
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
13.10.2021
Erneut ein Erfolgserlebnis für Muharem Huskovic. Der Stürmer traf wie gegen Estland auch gegen Ungarn, damit wurde der Aufstieg in die Eliterunde gesichert. Auch Leonardo Ivkic darf feiern.
Muharem Huskovic dreht jubelnd ab
GEPA
Das U19-Nationalteam (Jahrgang 2003) von Teamchef Martin Scherb hat sich am Dienstag mit einem 1:1 (1:1) gegen Spitzenreiter Ungarn Platz zwei in der Qualifikationsgruppe und damit das Ticket für die Eliterunde im Frühjahr 2022 gesichert.
Nachdem Akos Szendrei die Gastgeber in der 35. Minute in Front gebracht hatte, konnte Veilchen Muharem Huskovic noch vor der Pause per Kopf ausgleichen. Leonardo Ivkic blieb diesmal auf der Bank, er war aber in den anderen beiden Partien im Einsatz.
Davor holte die ÖFB-Elf einen 4:0-Erfolg gegen Estland und ein 1:1 gegen Belarus. Österreich schließt die Gruppe 3 mit fünf Punkten auf Rang zwei hinter Ungarn (7) ab. Die beiden bestplatzierten Teams jeder Gruppe erreichen die Eliterunde. Die Endrunde der UEFA U19 EURO 2022 wird in der Slowakei stattfinden.
U19 EM-Qualifikation:
Ungarn vs. Österreich 1:1 (1:1)
Tore: Szendrei (35.); Huskovic (41.)
ETO-Park, Győr (HUN)
SR Bankes (ENG)
Das U17-Nationalteam (JG 2005) musste sich im abschließenden Gruppenspiel der ersten EM-Qualifikationsrunde vor heimischem Publikum Slowenien mit 0:4 (0:3) geschlagen geben und verpasst damit als Gruppendritter die Eliterunde.
Für die Auswahl von Teamchef Oliver Lederer hat die Partie in Traiskirchen denkbar unglücklich begonnen. Bereits in der 2. Minute ging Slowenien durch einen Elfmeter von Jaka Čuber Potočnik in Führung. Ein Eigentor von Jakob Schöller bescherte einen 0:2-Rückstand aus heimischer Sicht. Vor der Pause erhöhten die Gäste durch Tine Čuk noch auf 3:0. In Minute 50 fixierte Mark Stojinović den 4:0-Endstand.
Von der Austria waren diesmal Fabian Jankovic (bis zur Pause) und Luca Pazourek (ab der Pause) dabei, Kenan Jusic und Sanel Saljic blieben ohne Einsatzminuten.
In den ersten beiden Spielen unterlag Österreich dem Kosovo knapp mit 0:1, darauf folgte ein 2:0-Erfolg gegen die Färöer. Die ÖFB-Auswahl beendet die Gruppe 9 mit drei Zählern auf Rang drei. Gruppensieger Slowenien und Kosovo erreichen die Eliterunde.
U17 EM-Qualifikation:
Österreich vs. Slowenien 0:4 (0:4)
Sport- und Freizeitzentrum Traiskirchen
SR Fotias (GRE)
Filip Antovski war 82 Minuten gegen Armenien beim 2:1 der U21 Nordmazedoniens im Einsatz, war dabei Kapitän und lieferte den Assist zum 1:0.