Young Violets |

02.08.2024

Perfekter Saisonstart für Young Violets

Saisonauftakt nach Maß! In der ersten Runde der Regionalliga Ost-Saison 2024/25 gewinnen die Young Violets hochverdient gegen die Wiener Viktoria. Nach mehreren hochkarätigen Chancen in der ersten Spielhälfte erlöste der 17-jährige Konstantin Aleksa das Team von Max Uhlig mit dem Goldtor zum 1:0-Sieg.

Goldtorschütze Konstantin Aleksa

©Anne-Sophie Danner-Fellinger

Max Uhlig setzte im ersten Spiel gegen die von Toni Polster trainierte Wiener Viktoria auf eine junge Startelf. Jonas Überbacher startete im Tor, vor ihm bildeten Lars Stöckl, Neuzugang Valentin Toifl und Nicola Wojnar von rechts nach links die Dreierkette. Auf der Doppelsechs waren Philipp Maybach und Dominik Nisandzic für die Balance im Spiel zuständig. Romeo Mörth agierte als Zehner hinter der Doppelspitze Konstantin Aleksa und Philipp Hosiner. Die Wiener Viktoria trat die Reise nach Favoriten mit viel Selbsvertrauen an. Vergangene Woche schalteten die Meidlinger nämlich den DSV Leoben im Cup aus (2:1-Sieg) und treffen nun in wenigen Wochen auf den FC Red Bull Salzburg.

Druckvoller Start mit Chancenhagel

Die Veilchen starteten mit viel Tempo und Elan in die ersten Minuten des Spiels. Immer wieder konnte das Aufbauspiel der Wiener Viktoria durch druckvolles Pressing gestört werden, aus dem Umschaltspiel nach Ballgewinn ergaben sich eine Vielzahl an guten Möglichkeiten. Den Anfang machte der Kapitän höchstpersönlich: Nach einem abgefälschten Zuspiel über die linke Seite kam der Ball zu Philipp Hosiner. Dieser hielt vom Sechzehnereck drauf, Viktoria-Schlussmann Sadilek wehrte den Ball an die Stange.

Nach 19 Minuten war es wieder Hosiner, der den Ball nach einer scharfen Roider-Hereingabe von links im Rutschen über das Tor setzte. Rund um die 20. Minute wurden auch die Gäste erstmals gefährlich. Dominik Rotter war per Kopf zur Stelle, der Ball ging am langen Eck vorbei (21.). Die größte Chance verzeichneten die Veilchen in Minute 27. Nach einem von vielen hohen Ballgewinnen dribbelte Konstantin Aleksa auf die Abwehr der Gäste zu und legte im richtigen Zeitpunkt auf Hosiner quer. Annahme, Abschluss, Querlatte - da fehlten nun Zentimeter.

Von den Zuschauerrängen hatte man das Gefühl, es dürfte nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis den Violetten der Führungstreffer gelingt. Nächster Angriff über links. Julian Roider mit dem gehobenen Seitenwechsel auf den anderen Flügelspieler Mikolaj Sawicki. Dieser nahm den Ball an, zog nach innen. Sein Flachschuss verfehlte das lange Eck hauchzart (41.). Es ging torlos in die Pause. Die Führung für die Veilchen wäre aber bereits hochverdient gewesen.

Dran geblieben und belohnt

Mit demselben Tempo wie in Halbzeit eins kamen die Uhlig-Schützlinge aus der Kabine. Hohes Pressing und schnelles Kombinationsspiel nach Ballgewinn in Richtung Tor waren die Zutaten des Erfolgsrezepts für den zweiten Spielabschnitt. Wenige Momente nach Anpfiff blieb den Zuschauer:innen der Jubelschrei bereits zum wiederholten Male im Hals stecken. Konsti Aleksa lief den Torhüter energisch an. Als der Schlussmann zum Abschlag ausholte, stellte der pfeilschnelle Austria-Angreifer den Fuß dazwischen. Der Ball landete knapp über dem Gebälk (46.). Wieder die Viktoria im Spielaufbau, Romeo Mörth fing ein Zuspiel in das Zentrum vom Gäste-Goalie ab und spielte den Ball in die Tiefe. Konstantin Aleksa lief auf das Tor zu und schob mit links staubtrocken in das lange Eck ein. 1:0 (57.). Da war sie, die verdiente Austria-Führung!

TEAM: Großer Jubel nach dem Führungstreffer von Konsti Aleksa!

©Anne-Sophie Danner-Fellinger

Auch danach blieben die Violetten am Drücker. Flanke Maybach, Abwehrhüne Toifl stieg hoch und setzte den Ball aus rund fünf Metern Entfernung an die Latte. Danach verlor das Spiel ob der Intensität in der ersten Stunde an Tempo. Die Viktoria wurde nicht mehr zwingend gefährlich, die Veilchen verteidigten aggressiv und konnten den Ball immer wieder gut in ihren Reihen sichern. Am Ende blieb es beim 1:0-Heimsieg und dem damit perfekten Saisonstart für die Young Violets in die neue Saison der Regionalliga Ost.

Trainer Max Uhlig: "Ich bin heute sehr zufrieden mit dem Ergebnis aber vor allem der Leistung meiner Jungs. Die Viktoria ist eine sehr routinierte Mannschaft, die vor einer Woche den DSV Leoben im Cup ausschalten konnte. Wir waren von Anfang an dominant, haben eine Vielzahl an Torchancen herausgespielt und hätten auf jeden Fall früher den Sack zumachen müssen. Sinnbildlich für unseren Weg freut es mich, dass der 17-jährige Konstantin Aleksa, der seit wenigen Wochen Teil der Academies Eleven ist, das Vertrauen mit dem Goldtor zurückgezahlt hat.!

Young Violets - Wiener Viktoria 1:0 (0:0)

Young Violets: Überbacher - Stöckl, Toifl, Wojnar - Sawicki, Maybach, Nisandzic, Roider - Mörth (64. Höller) - Aleksa (64. Bajraktarevic), Hosiner (C) (90+2. Stöger)

Schiedsrichter: Cagri Demir, Austria-Akademie, 300 Zuschauer:innen