
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
24.09.2019
Das Team von Trainer Robert Moser empfing zum kleinen Wiener Derby das zweite Team der Vienna und wollte von der ersten Minute weg an den 7:2-Erfolg vom letzten Wochenende gegen MFFV23 anknüpfen. Trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle sowie den Einberufungen von Jovana Cacic und Jeannine Grosskopf ins U17-Nationalteam nahmen die Veilchen das Heft in die Hand und waren das überlegene Team.
Nach mehreren guten Chancen war es dann Kapitänin Stella-Maria Gamper, die ihr Team nach etwas mehr als einer halben Stunde verdientermaßen in Führung brachte (31.). Die Torjägerin stand nach einem Stangenschuss goldrichtig und drückte das Leder aus kurzer Distanz über die Linie.
Auch im zweiten Durchgang vergaben die Veilchen erst noch einige tolle Möglichkeiten und hielten die Vienna im Spiel. Die Gäste aus Döbling konnten allerdings nur selten für Entlastungsangriffe sorgen, Torfrau Nadine Hinterberger war kaum gefordert.
Den erlösenden zweiten Treffer erzielte erneut Gamper (70.), die mit nun sechs Saisontoren auch die Führung in der Torschützenliste übernahm. Der Treffer zum 3:0 gelang Jacqueline Hajek nur wenige Minuten später (75.), im Finish spielten die violetten Frauen das Ergebnis sicher nach Hause.
Austria: Hinterberger – Vlajcic, Schorn, Tauchner, Vujic – Wojtas (Herczeg 56.), Roadl, Bauer, Hajek (Sabanovic 87.) – Flasch, Gamper © (Karlovits 83.)
Tore: Gamper 31., 70., Hajek 75.
Austria-Akademie powered by Gazprom Export, 100 ZuschauerInnen; Schiedsrichterin Mia Ristic
Nach dem 1:1 gegen Simmering in der Vorwoche wollten die Mädels von Trainer Walter Oberschlick bei Altera Porta wieder auf die Siegerstraße zurückkehren, taten sich zu Beginn allerdings noch schwer. So fiel der Führungstreffer erst nach einer knappen halben Stunde, als Aldiana Amuchie zum Solo ansetzte und Julina Kunz, jüngste Spielerin im Kader, den Tanz ihrer Teamkollegin ideal abschloss (29.).
Nur wenige Minuten später kamen die Gastgeberinnen nach einem individuellen Fehler in der Abwehr zum Ausgleich (33.), noch vor der Pause sorgte Kunz mit ihrem zweiten Tor aber für eine violette Führung zum Start der zweiten Hälfte (42.).
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Veilchen endgültig das Kommando und sorgten mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten für klare Verhältnisse: Erst staubte Nina Heuschmid nach einem Kunz-Stangenschuss ab (47.), kurz darauf erhöhte Romy Aigner auf 4:1 für Violett.
Die Veilchen kombinierten sich in der Folge beinahe im Minutentakt in den gegnerischen Strafraum, weitere Tore waren nur eine Frage der Zeit. Mit ihrem dritten Tor krönte Kunz ihre tolle Leistung (62.), das halbe Dutzend voll machte Anne-Sofie Semler mit einem satten Schuss aus etwa 20 Metern (70.).
Austria: Haidner – Janina Janisch, Kis, Heuschmid (Karlovits 71.), Köpper (Sabanovic 60.) – Amuchie, Taurok ©, Semler, Kunz – Aigner (Fahrnberger 56.), Julia Janisch
Tore: Frank 33.; Kunz 29., 42., 62., Heuschmid 47., Aigner 49., Semler 70.
Staw-Platz, 50 ZuschauerInnen; Schiedsrichter Alexander Nowak
Ausgabe KW 39/2019 |
Erstellt am 26.09.2019 |
» Violett tritt weiter auf der Stelle
» Young Violets wollen im Derby den ersten Sieg
» CL-Abende: Wiesn-Zeit in der Viola Sportsbar
» Wir suchen eure legendärsten Autogrammkarten
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Die Mitgliedschaft sowie Tickets für die Heimspiele gegen Sturm Graz und WSG Tirol gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
9. Runde, 28.09.2019, 17:00, RB Salzburg – Austria Wien
10. Runde, 06.10.2019, 17:00, Austria Wien – Sturm Graz
11. Runde, 20.10.2019, 14:30, SKN St. Pölten – Austria Wien
2. Liga
9. Runde, 27.09.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – FAC Wien
10. Runde, 05.10.2019, 14:30, Grazer AK – Young Violets Austria Wien
11. Runde, 18.10.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – Wacker Innsbruck
Frauen-Bundesliga
6. Runde, 12.10.2019, 14:00, SV Horn – SG Austria Wien/USC Landhaus
7. Runde, 20.10.2019, 10:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – FFC Vorderland
8. Runde, 26.10.2019, 19:00, SV Neulengbach – SG Austria Wien/USC Landhaus