Ich habe durch mein Weiterspielen ein Zeichen für Fairness gesetzt und habe mir einmal mehr nicht den Spaß am Spiel nehmen lassen. […] Sobald Gewalt im Spiel ist, sollten wir uns alle distanzieren.“

Wichtig sei, keine Pauschalverurteilung vorzunehmen, sondern exakt gegen jene vorzugehen, die jedes Mal aufs Neue durch Gewalt und Unsportlichkeit auf sich aufmerksam machen.

„Ich kämpfe für die Austria und mein Team und bedanke mich bei allen Fans, die diese Art von Gewalt nicht tolerieren.“

Der Linksfuß schreibt außerdem: „Ich als Spieler möchte mich wie jeder andere in seinem Beruf sicher fühlen und erwarte entsprechende Maßnahmen von den Vereinen und der Bundesliga.“

Abschließend hält unsere Nummer 26 auf seiner Facebook-Seite fest: „Ich wünsche uns allen eine schöne Woche und hoffe wir sehen uns am Samstag gegen LASK im Stadion!“

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.