Frauen |

06.03.2022

Souveräner Cup-Sieg trotz zahlreicher Ausfälle

In der zweiten Runde des SPORT.LAND.Niederösterreich-Frauen-Cups konnten sich die FK Austria Wien Frauen souverän mit 3:0 gegen LUV Graz durchsetzen. Der Auswärtssieg im ersten Pflichtspiel gegen die Steirerinnen rundet gleichzeitig die Winter-Vorbereitung der Veilchen ab, bevor kommenden Sonntag mit Sturm Graz gleich ein Kracher zum Start der Rückrunde in die Frühjahrssaison bevorsteht.

Mit einem durch Ausfälle zwangsweise verjüngten Kader reisten Trainer Robert Haas und Co. am Samstagvormittag nach Graz. Das Ziel war ganz klar: Der Aufstieg in die nächste Cup-Runde. Gegen den aktuellen Tabellen-Vierten der zweiten Frauen-Bundesliga bekamen einige neue Spielerinnen vom Cheftrainer ihre Chance. Krankheits- und verletzungsbedingt mussten die Veilchen Krumböck, Cavic, Wucher, Winterneuzugang Dorn sowie Grosskopf und Torfrau Haidner vorgeben.

Neue Gesichter bei den Veilchen

Über eine erstmalige Kadereinberufung freuen durften sich die Akademiespielerinnen Freija Aflenzer und Nadine Kerndler. Neben Laura Kis, Antea Batarilo, Torhüterin Sandrine Neidhardt oder auch Sophie Rapf, die allesamt bereits Einsatzminuten in der aktuellen Vorbereitung sammeln konnten, standen somit zwei weitere Youngsters im Bundesligakader der Veilchen. Die ebenfalls aus dem Nachwuchs stammenden Anna Schorn, Aldiana Amuchie, Jacqueline Hajek und Kristina Decker durften am heutigen Cup-Samstag von Anfang an ran.

„Die Entwicklung der jungen Spielerinnen gefällt mich sehr. Einige konnten schon jetzt ihr Potential zeigen – ich bin mir sicher, dass die Mädels auf einem guten Weg sind,“ gibt sich Trainer Haas zuversichtlich. Vor allem Anna Schorn, die heute ihr Startelf-Debüt gegeben hat, konnte sehr gut gefallen. „Ich bin sehr stolz auf Annas heutige Performance, sie entwickelt sich super,“ so Kapitänin Romina Bell.

Souveräner Aufstieg in die dritte Cup-Runde

Die neuformierte Austria-Elf hat von Anfang an gut ins Spiel gefunden. Nach nur sechs Minuten stellte Laura Wurzer auf 1:0 für die Veilchen (6.). Im ersten Durchgang konnten sich die violetten Frauen über einen weiteren Treffer freuen: Bell verwertete per Kopf nach einer Ecke zum 2:0 (13.). Einige weitere Hochkaräter konnte die gut disponierte Torfrau der Grazerinnen entschärfen. Mit diesem Zwei-Tore-Vorsprung ging es dann auch in die verdiente Halbzeitpause.

Auch nach Wiederanpfiff ließ die Haas-Elf nichts anbrennen. Die Grazerinnen kamen kaum in die gegnerische Hälfte und so war es nur eine Frage der Zeit bis ein weiteres Tor fallen würde. Laura Wurzer ließ sich allerdings bis zur 83. Minute bitten, ehe sie ihren Doppelpack schnürte und die Veilchen das 3:0 bejubeln konnten. Alles in allem war es ein gutes Spiel auf sehr schwierigem Terrain mit etlichen guten Aktionen und einer klar überlegenen Austria.

Trainer Haas scheint zufrieden: „Meine Mannschaft hat sich heute gut präsentiert, der Sieg war ungefährdet. Einige Großchancen wurden jedoch liegen gelassen, daran werden wir arbeiten.“ Auch Bell reist mit einem Lachen nach Hause: „Trotz zahlreicher Ausfälle und einem schwer bespielbaren Platz haben wir nichts anbrennen lassen, sind vor allem hinten kompakt gestanden und gehen verdient als Sieger vom Platz!“

Kracher gegen Sturm Graz zum Auftakt

Zeit zum Durchschnaufen haben die Veilchen keine. Bereits kommende Woche startet die Bundesliga-Rückrunde. Und das gleich mit einem richtigen Kracher: Zum Auftakt kommt der aktuelle Tabellenzweite Sturm Graz nach Wien. Gespielt wird am Sonntag, den 13. März um 10:30 Uhr. ORF Sport Plus überträgt die Partie live.

Union LUV Graz - FK Austria Wien 0:3 (0:2)

Austria: Hinterberger, Bell, Schneeberger (90. Kerndler), Schorn, Pototschnig (87. Batarilo) , Petrusova (90.Kis), Amuchie, Wurzer, Decker (87. Rapf), Makas, Hajek (68. Bauer)

Tore Austria: Wurzer (6., 83.) und Bell (13.)