
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
05.04.2011
Der Österreichische Fußball-Bund und Samsung Electronics Austria schreiben ab heute gemeinsam ein Stück österreichische Fußballgeschichte. Ab sofort ist Samsung Hauptsponsor des ÖFB Cup, welcher ab dem Viertelfinale der laufenden Saison 2010/2011 für die kommenden drei Saisonen (bis inklusive 2013/2014) unter dem Namen ÖFB-Samsung-Cup ausgetragen wird.
Samsung und den Cup verbinden die gemeinsame Werte Tradition, Innovation und Leidenschaft. Vor allem die einmalige Chance für kleinere Vereine über den Cup in die UEFA Europa League aufzusteigen, macht den Bewerb für Samsung besonders interessant. Samsung ist bereits Europas Nummer 1 in vielen Segmenten der Unterhaltungselektronik und strebt mit seinen Mobiltelefonen auch die Marktführerschaft an. Deshalb glaubt das Unternehmen an das Kräftemessen zwischen David und Goliath und möchten die Mannschaften über den Cup auf ihrem Weg an die Spitze unterstützen.
ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner ist über die neue Partnerschaft hoch erfreut: Der ÖFB-Cup ist einer der traditionsreichsten Bewerbe im internationalen Fußball. Dass es nun gelungen ist, mit Samsung eines der weltweit innovativsten und führenden Unternehmen für mehrere Saisonen als Hauptsponsor und Namensgeber zu gewinnen, ist ein weiterer Meilenstein in unserem Bestreben, dem Cup einen noch größeren Stellenwert in der rot-weiß-roten Fußballfamilie erlangen zu lassen. Gemeinsam mit allen Fußballfans danke ich Samsung für dieses Engagement und freue mich auf zahlreiche ´Tore für Europa´ in den nächsten Spielzeiten des ÖFB-Samsung-Cup!
Präzision, die richtige Technik und der Wille, immer wieder Bestleistungen zu erbringen, verbinden Samsung und die Welt des Fußballs. Durch unser Cup-Engagement bekennen wir uns wieder einmal unserer sozialen Verantwortung, indem wir der Österreichischen Fußballgemeinde etwas von dem Erfolg zurückgeben, den das Unternehmen hierzulande hat. Fußball verbindet, schafft Freundschaften und fördert sportliche Fairness, Verständnis und Respekt über nationale, sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg. so Bangseob Choi, Präsident Samsung Electronics Austria.
ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig ist überzeugt, dass der ÖFB-Samsung-Cup einer erfolgreichen Zukunft entgegen schreitet. Der Cup-Bewerb ist nach der Pause im EURO-Jahr 2008 speziell finanziell wesentlich attraktiver geworden. Es hat sich gelohnt, dass wir mit Beginn der Saison 2009/2010 einen echten Neustart durchgezogen haben. Das neue Logo, der neue Pokal, der einprägsame Slogan ´Tore für Europa´ sowie der durchgängige neue Gesamtauftritt sind bei der gesamten Fußballfamilie sehr gut angekommen."
Ludwig weiter: "Der Bewerb wurde nun auch vom Fernsehen so richtig entdeckt, bislang inklusive dem bevorstehenden Viertelfinale wurden nicht weniger als sieben Begegnungen der laufenden Spielzeit live und in voller Länge im Free-TV übertragen! Mit dem ORF, Puls 4 und ATV setzen heuer bislang gleich drei TV-Sender auf diesen Bewerb. Auch den Trainern, Funktionären und Spielern wurde noch mehr als bislang bewusst, welch tolle Möglichkeit der Cup bietet, mit lediglich sechs Siegen kann schließlich das Ticket für einen internationalen Bewerb gezogen werden. Auch der Zuschauerzuspruch steigt, bester und eindrucksvollster Beweis war in diesem Zusammenhang sicherlich das fast ausverkaufte Endspiel im Mai vergangenen Jahres in Klagenfurt zwischen dem regierenden Titelträger Sturm Graz und dem SC Wiener Neustadt. Gemeinsam mit unserem neuen Hauptsponsor Samsung arbeiten wird daran, den Cup noch attraktiver zu gestalten und wir sind stolz, diesen Weltkonzern, der sich auch international im Fußball engagiert, in der Familie der Partner und Sponsoren des ÖFB begrüßen zu dürfen."
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute auch bekannt, dass das Finale am 29. Mai im Wiener Ernst-Happel-Stadion über die Bühne geht. Das ursprünglich als Austragungsort geplant gewesene Klagenfurter Wörthersee-Stadion steht nicht zur Verfügung, weil die Oberränge aufgrund fehlender behördlicher Genehmigungen nicht verwendet werden dürfen.
Die Wiener Austria trifft im Viertelfinale des Cup-Bewerbes auf Austria Lustenau.
Samsung und Fußball
Die Förderung von Sportlern, Sport-Aktivitäten und Sport-Veranstaltungen spielt seit langem eine wichtige Rolle für Samsung. Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen aktiver Sponsor von Amateur- und Profisport-Events sowie Trainingsprogrammen von Teams und Athleten.
Samsung ist nicht nur weltweiter olympischer Partner auch Fußball spielt in der Samsung Firmenhistorie eine bedeutende Rolle. So ist Samsung seit fünf Jahren Haupt-Sponsor des FC Chelsea. Samsung Electronics Austria brachte im Zuge dieses Sponsorings 2008 mit dem Chelsea Champ Camp für 200 junge Talente Fußballtraining im Premier League-Stil nach Österreich. Weiters unterstützt Samsung den FC Bayern München als Premium Sponsor und steht dem griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus als starker Partner zur Seite.
Mit dem ÖFB Cup hält Samsung nun ein hervorragendes Marketinginstrument in Händen, um seine Produktvielfalt in Österreich ganzheitlich zu präsentieren. Nicht nur die Tatsache, dass 64 Vereine aus ganz Österreich am Cupbewerb teilnehmen, sondern auch die sportliche Aufwertung des Cups durch den ÖFB bringen ein immer stärker werdendes mediales Interesse mit sich und machen damit dieses Sponsorship besonders interessant für Samsung, bemerkt Gregor Almássy, Leitung Marketing, Samsung Electronics Austria
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015