
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.03.2019
Hier findet ihr die Fan-Infos für das Auswärtsspiel in Graz.
Von der Qualität im Kader der Austria ist Ibertsberger, der im Sommer als Co-Trainer verpflichtet wurde, überzeugt: „Wir haben die richtigen Spieler, um wieder attraktiven und erfolgreichen Fußball zu spielen. Wir versuchen jetzt andere Maßnahmen zu setzen. Es war schon im Training unter der Woche spürbar, dass sich einiges zum Positiven verändert hat. Nicht alles wird von heute auf morgen funktionieren“, sagt Ibertsberger.
Das Auswärtsspiel gegen Sturm ist das letzte vor dem Ende des Grunddurchgangs. Danach geht es für die Austria am 31. März mit halbierten Punkten in der Meister-Gruppe (alle Infos) weiter, in der die Europacup-Plätze ausgespielt werden.
„Jeder Punkt, den wir jetzt vor der Punkteteilung gegen Sturm noch holen können, kann am Ende sehr wertvoll sein. Es geht am Sonntag vor allem darum, dass es für uns wieder in die richtige Richtung geht“, betont der Austria-Trainer.
Robert Ibertsberger, der eine erfolgreiche Spieler-Karriere (hier gibt es mehr Infos) hinter sich hat und beim WAC schon als Cheftrainer Erfahrung sammeln konnte, sieht den Trainer-Job bei Austria Wien als einmalige Chance:
„Es geht aber nicht um mich. Es geht auch nicht um die Spieler. Jetzt geht es einzig und allein darum, schon am Sonntag eine Performance abzuliefern, die sich der Verein und die sich vor allem die Fans verdient haben“, schildert Ibertsberger, der die aktuelle Situation realistisch einschätzt:
„Wir haben uns den Start in die Frühjahrssaison ganz anders vorgestellt. Es hat mit der großen Enttäuschung gegen den GAK begonnen. Dieses negative Erlebnis haben wir bis zum Altach-Spiel mitgezogen. Auch beim 4:2 gegen Hartberg war unser Spiel mit dem Ball über weite Strecken nicht gut. Das müssen wir uns als gesamtes Trainerteam ankreiden lassen.“
Die Personal-Situation ist unverändert zur Vorwoche, bis auf Thomas Ebner (Entzündung im Adduktorenansatz) sind alle Spieler fit.
Ausgabe KW 12/2019 |
Erstellt am 21.03.2019 |
» Austria startet in Salzburg in die Meistergruppe
» Pentz und Prokop über U21-EM und Träume
» Austria ist Klasse.
» Austria Wien als Wohltäter für Hochwasser-Opfer
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
23. Runde, 31.03.2019, 17:00 Uhr, FC Red Bull Salzburg - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
24. Runde, 07.04.2019, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - SK Puntigamer Sturm Graz (Alle Infos >>)
25. Runde, 14.04.2019, 14:30 Uhr, RZ Pellets WAC - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
2. Liga
20. Runde, 29.03.2019, 19:10 Uhr, SV Licht-Loidl Lafnitz - Young Violets Austria Wien
21. Runde, 05.04.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - SK Austria Klagenfurt
22. Runde, 12.04.2019, 19:10 Uhr, FC Pasching - Young Violets Austria Wien