
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.02.2017
Der Ausgleich von Lukas Rotpuller in der 94. Minute (Video-Highlights) war bereits der 13. Treffer, den die Violetten in den letzten 15 Minuten und das 30. Goal, das wir in der zweiten Hälfte erzielt haben. Beide Marken sind aktuelle Saison-Bestwerte im Oberhaus. Obendrein war das Tor das bisher späteste im Wiener Derby seit Bundesliga-Bestehen.
„Es war natürlich eines meiner wichtigsten Tore und auf alle Fälle ein wichtiger Treffer für die ganze Mannschaft“, sagt unser Innenverteidiger nach dem ersten Remis im Stadtduell seit 24.8.2014 (2:2 in der General-Arena) und neun Matches.
Der erste Bundesligatreffer 2016/17 von Rotpuller brachte zwar „nur“ einen Punkt, aber der tat der Austria-Moral für die nächsten Aufgaben immens gut. „Es war eine große Erleichterung, obwohl wir dem Erzrivalen daheim keinen Zähler schenken wollten“, betont „Rotl“.
Der Burgenländer hat gegen die Hütteldorfer schon zum zweiten Mal getroffen. Seine Premiere gelang ihm am 8. März 2015 ebenfalls daheim (Generali-Arena) beim 2:1-Erfolg per Abstauber knapp vor dem Schiri-Pausenpfiff.
Trainer Thorsten Fink gab zu, dass er die „Brechstange“, die die Austria im Finish ausgepackt hat, im Training üben lässt. „Nachdem wir es nicht richtig erspielen konnten, haben wir zehn Minuten vor dem Ende in Überzahl alles noch vorne geworfen“, meint dazu Rotpuller.
Man habe das 1:1 nicht durch schönen Fußball erzwungen, sondern schön war, dass der Ausgleich gelungen sei, gab der 25-Jährige zu. Wer weiß, wie das Match ausgegangen wäre, hätten die Violetten eine ihrer Chancen vor der Pause zur Führung genützt.
Doch was wäre wenn, zählt auch im Fußball nichts, sind Spekulation. Fakt ist, die Austria hat in der Defensive nicht viel Gefährliches zugelassen und in der Offensive wenig Räume gegen das 3-5-2 des Gegners, das oft zu einem 3-6-1 bzw. 5-4-1 wurde, vorgefunden. „Es war nicht leicht für uns. Wir waren dominant, aber 15 Minuten nach der Pause zu lethargisch“, erklärte Rotpuller zur Phase, die zum 0:1-Rückstand geführt hatte.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.