
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.09.2004
Seit Mitternacht ist der Laden dicht, die Transferbörse hat geschlossen. Der FK Austria MAGNA hat kurz vor Mitternacht nochmals in Belgien zugeschlagen und damit die letzten Kaderanpassungen vorgenommen. Wie es nun um die Stärke der Mannschaft aussieht, warum es derzeit läuft und wie die nahe Zukunft der Violetten aussieht, verriet uns Trainer Lars Söndergaard im Interview.Lars, mit Tosin Dosumnu habt ihr noch einen Wunschspieler dazu bekommen."Alles musste sehr schnell gehen, aber wir haben das sehr gut über die Bühne gebracht. Von Helstad haben wir selber erst letzten Freitag erfahren, dass er ein Angebot von Rosenborg hat, wir mussten rasch handeln. Er war unglücklich in Wien, da hätte es nichts gebracht, ihn mit aller Gewalt zu halten. Also haben wir sofort alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Dosumnu von Westerlo loszubekommen. Er wurde schon seit längerem beobachtet, war aber erst für die Winterpause ein konkretes Thema. Wir haben uns viele Informationen über ihn besorgt, charakterlich ist er voll in Ordnung."Seine Formkurve zeigt steil nach oben, fünf Tore in vier Spielen?"Seine ganze Entwicklung hat uns beeindruckt. In den letzten beiden Jahren hat er einen immensen Sprung nach vorne gemacht, das beweisen auch seine 16 Tore in der Vorsaison, immerhin ist er auch erst seit kurzem 24. Wir sind überzeugt, dass er noch viel mehr Potential hat, ich hoffe, dass er das auch weiterhin abrufen kann und wir davon profitieren werden. Gilewicz ist 33, Rushfeldt wird im Dezember 32 - beide sind zwar nach wie vor effizient, aber man muss auch an die Zukunft denken. Mit Dosumnu haben wir jetzt wieder einen dritten echten Stürmer."Wann werden wir ihn erstmals sehen?"Jetzt muss man einmal abwarten, wie er sich integriert. Für ihn ist es eine neue Mannschaft, eine neue Sprache, eine neue Liga und ein neues Land. Etwas Zeit wird er schon benötigen, um seine Topform ausspielen zu können."Eines ist sehr auffällig: Das Team wurde extrem verjüngt."Das war unser großes Ziel. Zwar haben alle großen Mannschaften zwei bis drei Routiniers, die braucht man auch. Aber man darf auch nicht zu viele davon haben. Genauso wie von den Jungen. Die Mischung muss passen. Über eine Sache muss man sich im Klaren sein: Die Elite der Jungen kommt nicht nach Österreich, aber wir haben schon jetzt einige Spieler, die einmal in die Topligen wechseln könnten. Ich denke dabei etwa an Afolabi, Antonsson, Kiesenebner, Papac oder Vachousek."Machen wir einen Schritt zurück. Aus den letzten drei Spielen haben wir 9 Punkte und 14:0-Tore geholt. Warum dieser Leistungsschub?"Im Fußball kann es sehr schnell gehen, es ist schwer zu sagen, warum gerade jetzt der Knoten geplatzt ist. Als Trainer sieht man die Sache aber auch immer etwas anders. Die Leistung hat auch schon gegen Tirol oder auswärts in Mariupol gestimmt, nur haben wir die Tore nicht geschossen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir viele Verletzte und auch einige Neue zu integrieren hatten. Das soll jetzt keine Ausrede sein, aber zu Trainingsbeginn waren praktisch nur Kiesenebner und Sionko da sowie Metz und Saurer. Der Rest kam zum Teil viel später, weil während der EURO alles still stand, man konnte nicht agieren."Wie sieht die nahe Zukunft aus?"Im Training wird diese Woche etwas mehr im physischen Bereich gearbeitet und die lange Zeit verletzten Spieler wieder herangeführt. Das gesamte Wochenende wird frei sein, damit die Spieler auch etwas durchatmen können, denn mit den Europacup-Spielen und der Meisterschaft wird es im ganzen September nicht viel Freizeit geben. Aber alle wären froh, wenn wir bis Mitte Dezember nicht viel frei hätten, denn so lange würden auch die Gruppenspiele im UEFA-Cup dauern. Hoffentlich sind wir da noch dabei. Aber das wird auch viel Substanz kosten."Vielleicht noch einen Satz zum nächsten Gegner GAK?"Die Grazer bleiben mit Rapid und Pasching unsere härtesten Gegner um den Titel. Eines kann ich versprechen: Motivationsprobleme wird es am 12. September im Schwarzenegger-Stadion sicher keine geben."
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015