18.02.2008

Im zweiten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft konnten die Austria...

Im zweiten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft konnten die Austria Amateure endlich punkten. Nach der Führung durch Dario Tadic schoss Christian Falk Bad Aussee mit einem Doppelpack in Front, ehe Phillipp Netzer in der Schlussminute noch das wichtige 2:2 für die Janeschitz-Truppe erzielte. In einem flotten Spiel, das aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse durch sehr viele hohe Bälle geprägt wurde, starteten die Amateure gleich mit einer Riesenchance durch Dario Tadic. Der 17-jährige Stürmer zog nach einem Netzer-Pass allein auf das Tor von Dominik Seiwald, der aber mit einer echten Glanzparade gerade noch zur Ecke klären konnte (4.). Harald Unverdorben brachte den Corner halbhoch zur Mitte und Tadic (Bild oben) schloss per Ferse wunderschön zur 1:0-Führung für die Amateure ab (5.). Im ersten Red-Zac-Liga-Spiel von Beginn an also gleich das erste Tor des Akademikers für die Amateure. Im Verlauf der ersten Hälfte rissen die Amateure die Thonhofer-Elf vor allem immer wieder über die linke Seite auf, wo das Duo Markus Suttner und Marin Leovac für viel Schwung sorgte. Aber auch die Ausseer kamen in diesem rassigen Spiel zu ihren Chancen: Zuerst verzog Christian Falk nach 20 Minuten noch vor dem Tor, kurz darauf sollte er es aber leider besser machen. Christian Ramsebner verlor bei einer an sich ungefährlichen Szene an der linken Outlinie den Ball, Thomas Höller hob den Ball ideal zur Mitte, wo Falk goldrichtig startete und das Leder am etwas zögernden „Amas“-Schlussmann Bartolomej Kuru vorbei ins Tor schob (28.). Ansonsten blieben Strafraumszenen vor der Pause aber Mangelware. Fast mit Wiederanpfiff gab es dann die kalte Dusche für die Jungveilchen. Wie schon beim ersten Gegentreffer löste sich der Aussee-Youngster Christian Falk wieder geschickt von Andreas Ulmer und bezwang den herausstürmenden Kuru mit viel Übersicht zum 2:1 (46.). Eine zum Ärger von „Amas“-Trainer Thomas Janeschitz nicht unverdiente Führung des Teams aus dem Salzkammergut, das sich in seinem „Spiel der letzten Chance“ mit allen Mitteln ins Zeug warf und in der Defensive meist sehr gut stand. Ein abgefälschter Wimmer-Schuss und ein Unverdorben-Kracher zeigten aber, dass die Amateure keinenfalls aufsteckten, wieder stärker wurden und besonders bei ihren zahlreichen Eckbällen immer wieder für Gefahr im Strafraum der Gastgeber sorgten. Es sollte aber bis zur 90. Minute dauern, ehe „Amas“-Coach Thomas Janeschitz und sein Team doch noch mit dem Ausgleich erlöst wurden: Markus Suttner flankte wunderschön auf Phillipp Netzer, der per Kopf zu seinem bereits sechsten Saisontreffer einnetzte. Danach drückten die Jungveilchen sogar noch auf den Sieg, ein weiteres Tor gelang aber nicht mehr. Mit dem 2:2 holten die jungen Violetten vor dem zweiten Auswärtsspiel in Leoben kommende Woche einen ganz wichtigen Punkt und eroberten zumindest bis Samstag wieder Platz zwei in der Tabelle der Red-Zac-Liga. Aufstellung Austria Amateure Kuru* - Wimmer, Ramsebner*, Ulmer, Suttner* - Haselberger* (88., Felix*), Suchard (77., Bichelhuber), Netzer, Leovac* (Salomon*) – Unverdorben, Tadic* Tore Tadic (5.), Netzer (90.) bzw. Falk (28., 46.) Gelbe Karten Leovac, Netzer, Unverdorben, Ramsebner bzw. Bevak und Wakui

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.